News Weitere Wasserkühlungen für G80 und R600

Ich kann nur den Block von DangerDen empfehlen wenn man sich eine Wakü antun will.
Der Umbau ist eigendlich problemlos. Nur dieses Dingen hier ist ein einziges Doppel-Gemoppel.
 
Wie kühlt man eigentlich Grafikkarte + CPU ?

1) zuerst zur Grafikkarte dann zur CPU ?
2) umgekehrt ?
3) mit "Y-Verbindungen ?
4) oder mit 2 Kühlkreisläufen (2 Pumpen) ?
 
$corpion
das is eigentlich egal alles in einen kreislauf! Mit Y verbinder nie arbeiten ausser bei ram da is ok der durchfluss wird bei der aufteilung nur noch halb so groß und wird durch die unterschiedliche kühlerbeschaffenheit CPU- GPU auch noch ungleichmäßig aufgeteilt.

je höher die durchflussgeschwindigkeit des wassers im kreislauf desto irrelevanter welche Hardware man als erstes kühlt!:D
 
kompressor-kühlung wird bald pflicht werden, wenn ATI und nvidia es nicht bald intel nachmachen und endlich auf bessere architekturen kommen, ich weiss... komplizierterer aufbau, pipapo, aber für den endkunden wie mich isses wurscht, wie kompliziert es is, sondern das teil soll "möglichst" flott, leise und energiesparend(er) sein.
dass es nun anscheinend schon nötig eine wakü nochmals mit luft zu kühlen zeigt wohl deutlich, dass es so net weitergehen kann!
 
was mir grad noch einfällt... wär doch auch möglich, dass es bald standard wird, so wie bei THG, dass die computer allesamt ein ölbad geniessen =)
 
Irgendwie sieht das Teil billig aus. Total klapprig mit dünnem Plastik....Tt halt. Obwohl die auch gute Produkte haben aber egal. Also wenn schon Wakü dann richtig.
 
Zurück
Oben