Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi, ich will evtl. meinen 2. Rechner (Intel Celeron 2,4 GHz siehe Link unten) mit einem Pentium 4 aufrüsten. Da ich nur Sockel 478 habe, wollte ich mal fragen, welcher empfehlenswert wäre. Dann müsste ich aber auch Arbeitsspeicher (256 MB) aufrüsten, oder? Grafikkarte (ATI Radeon 9200 SE) wird durch meine Asus Geforce 6600 ausgetauscht.
Ein 3,0 GHz Northwood sollte noch absolut langen. Läuft blitzesauber und verbraucht weniger Strom als die Prescotts.
Overclocking ist bis 3,4-3,6 GHz auch meistens drin.
Passend zu deinem Pentium M-FAQ und meinem Sockel 478 hätte ich mal ne Frage: Passen Pentium M (Sockel 479M) in den Sockel 478? Hab mal gelesen, dass es für Asus-Boards einen Adapter gibt. Hab aber nen Fujitsu-Siemens Scaleo 400 Komplett-PC und weiß nicht, ob ein Asus-Mainboard drin ist.
Kommt halt drauf an was du dann mit dem Rechner machen willst. Wenn du keine high performance sachen brauchst vll noch 512mb Speicher spendieren. Ansonsten halt mal auf so 1gb aufstocken. Prozessor Vorschlag finde ich auch gut. Grafikkarten tausch ist auch ok.
Zum Thema welches Board drin ist kannst du dir einfach everst oder ähnliches downloaden da kannst du dann unter motherboard nachschauen was du für eins hast. Oder halt einfach den Rechner aufschrauben und nachsehen. Steht in der Regel auch direkt auf dem Board
Der PC is zurzeit im Keller, deswegen kann ich das net. Wäre nett, wenn jemand den PC finden würde: Fujitsu-Siemens Scaleo 400. Ich hab nur einen bei eBay gefunden, aber mit Celeron 1,7 GHz und ner Nvidia-Graka.
Ein 3,0 GHz Northwood sollte noch absolut langen. Läuft blitzesauber und verbraucht weniger Strom als die Prescotts.
Overclocking ist bis 3,4-3,6 GHz auch meistens drin.