• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Welche GPU soll ich Kaufen ?

RaveN-_- schrieb:
rBar kannte ich nicht, muss ich mal schauen ob das im BIOS aktiv ist.
Dubaro wird das ding schon richtig eingesteckt haben, ich gehe mal stark von ja aus :D
Beides kannst du mit GPU-Z prüfen.
Richitg gesteckt heißt nicht, dass es richtig läuft.
Wie sieht es mit dem RAM aus? Welche Module hast du verbaut?
Laufen die auch im Dualchannel mit XMP?
Steh alles in CPU-Z, Registerkarte Memory und SPD.
Ergänzung ()

GuSchLa schrieb:
Der 14600KF koster aktuell um die 235 Euro.
Unter 200€ als Tray mit 5 Jahren Garantie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeacemakerAT und GuSchLa
AMD-Flo schrieb:
Beides kannst du mit GPU-Z prüfen.
Richitg gesteckt heißt nicht, dass es richtig läuft.
Wie sieht es mit dem RAM aus? Welche Module hast du verbaut?
Laufen die auch im Dualchannel mit XMP?
Steh alles in CPU-Z, Registerkarte Memory und SPD.
Ergänzung ()


Unter 200€ als Tray mit 5 Jahren Garantie.
Ach, stimmt ja. Intel hat das ja letztes Jahr, was Garantie betrifft, geändert.
Nachtrag: Gilt das auch für Tray Variante?
Wenn dem so ist, dann wäre der 14700 auch günstiger zubekommen.
https://geizhals.de/intel-core-i7-14700kf-cm8071504820722-a3043203.html
 
Zuletzt bearbeitet:
GuSchLa schrieb:
Wenn man bei der vorhandenen Plattform bleiben möchte, müsste man schon fast zum 14700K greifen. Leider hat die PCGH in ihrem Index keinen 14600K mit drin. Und ob bei Hunt ähnliche Steigerungen drin sind, weiß ich nicht. Find auf die Schnelle nichts Passendes dazu. Aktuell liegt der um die 370 Euro. Der 12600K geht auf Ebay ganz grob ab 120 Euro weg. Nur mal so zur Info wo Preislich die Reise hingeht.

https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=12600Kf&LH_Complete=1&LH_Sold=1
https://geizhals.de/intel-core-i7-14700kf-bx8071514700kf-a3043158.html?hloc=at&hloc=de
https://www.hardwaredealz.com/produktvergleich/intel-core-i7-14700k-vs-intel-core-i5-14600k
Der 14600KF koster aktuell um die 235 Euro.
https://geizhals.de/intel-core-i5-14600kf-bx8071514600kf-a3043179.html
Ja hätte dann auch eher zum i7 14700K gegriffen. Ich hoffe das diese dann auch Stark genug ist um RTX 50er karten zu befeuern, ich weiß nicht ob man das schon sagen kann.
 
AMD-Flo schrieb:
Beides kannst du mit GPU-Z prüfen.
Richitg gesteckt heißt nicht, dass es richtig läuft.
Wie sieht es mit dem RAM aus? Welche Module hast du verbaut?
Laufen die auch im Dualchannel mit XMP?
Steh alles in CPU-Z, Registerkarte Memory und SPD.
Ergänzung ()


Unter 200€ als Tray mit 5 Jahren Garantie.
32GB (2x16GB) DDR4 Corsair 3600MHz Vengeance RGB PRO SL
XMP an -> War schon von Haus aus aktiv (Dubaro) - Dualchannel passt auch.
CPU-Z und GPU-Z muss ich noch prüfen wenn ich zuhause bin :)
Ergänzung ()

PeacemakerAT schrieb:
Ich warte ja eh noch mindestens bis Sommer und da sehen wir mal wie sich die Preise entwickeln.
Da kann ich dann schon auf 14700 oder 14900 gehen, mal schauen :)
 
Mit einer neuen GPU mit DLSS4 oder FSR4 und FG brauchst du vielleicht gar keine schnellere CPU. Zumindest der Aufpreis zum 14700 lohnt sich kaum. Wichtig sind die Raptor Lake Kerne und ein aktuelles BIOS. Der RAM sieht auch gut aus.
Der Wechsel zum 14600KF lässt sich abzüglich Verkaufserlös für die alte CPU relativ günstig durchführen.
 
