News Weitere Überläufer im Formatkrieg

Aber Kapazität ist doch nicht alles.

Ich find für mich als Kunde wichtig mich nicht mit einem Format zu ärgern das noch nicht "Final" ist und man evtl nen neuen Player später braucht um zukünftig Blue RAy abspielen zu können. Außerdem bin ich kein DRM Fan & Regioncodes sind auch mal sowas von unnütz, daran verdient nur ein extra Industriezweig der den Code wieder entfernt ;)

Darüber hinaus is die hohe Kapazität nicht primär wichtig, da HD bei allen Filmen schon immer die neuen Kompressionen für Film & Ton einsetzt, Blue ray dies aber nicht immer macht und somit viel mehr Speicherplatz braucht als HD.

Aber gut, bin ja auch dafür das es nur ein System geben sollte, aber warum müssen immer die schlechteren Formate gewinnen??
 
Diese News sind doch völlig irrelevant. Mit den jetzt verfügbaren Laufwerken kann man beide Formate abspielen. Neue Alone-Player werden zukünftig beide Formate abspielen können, ganz so normal wie heute jeder DVD-Player auch MP3`s abspielen kann.
 
Malakay schrieb:
Aber Kapazität ist doch nicht alles.

Ich find für mich als Kunde wichtig mich nicht mit einem Format zu ärgern das noch nicht "Final" ist und man evtl nen neuen Player später braucht um zukünftig Blue RAy abspielen zu können. Außerdem bin ich kein DRM Fan & Regioncodes sind auch mal sowas von unnütz, daran verdient nur ein extra Industriezweig der den Code wieder entfernt ;)

Darüber hinaus is die hohe Kapazität nicht primär wichtig, da HD bei allen Filmen schon immer die neuen Kompressionen für Film & Ton einsetzt, Blue ray dies aber nicht immer macht und somit viel mehr Speicherplatz braucht als HD.

Aber gut, bin ja auch dafür das es nur ein System geben sollte, aber warum müssen immer die schlechteren Formate gewinnen??

Mit der PS3 ist man auf der sicheren Seite, was Features angeht und die Player werden sie bis Ende des Jahres auch alle unterstützen. Dann ist die Blu-ray kratzsicherer und hat die höhere Kapazität, wodurch z.B. bei "I am Legend" mehr Extras auf der Scheibe sind. Die einzigen, die gelegentlich noch das alte MPEG2 einsetzen, sind Fox, und die schwenken jetzt auch auf AVC um. Also, eigentlich sehe ich bei der HD DVD nur noch den fehlenden Regionalcode als Vorteil. Ist es dadurch das bessere Format?

@mr5: Combo-Player werden sich jetzt nicht mehr durchsetzen, da die Hersteller ebensogut die Lizenz- und weiteren Hardwarekosten für die Player einsparen können. Samsung hat seinen Combo-Player nicht umsonst bereits gecancelt. Zumal diese News vor allem für jetzige HD DVD-Player-Besitzer nicht irrelevant ist.
 
Mit Blue Ray lässt sich halt mehr geld machen - nicht weil es besser ist sondern teurer...
Ich wär immer noch für beide Formate, ich fänd es scheisse wenn ein Format verlieren würde - auf kosten der Konsumenten...
 
Ja war als ich das gehört hab das blu-ray sich durchsetzten soll erstmal auch sehr erfreut, aber so langsam krieg ich eher angst. Klar mehrere Standards sind schon auch problematisch, vor allem für die anbieter, aber man muss es mal anderst sehen, jetzt hat sony ein monopol in dem lizenzbereich, was das bedeuten kann sieht man bei Microsoft. Dann kosten die player zwar irgendwann mit 50,- abgabe an sony leicht unter 100,- aber die rohlinge (wo die firmen ja auch lizenzgebühren an sony blechen müssen? statt bisher schon total überteuerten 20-30,- dann plötzlich 50-60,- man hat ja schließlich auch mehr ware (mehr pixel).

So sehr doppelte standards probleme sind aber ein propritäres Format könnte noch schlimmer werden. Lass mich da auch gerne eines besseren belehren aber soweit ich weiß kann jetzt sony so viel sie wollen an lizenzkosten für rohlinge player und brenner verlangen.

UPDATE:

achja noch ne frage ich hab im kopf das blu-ray (zumindest die medien zum brennen) änlich gut sind wie dvd-ram. Hab ich da was verwechselt, oder ist das bei hd-dvd der fall oder gibts da spezielle medien oder hab ich mir das wirklich eingebildet?
 
also , ich denke hd dvd und blueray haben viel miteinander aber blueray ist doch blos beliebt weil es mehr kostet , also ich bin mit meinem hd ua zufrieden !
 
@Berberjersus (oder so ^^)
Tja, nur weil du den Fortschritt verweigerst, schließt du auf die ganze Menschheit x)
Netflix, der größte Videoverleiher des Landes,
Eine Firma, die bei maximal 300 Millionen Kunden Marktführer ist, ist wohl nicht so unbekannt, oder? (=

Und von Best Buy habe ich pers. schon sehr oft gehört... und das als Europäer.

Achja: News durchlesen suckt, uz uz.


KAOZNAKE hat's begriffen. Absolute Zustimmung.
Neue Standards (vor allem wenn sie "alleine" sind, also keine konkurrenz haben) sind lange Zeit nichts für den Mainstreambereich. Preislich gesehen dauert es doch immer 2 bis 3 Jahre, bis es so langsam in die bezahlbaren Gegenden kommt.
Da HDDVD-Player jedoch extrem günstig zu kaufen waren/sind, musste/muss das BR-Lager nachziehen und auch krampfhaft günstiger produzieren und natürlich auch die Gewinnspanne je Gerät geringer halten.

Und deshalb versteh ich die Freude hier nicht...
In "AMD Prozzis haben ein Problem"-Threads kommen Kommentare wie:
Oh gott, bloß kein Monopol, ich steh hinter AMD, ich kaufe mir auch AMD Prozessoren, obwohl es günstigere/bessere bei Intel gibt.... aaaaah *fanboy fanboy*

(:
 
Sid6581 schrieb:
Also, eigentlich sehe ich bei der HD DVD nur noch den fehlenden Regionalcode als Vorteil. Ist es dadurch das bessere Format?

Ganz ehrlich? Für mich: ja.

Aber seis drum, sollen die ganzen Leute halt noch ne Stunde, zT lieblosen Müll als Extras dazu bekommen. Bin irgendwie bei Filmen immer noch zu 99% am Film interessiert, was interessiert mich irgendein Interview oder sonstiges Zeug was da noch drauf is. Ok, mit dieser Meinung gehöre ich wohl ner Minderheit an(oder etwa nicht??) aber jeder legt halt auf andere Sachen wert. Wie gesagt, werde noch lange an der normalen DvD meinen Spaß haben. Und solange viele Filme selbst auf dieser noch in "schlechter" Qualität rauskommen freu ich mich über die ganzen HD Besitzer die hierfür auch noch mehr Geld ausgeben und vom gleichen schlechter Filmmateriel ihr schön hochgerechnetes Bild ansehen dürfen ;)

Und nicht alle besitzen eine PS3. Ich freu mich schon wen BR2.0 rauskommt und die ganzen Stand Alone Player nicht mehr funktionieren :D Aber wie hat Sony das schön gesagt: "Pech gehabt". War doch so in etwa die Aussage, oder? ;)
 
@Malakay)
Sind doch "nur" 500.000 Menschen, die StandAlonePlayer haben, das kann man in'n Skat drücken, find ich xD
 
das ist wieder so lächerlich : alle freuen sich das der Formatkrieg zuende ist und nachher wundern sie sich über steigende preise.

ich empfehle dazu einen Besuch in Klasse 9-10 im Wirtschaftsunterricht aber nicht nur zum Papierflieger bauen, sondern zum Aufpassen.


Ein Monopolpreis ergibt sich völlig anders wie einer in heftiger Konkurrenz wie es bei BR und HDDVD der Fall war.

Gerade in einer Branche die nur für Leute interessant ist die auch kein Problem damit haben 1000-5000€ für einen Fernseher auszugeben sowie 30€ pro Film, da ist es nur verständlich das die Player für deutlich mehr verkauft werden wie DVD Player die sich auch für einen 50€ Fernseher lohnen.

Bleibt nur zu hoffen das der Preis durch die Veraltung des Medium mittelfristig gesehen schneller sinkt als er durch die Monopolisierung steigt.
 
@Malakay,

was für ein Schwachsinn. Natürlich können Käufer einen BF2.0 mit BR1.0-Player die Discs abspielen und den Film genießen. 2.0 bezieht sich nur auf das Bonusmaterial und evtl. Zusatzfeatures, die die wenigsten brauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man ich glaub nicht was ich da höre. Ihr seid nicht im ernst für eine Monopolstellung von Sony oder?

In ein paar Monaten hör ich die ersten schon jammern: " och wieso sind die Bluray-Discs so teuer, so kann ich mir ja nie welche leisten :("
 
@ElNuntius
Sehe ich mit den Regionalcodes ähnlich. Wenn sie die Filmindustrie unbedingt haben will, hätte sie sie auch bei der HD-DVD bekommen. Glaubt man Wikipedia, so werden im Moment die meisten Blu-Rays sogar ohne Regionalcode ausgeliefert. Somit besteht ja durchaus die Hoffnung, dass selbst wenn es implementiert ist, die Anbieter darauf verzichten.

@topic
Die Festung von HD-DVD bröckelt wohl immer mehr und es wird wohl nicht mehr lange bis zum großen Knall dauern. Allerdings sollte sich auch das Blu-Ray Lager so langsam mal anschicken und eine finale Spezifikation vorlegen. Ich habe keine Lust mir irgendwann einen Film zu kaufen um dann daheim auf dem Fernseher zu erfahren, dass ich noch einen Player hätte gleich mitkaufen sollen um diverse Zusatzinhalte sehen zu können bzw. überhaupt den Film. Der beste Player scheint im Moment wirklich noch die Playstation zu sein, weil dort scheinbar alles über Software-Updates nachgerüstet wird.

@Realsmasher
Vergiss nicht die Substituierung miteinzubeziehen. DVD war im Vergleich zu VHS schon ein deutlicher Sprung nach vorne. Der Sprung von DVD zu HD-Inhalten ist nicht mehr so groß, bzw. reicht den meisten auch eine gute DVD. Werden die Blu-Rays zu teuer, werden vermehrt DVDs nachgefragt, da deren Qualität eben auch ausreichend ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann ehrlich auch nicht verstehen, wieso hier so ein Jubel ausbricht. Wenn die HD-DVD nicht mehr am Markt ist hat Sony freie Hand. Und was das an Arroganz und inkompetenten Entscheiden bedeutet kennt man ja schon aus dem Konsolenbereich.

Die HD-DVD ist der einzige Antrieb für die Qualität und Preisgestaltung der Blu-ray. Ihr solltet eher hoffen, dass der Formatkrieg noch lange bestehen bleibt. Vielleicht erreicht die BD dann in ein paar Jahren die Qualität und Marktreife, welche die HD-DVD schon seit ihrem Start 2006 liefert.

Wundert es auch nicht, dass die vielen Hardwarehersteller keinen einzigen Stand-alone BD-Player mit Profil 1.1 geschweige denn 2.0 zustande bringen?

Ist doch ganz klar, weil die das von Sony aufdiktiert bekommen. Denn jeder verkaute 1.1 Player ist eine weniger verkaufte PS3.

Das größte Erfolgskind der BD ist gleichzeitig Sonys größtes Sorgenkind!!! ...und solange die PS3 kein Land gegen Xbox360 und Wii sieht, gibts auch keine Profil 1.1 Player. Das ist der Tribut, wenn man ein Format von Sony unterstützt.

Mich würde es als BD Hardware-Hersteller ehrlich gesagt ganz schön ankot**en, dass ich einen vernünftigen und günstigen Player quasi zum Selbstkostenpreis auf den Markt bringen soll, der möglichst noch unter dem Preis der PS3 bleiben muss und ich keine besseren/gleichwertigen Features implementieren darf.

Wenn die Hersteller ihr Potenzial in die HD-DVD stecken würden und die Studios nicht bei Sonys Exklusivquatsch mitmachen würden, hätte sich die HD-DVD schon lange etabliert.
 
@KAOZNAKE: also angesprochen war da die Fehlerrate beim Brennen. Zwar kann man argumentieren das es noch ein sehr frühes Stadium ist, aber das ist bei HD-DVD nicht anders. Sprich Blueray muss viel entwicklung in das stabilisieren des Brennens bringen bei den Homegeräten.

Wenn die aber das Monopol haben kannst da lange drauf warten. Denn Brennen heisst auch immer Raubkopiene, vornehmlich dann auch von Ihren Blueray Filmen ;)

Quellen gibts genug. Brauchst es nur zu googeln.

@Straputsky: wirst sehen, das ändert sich rasch zum Negativen wenndie das Monopol haben. Ich persönlich hätte nix dagegen mir mal ein Paar Discs aus den USA mitzubringen, vor allemd a man die recht günstig und etwas früher bekommt als bei uns. Aber das geht leider dann nimmer. Ich weiss das spielt für die wenigsten in D ne rolle. Aber ich finde es einfach lästig. Es ist nur wieder geldmacherei. z.B. wenn jemand aus den USA hier her zieht muss er sich nochmal nen neuen Player kaufen um seine zukünftigen filme zus ehen oder aus den USA bestellen.

Lästig.

Gruss Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich ist das bald vorbei... aber manche werden selbst dann noch heulen...
Blu Ray ist nunmal das bessere Format, da könnt ihr noch so viel Unwahrheiten und Polemik verbreiten.
Dass hier so viele stänkern kann ich mir nur damit erklären dass sie entweder Sony absolut nicht abkönnen, Microsoft Fanboys sind oder eben schon einen HD-DVD Player/Laufwerk gekauft haben und nicht wie der Depp dastehen wollen nachher. :D

Ich meine, ich hasse Sony auch ohne Ende, hatte schon zig schlechte Erfahrungen mit deren Sachen, aber deswegen mache ich doch nicht alles schlecht was von denen kommt...
 
man man...ihr habt alle probleme....
ob bluray oder HDDVD ist völlig egal...
.@Malakay... Regionalcode... omg...;D die DVDs bei mir sind auch alle mit regionalcode... und jetzt? heule ich rum?
wenn du ne JApanische oder Amerikanische Version eines filmes bestells aus dem anderen land, dann holst dir halt ein player, der alle regionalcodes unterstützt...
sowas gibts ja auch im DVD-segment, oder?
mein bro sein player spielt alle DVDs ab...egal mit welchem regionalcode...
das ihr son drama macht wegen dem...bei den DVDs macht grad niemand son drama draus...
aber man muss ja immer irgendwas gegen die BluRay finden...

mir selber ist es scheiß egal, was für ein format in zukunft überlebt....
wenn die meisten großen Firmen bluray wollen, dann hat das vielleicht auch seine gründe.. da, wo ein Film mit seinem bonus-material nicht in eine HDDVD passt, wird ne 2. genommen, während man bei der BluRay vielleicht keine zweite braucht... und bis dahin wird es sich im preis sicher negativ für die HDDVD auswirken...

momentan sehe ich mehr vorteile bei der bluray... natürlich ned soviele vorteile für die, die jetzt schon bluray-player haben und so...
aber sobald es egal ist, welche versionen BluRay haben wird und da keine großen dinge geändert werden, damit man sich ned sofort nen neuen player kaufen muss... bin ich eher für bluray...

aber im endeffekt nehm ich einfach das, was nicht ausstirbt...egal ob HDDVD oder BluRay...die meisten hier machen aus ner mücke nen elefanten...
wie teuer war ne DVD anfangs? wie teuer waren die DVD-player???
man man... ihr seid so brutal auf das hier und jetzt spezialisiert und ungeduldig und könnt euch keine gedanken darüber machen, was die zukunft bringen könnte...
viele kommentare kommen mir völlig sinnfrei rüber.... als hätte man irgendwie sone winzige kleinigkeit gefunden und müsste da derbe drauf rumreiten...
ich reg mich auch ned über einen fleck auf meinem t-shirt brutal auf... denn in naher zukunft ist der fleck ja wieder beseitigt....
so läuft das immer in der technik... und das scheinen viele von euch garned zu blicken...

die macken der HDDVD können beseitigt werden...die macken der BluRay können beseitigt werden... wer hirn hat, der blickt das....


das erinnert mich voll an das iPhone..
"EEHHH SCHEISS APPLE!!! RELEASEN KEINE SDK!!!! SOLCHE SPASSTEN"....
ich saß nur da und dachte:
"also laut der vermarktung und alles, MUSS apple ne SDK rausbringen, sonst is deren iPhone völlig minderwertig gegenüber anderen handys durch die fehlende erweiterbarkeit im "offline-Betrieb"... und apple ist nicht dumm"...

genauso jetzt hier...
"EEEHHHH SCHEISS SONY!!! RELEASEN NUR EIN BLURAY 1.0 SCHEISS MIT REGIONALCODES !!!! SOLCHE SPASSTEN"....
ich sitz da und denke:
"also, da Sony unter druck stand und BluRay 2.0 noch nicht fertig kriegne konnte, da HDDVD auf den markt kam... mussten die schnell handeln... wer jetzt schlau ist, wartet noch... bluray 2.0 wirds richten und dann kann man es sich kaufen...preise gehen tiefer... regionalcodes werden in zukunft auch kein problem mehr darstellen"...

denkt hier überhaupt jemand zukunftsorientiert?;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Um hier mal ein paar Sachen klar zu stellen es gibt zwar Regionalcode bei Blu-rays jedoch muss er nicht eingesetzt werden, Warner verzichtet komplett darauf. Ich denke auch die meisten anderen Studios verzichten darauf.

Das nächste, Blu-rays sind nicht emfindlicher wie DVDs oder HD-DVDs... mag zwar stimmen das die Schutzschicht dünner ist aber dafür auch stabiler, der einzige Grund das Blu-rays nicht in Catridge vertrieben werden ist weil man eine spezielle Schutzschicht entwickelt hat die verkratzen praktisch verhindert und nicht wie Mr.Jules meint wegen der Kosten.

Sind beides Sachen die klar sein sollten wenn man sich auch nur ein wenig mit der Materie beschäftigt aber hier gibt es genug Leute die mit ihrem "Bild-Wissen" glänzen wollen.
Also bevor man die Fresse aufreist sollte man wissen worum es geht!
 
Zurück
Oben