News Weiteres Urteil gegen GEZ-Gebühr für Computer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
easy.2ci schrieb:
Im Prinzip bin ich pro GEZ, auch wenn man selbst nicht fernsieht. Es ist eben eine Gemeinschaftssache und ich zahle dafür, daß es das Angebot gibt. Unabhängig von meiner eigenen Nutzung.

Ich zahle ja auch Krankenversicherung, obwohl ich viele Jahre nicht mehr krank war. So zahle ich halt die Kosten von anderen Leuten mit.

Wenn man aber sieht für was die gez gebühren genutzt werden das zB harry Potter auf ARD gesendet werden kann da geht mir einfach das messer in der tasche auf...
 
Na, wieder ein wichtiges Urteil in die richtige Richtung!
 
Dank Vorratsdatenspeicherung kann der Rundfunk das sicher bald nachweisen wenn jemand mit dem PC Radio hört

P.S.: Ich würde zu Teilen gern Radio Fritz hören, aber der Real Player Stream (Der einzige der aufm Mac läuft) ist dauer überlastet und lässt keine weiteren Streams mehr zu. Armutszeugnis öffentlich rechtlicher Rundfunk.
 
Zitat von Gjin: "Das einzige was mich jetzt daran stört, ist dass man dem Springer Verlag seine Adresse gibt.... Bin deswegen noch am überlegen ob ichs unterschreiben will."

Die Einverständniserklärung ist kein Pflichtfeld (s. Screenshot)!:

online-petition-verhindern-sie-die-geplante-gez-gebuehrenerhoehung-png.170895


Man kann auch ohne Einverständniserklärung teilnehmen bzw. die Online-Petition abschicken!
 

Anhänge

  • Online-Petition - Verhindern Sie die geplante GEZ-Gebührenerhöhung!.png
    Online-Petition - Verhindern Sie die geplante GEZ-Gebührenerhöhung!.png
    32,4 KB · Aufrufe: 1.395
NIEDER MIT DER GEZ! Ich zahle doch keine brötchen die ich nich esse nur weil die bäckerei direkt in der nähe ist!
 
Naja ... Wenn es sich durchsetzt das die Beweislast umgekehrt wird seh ich schwarz für solche Urteile. Ich finde es müsste generell so laufen, auch beim TV. Radio kann ich noch verstehen aber das nutze ich sowieso nicht und im TV kann ich auf die ÖR eh verzichten da ich diese nie sehe (schon aus Prinzip aber auch weil dort einfach nichts interessantes kommt zumal dort heute ja ebenso Werbung vorhanden ist obwohl es im TV vor kurzem noch immer als Programm "ohne Werbung" beworben wird.
 
Gez hin oder her,das eigentliche Problem sind die ÖR.
Ein aufgeblähter Apparat mit Beamten mentalität,dem eine Grundsanierung gut tun würde.
 
Sofern Berufung eingelegt wird dürfte sodann vor dem Oberverwaltungsgericht Kassel "debattiert" werden. Vorliegend sogar wohl vor dem Hessischen Verwaltungsgerichtshof. Jedenfalls kann in zweiter Instanz nicht auch ein Verwaltungsgericht zuständig sein...
 
Ooooh man, was hier wieder geschrieben wird. :(
Die GEZ macht bestimmt nicht alles richtig (Gebühr für PCs, keine Tarife für Studenten/Azubis etc...), aber ohne Öffentlich-Rechtliche Sender möchte ich nicht leben.

- Dann würde es die Fußball WM / EM nur auf Sky geben.
- Die Sportschau liefe auf DSF mit Gewinnspiel-Einblendungen nach jedem Tor.
- Statt der Tagesschau muss ich mir die RTL2-Actionnews angucken.
- Keine kostenlose ARD / ZDF Mediathek mehr. Für jeden Abruf müsste man was bezahlen (siehe private Sender)
- Für HD-Sendungen bräuchte man einen neuen Receiver mit SmartCard und müsste extra dafür bezahlen (siehe RTL, Sat1 etc. mit HD+)
- Und und und...
 
Die GEZ ist absoluter Blödsinn.
Zumal wir ja eigentlich für eine Grundversorgung zahlen, die unabhängig und informativ ist.

Naja finde das Musikantenstadel absolut informativ :kotz:

Es ist so gesehen auch eine frechheit, das auch Azubi und Student die kein Bafög bekommen sowas zahlen müssen.
 