@AMD-Flo Wenn ich mir jetzt unbedingt eine GPU kaufen wollen würde, was ja nicht der Fall ist, welche würdest du mir empfehlen.? und welche würdest du vorschlagen wenn ich noch warte?

Ich hoffe du weißt was ich meine :)


Danke
 
Aktuell ist wirklich kein guter Zeitpunkt eine GPU zu kaufen.

Die aktuellen Nvidia Karten haben im Preis abgezogen und werden fast preisgleich durch schnellere Modelle mit neuen Features ersetzt. Mit 12 GB VRAM läufst du mittelfristig wieder in die gleiche Problematik wie jetzt.

Bei AMD ist hingegen ein großer Sprung beim Upscaling und Raytracing zu erwarten, so dass die aktuellen Modelle komplett uninteressant werden. Diese sind in diesem Bereich weit hinterher und insbesondere mit Raytracing sehr ineffizient. Das rettet auch der große VRAM nicht.

Meine Empfehlung wäre zu versuchen direkt zu Release eine 5070 TI mit 16 GB VRAM ab 879€ zu bekommen.

Wenn dir das zu teuer ist, dann die 9070XT.

Bis dahin wirst du mit der 3070 leben können. Ende der Woche kannst du erstmal entspannt die Tests zur 5080 lesen und schauen, wie der Marktstart von 5090 und 5080 verläuft. Dann kannst du auch grob abschätzen, was du von einer 5070 TI erwarten kannst.

Wenn du unbedingt heute kaufen musst, aber keine Kompromisse eingehen willst, dann die 4070 TI Super mit 16 GB. In Anbetracht der kommenden 5070 TI wäre das aber kein guter Deal.
Ergänzung ()

https://www.computerbase.de/news/gr...ruar-erste-tests-am-tag-zuvor-erwartet.91199/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaveN-_-
AMD-Flo schrieb:
Beides kannst du mit GPU-Z prüfen.
Richitg gesteckt heißt nicht, dass es richtig läuft.
Wie sieht es mit dem RAM aus? Welche Module hast du verbaut?
Laufen die auch im Dualchannel mit XMP?
Steh alles in CPU-Z, Registerkarte Memory und SPD.
Ergänzung ()


Unter 200€ als Tray mit 5 Jahren Garantie.
Slot 2 & 4 Sind belegt für den RAM auf 3600 MHz XMP ist geladen
GPU ist PCIe x 16 4.0
rBar war auch Automatisch an

1738081649935.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AMD-Flo
RaveN-_- schrieb:
Also ich merke da auch keinen Unterschied und bin Hunt wirklich nicht schlecht und beim Aim sehr empfindlich.

#NoShitter
Prestige 100 mit 2,20 KDA / CSGO Globale Elite / Faceit Level 8 gewesen Solo-Trio Q

Ich spiele auf einen 240Hz-Gsync Monitor mit NV Reflex bei wirklich konstanten 120 FPS im FPS-Lock. DLSS benötige ich dafür nicht, aber als ich es getestet habe, war eine deutlich schwammigere Steuerung für mich spürbar. Bin bei Refreshrates und Mausgefühl aber wirklich extrem sensibel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaveN-_-
@TrixXor Hmm ich bin da eigentlich auch empfindlich.

Bei mir kann ich keinen Unterschied beim Aim feststellen.

Aber wenn dein DLSS-Problem ebenfalls auf Hunt bezogen war, glaub ich dir das trotzdem,
weil Hunt ist und bleibt halt eben Hunt. Bei jedem ist das Spiel einfach anders :)

Ich für meinen Teil finde das dass Bild mit FSR und Sharpness-Upscaling 1,0 schärfer aussieht,
als ohne FSR/DLSS. Komisch oder ?

DLSS ist für mich in Hunt unspielbar, da es einfach sehr "matschig" wird.
Wenn dann wie beschrieben FSR !

Vielleicht Sieht man sich ja mal im Bayouu ! :smokin:
 
Zurück
Oben