Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Welche Gehäuse Lüfter ?
- Ersteller Haloman
- Erstellt am
steffen2010
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 1.015
Die Größe die du brauchst wäre noch wichtig. Und ob beleuchtet oder nicht.
Dann kann man eine bessere Auswahl treffen.
Aber so mal pauschal gesagt würde ich zu Papst greifen. Sind zwar im Preis doch schon gehobenere Klasse aber dafür langlebig, leise und schaufeln viel durch. Einziges Manko ist, das sie nicht beleuchtet sind.
MfG Under-Zaker
Dann kann man eine bessere Auswahl treffen.
Aber so mal pauschal gesagt würde ich zu Papst greifen. Sind zwar im Preis doch schon gehobenere Klasse aber dafür langlebig, leise und schaufeln viel durch. Einziges Manko ist, das sie nicht beleuchtet sind.
MfG Under-Zaker
der JENSEMANN
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 574
welche grösse sollen die denn haben 80 oder 120 cm?
sollen die neben leistungsfähigkeit auch leise sein oder können die ruhig röhren ohne ende?
du musst dich genauer ausdrücken.
dann habe ich auch genug gute tipps.und wofür brauchst du soviel förderleistung?(nicht bös gemeinte frage nur interessehalber)
so leise ist papst auch nit mehr das war mal.da gibt es leistungstechnisch leisere bei gleicher fördermenge![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
sollen die neben leistungsfähigkeit auch leise sein oder können die ruhig röhren ohne ende?
du musst dich genauer ausdrücken.
dann habe ich auch genug gute tipps.und wofür brauchst du soviel förderleistung?(nicht bös gemeinte frage nur interessehalber)
so leise ist papst auch nit mehr das war mal.da gibt es leistungstechnisch leisere bei gleicher fördermenge
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
steffen2010
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 1.015
der JENSEMANN schrieb:so leise ist papst auch nit mehr das war mal.da gibt es leistungstechnisch leisere bei gleicher fördermenge![]()
Naja aber immernoch leiser als Coolermaster oder Noiseblocker. Soweit ich das meinem Gehör entnehmen darf.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
MfG Under-Zaker
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 1.468
Also bei mir passen nur 80mm lüfter und davon insgesammt 7 stück.
Die lautstärke ist eigentlich egal sollten aber auch net zu laut sein z.b 40dB wichtig ist das sie fördern und davon viel.
Und die leistung brauch ich für meinen P4 2,8GHZ@3,2GHZ Pressi.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Die lautstärke ist eigentlich egal sollten aber auch net zu laut sein z.b 40dB wichtig ist das sie fördern und davon viel.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Und die leistung brauch ich für meinen P4 2,8GHZ@3,2GHZ Pressi.
athlonforever
Commander
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 2.553
also
wenn dir lautstärke egal ist
Thermaltake Smart Case Fan II
fördern so 75,7 CFM @ 4800 RPM
sind 127,1 m³/h
wenn das mal nit reicht für nen 80er lüfter
wenn dir lautstärke egal ist
Thermaltake Smart Case Fan II
fördern so 75,7 CFM @ 4800 RPM
sind 127,1 m³/h
wenn das mal nit reicht für nen 80er lüfter
iKantholz
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 615
Ich hab nen Enermax 80mm Lüfter drinnen. Der hat a) ein schönes Messing Gitter und b) lässt sich bei dem die Drehzahl per Potentiometer einstelln. Reicht von langsam und leise bis über 5000U/min bei Turbinenlautstärke(schön für deinen Prozzi,aber nicht für deine Ohren
)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
athlonforever
Commander
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 2.553
der JENSEMANN
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 574
ans board kannse ja meist standardmässig 2 lüfter nschliessen und soagr drezahl auslesen.die anderen wüd ich ans netzteil hängen.also ich empfehle dir silentmax lüfter.die gibt es mit verschiedenen leistungen und haben eine gute geräuschkulisse
schau hier:http://www.caseking.de/shop/catalog/default.php?cPath=26_571
die leuchten NICHT auch wenns so aussieht
aber wenn du mit saulauten lüftern bei zb mir auf ne lan gehn würdest wärste so schnell mit deinem pc wieder draussen wie du drin warst^^
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
schau hier:http://www.caseking.de/shop/catalog/default.php?cPath=26_571
die leuchten NICHT auch wenns so aussieht
aber wenn du mit saulauten lüftern bei zb mir auf ne lan gehn würdest wärste so schnell mit deinem pc wieder draussen wie du drin warst^^
Zuletzt bearbeitet:
AlanMozilla
Lieutenant
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 526
Hi
kann dir diesen von Artic-cooling empfehlen.
http://www.arctic-cooling.com/fans2.php?idx=3
hat Temperatursteuerung und kosten nur 2€ bei Reichelt.
Wenn man die Temperatursteuerung nicht mag
kann man ganz einfach umlöten.
kann dir diesen von Artic-cooling empfehlen.
http://www.arctic-cooling.com/fans2.php?idx=3
hat Temperatursteuerung und kosten nur 2€ bei Reichelt.
Wenn man die Temperatursteuerung nicht mag
kann man ganz einfach umlöten.
Zuletzt bearbeitet:
NuBee
Ensign
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 156
Die NoiseBlocker S-Serie kicks ass!!! Die werden auch mit Potentiometer geliefert und so kannst du dir selber eine Lüftersteuerung basteln ohne viel Aufwand. Ich habe 4 x S3er gestellt auf 4.tel Power und die Temps sind besser als mit meine alten Enermax-teile, wenn ich sie hoch drehe sind die hörbar aber das Geräusch ist viel angenemer als mit die Enermax's. Schau dier mal die technische daten und die Preise bei K&M Elektronik (das hier ist keine Werbung!!!). ![Cool :cool_alt: :cool_alt:](/forum/styles/smilies/cool.gif)
![Cool :cool_alt: :cool_alt:](/forum/styles/smilies/cool.gif)
GeForce 6600GT
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 323
Hallo! ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Wenn hier gerade schon wegen Gehäuselüftern gefragt wird, dann kann ich ja auch mal fragen.
Ich suche nämlich einen extrem leisen 120cm Gehäuse Lüfter, der die Luft raus saugt.
Welche könnt ihr da empfehlen? Schreibt bitte den ungefähren Preis dazu!
Grüße
GeForce 6600GT![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Wenn hier gerade schon wegen Gehäuselüftern gefragt wird, dann kann ich ja auch mal fragen.
Ich suche nämlich einen extrem leisen 120cm Gehäuse Lüfter, der die Luft raus saugt.
Welche könnt ihr da empfehlen? Schreibt bitte den ungefähren Preis dazu!
Grüße
GeForce 6600GT
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Markus8
Ensign
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 179
@ 6600 GT
Da kann ich dir die NB SX2 Pro (((http://www.alphacool.de/perl/shop.p...&rm=show_art&menu_id=4&prod_id=240&art_kz=246))) nur wärmstens empfehlen, hab' selbst 3 Stück davon auf meinem Triple Radiator (für Infos bitte meine Sig nutzen
) und muss sagen, wie schon so oft
, dass diese die besten in Sachen Lautstärke/Luftfördermenge sind.
Wenn du lieber beleuchtete haben möchtest, dann nimm' am besten welche von AC Ryan, kann ich ebenfalls empfehlen.
Da kann ich dir die NB SX2 Pro (((http://www.alphacool.de/perl/shop.p...&rm=show_art&menu_id=4&prod_id=240&art_kz=246))) nur wärmstens empfehlen, hab' selbst 3 Stück davon auf meinem Triple Radiator (für Infos bitte meine Sig nutzen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Wenn du lieber beleuchtete haben möchtest, dann nimm' am besten welche von AC Ryan, kann ich ebenfalls empfehlen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 43
- Aufrufe
- 2.831
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 647
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 538
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 520