Wie wäre es denn, den Öffentlich-Rechtlichen -- die teilweise durchaus ihre Berechtigung haben --einfach ca. 2%-Punkte der Mehrwertsteuer zukommen zu lassen? Mit den daraus resultierenden 5-6 Mrd. Euro sollte einen Betrieb ohne überteuerte Bundesliga- und sonstige Sport-Übertragungsrechte möglich sein (in anderen Europäischen Länder es schließlich normal für Sport zu zahlen -- oder in die Sportbar zu gehen).

Dann wären die ÖR unabhängig finanziert und Erhöhungen bedürften keiner politischen Entscheidungen, da diese automatisch mit der Inflation erfolgten.

Aber ich höre schon wieder die Gegenargumente: "Die sozial Schwachen (genauer NUR Hartz-IV-Empfänger plakativ in den Vordergrund gerückt) brauchen ja keine GEZ zu zahlen und durch eine Beteiligung an der MwSt erfolgt eine Umverteilung von Unten-nach-Oben (mal ganz davon abgesehen, dass die absolute Umverteilungsrichtung stark entgegengesetzt verläuft)."
 
Zuletzt bearbeitet:
@1899

Dann könnte ich aber noch bestimmen,für was ich Zahle.
Jetzt ist es so:Nutzen sie die ÖR,wenn ja,dann zahlen sie...wenn nein,dann zahlen sie trotzdem.
 
Es geht aber nicht um das Nutzen. Wenn ich kein Auto habe, dann sage ich ja auch nicht, ich zahle nur 15% Mehrwertsteuer, weil für mich die ganzen Straßen ja nicht gebaut werden müssen.

Es ist eine Sache die die Mehrheit eben haben will. Und mit Mehrheitsentscheidungen muss man sich in einer Demokratie eben abfinden.

Ich find Marienhof, Verbotene Liebe, Harry Potter und Co. auch doof. Aber die Einschaltquote gibt ihnen ja Recht. Also zahle ich auch mit.


Wenn man die Aufteilung von öffentlichen Dingen ganz abschaffen will, dann kostet die Busfahrt demnächst nicht mehr 2 sondern 10 Euro, die GEZ Gebühr wird umbenannt in Sky und kostet anstatt 18 Euro dann 60 Euro und meine Behandlungskosten beim Beinbruch steigen von 10 Euro Praxisgebühr auf 15.000 Euro Krankenhauskosten.



Man kann sich eben nicht nur die Rosinen raussuchen. Wir wollen Bedarfsgemeinschaften, also muss ich die Gemeinschaft auch dort unterstützen, wo ich für mich persönlich betrachtet manchmal keinen Sinn drin sehe.
 
... glaube mir mein Freund Tausende unserer Mitbürger, mich eingeschloßen, ist es total egal was die ÖR senden! Und wenn du (ihr) das so toll findet was die bringen, so kannst auch du (bzw. ihr) diesen Krempel bezahlen!

Die ÖR mit ihrer GEZ ist nichts anderes als gesetzlich abgesichertes PayTV! Jeder muss bezahlen! Kaum einer will es sehn! Gehört abgeschafft der Mist!

Wer es unbedingt gucken will kann ja zahlen! Aber wieso zahlen wenn man es eh nie nutzt?
 
Touch-Knie schrieb:
@1899

Dann könnte ich aber noch bestimmen,für was ich Zahle.
Jetzt ist es so:Nutzen sie die ÖR,wenn ja,dann zahlen sie...wenn nein,dann zahlen sie trotzdem.

Damit hast du natürlich recht, aber das ist nun mal der Nachteil bei einer Umverteilung. ;)
Bei einem Semesterticket ist das doch genauso.
Nur durch die Umverteilung kann diese Leistung so "günstig" angeboten werden.
Aber ich kann natürlich verstehen, dass "Nichtnutzer" damit nicht ganz einverstanden sind. :)
 
Wieso zahle ich Steuern die nun als Entwicklungshilfe nach Haiti gehen?

Da habe ich ja auch keinen Nutzen von.


Verstehst du es nicht? Es geht hier um die Gemeinschaft, nicht um mich als Individuum.

Wuschelchen schrieb:
Tausende unserer Mitbürger, mich eingeschloßen, ist es total egal was die ÖR senden!

Und MIllionen finden es gut. Guck dir nochmal die Einschaltqouten an.

Wuschelchen schrieb:
Kaum einer will es sehn!

s.o. und auf diesem Niveau brauch man gar nicht diskutieren.


Wuschelchen schrieb:
Aber wieso zahlen wenn man es eh nie nutzt?

Guck dir nochmal das Beispiel mit Haiti an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben