Welche Grafikkarte kaufen und einbauen ?

Mit hdmi Anschlüssen laufen aber keine 144 Hz.....
 
ja bin eher mehr so der Casual gamer bei dem es "gut" aussehen soll und flüssig laufen soll
die Grafik meiner ps4 pro hat mir bis jetzt auch genügt und mit der GTX1660 super sollte ich doch mindestens diese Grafik bei flüssigen 60 fps erreichen
 
yannickgond schrieb:
habt ihr mit msi schon schlechte erfahrungen gemacht oder kann man die guten gewissens kaufen ?
bei meiner alten MSI 970 Gaming 4G ist nach knapp einem jahr ein lüfter ausgefallen. die ersatzkarte hatte defekten speicher. die ersatzkarte dafür läuft nach wie vor einwandfrei. aber welche relevanz hat das? MSI ist pauschal weder besser noch schlechter als andere marken und kaputtgehen kann alles.

die verlinkte karte mit ihrem minikühler würde ich mir nicht kaufen und 6GB wären mir auch zu wenig. da wäre halt die frage wie viel wert man auf gute texturen legt. 260€ finde ich auch etwas zu teuer.
 
so Grafikkarte läuft mittlerweile auch in Zufriedenstellender Auflösung jetzt bin ich am Überlegen ob es sich lohnt den Prozessor zu tauschen was ja wenn ich bei einem Intel bleiben will relativ Teuer wird und ich noch dazu das Mainboard gleich mit tauschen müsste ?(Wenn ich das richtig gelesen habe da neue i5/i7/i9 ja einen 1151 sockel haben)
oder Sollte ich lieber den Standart lüfter des i7 4790k gegen einen Größeren austauschen und dann mich im übertakten versuchen um so noch 2 Jahre über die runden zu kommen und dann erst zu upgraden ?
Bitte mal eure Meinungen hierzu
 
@yannickgond:
was verstehst du unter "lohnen"? wo ist der 4790K denn zu lahm? vor ein paar tagen hieß es noch der sei "ausreichend".

für ne aktuelle CPU brauchst du neben nem neuen MB auch neuen RAM. apropos, wie schnell ist der aktuell vorhandene RAM?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666
Deathangel008 schrieb:
@yannickgond:
was verstehst du unter "lohnen"? wo ist der 4790K denn zu lahm? vor ein paar tagen hieß es noch der sei "ausreichend".

für ne aktuelle CPU brauchst du neben nem neuen MB auch neuen RAM. apropos, wie schnell ist der aktuell vorhandene RAM?
Er ist nicht zu lahm ich habe mich nur gefragt ob ich noch mehr leistung da raus bekomme außerdem wird die cpu für mein empfinden beim Spielen relativ warm ca85/90 grad und ich frage mich ob ich deswegen diese früher oder später tauschen muss
RAM hab ich in meine Signatur noch mit eingefügt
 
Und warum erwägst du dann die CPU zu tauschen? Junge, drück dich Mal genauer aus...das hier ist doch zu 90% nur rumeiern!
Was ist "relativ" warm, warum wird die CPU bei Games 85 ° warm, woher weißt du das? Ist nicht normal.
Und was meinst du mit ram eingefügt? Interessiert doch keinen, den müsste bei Systemwechsel eh tauschen :rolleyes:
 
yannickgond schrieb:
Er ist nicht zu lahm
dann "lohnt" sich ne stärkere CPU nicht. außer natürlich für den hersteller.

die temps sind nicht schön, frühzeitig verrecken wird dir die CPU deshalb aber nicht. andererseits schadet ein gescheiter kühler nie, kann man ja auch (meistens) später mal in ein neues system übernehmen. um da was empfehlen zu können müsste man aber wissen welches gehäuse du hast.

1600 ist nicht besonders toll, schade dass du da trotz K-CPU und teurem OC-brett nichts schnelleres genommen hast. aber die leistung reicht ja.

@wolve666:
ob das bei nem 4790K mit (evtl noch verstaubtem) boxed-kühler so unnormal ist? nach dem aktuellen RAM hatte ich gefragt.
 
Deathangel008 schrieb:
dann "lohnt" sich ne stärkere CPU nicht. außer natürlich für den hersteller.

die temps sind nicht schön, frühzeitig verrecken wird dir die CPU deshalb aber nicht. andererseits schadet ein gescheiter kühler nie, kann man ja auch (meistens) später mal in ein neues system übernehmen. um da was empfehlen zu können müsste man aber wissen welches gehäuse du hast.
Gut dann brauche ich bitte eine Empfehlung für einen CPU Kühler den ich dann in ein neues Setup mit besserem Prozessor übernehmen könnte gehäuse hab ich das Fractal Design Arc midi r2 gehäuse
 
Solltest dir halt mal die technischen Daten von deinem Gehäuse anschauen. Und dabei gucken was rein passen würde. Noctua hat sehr schöne CPU Kühler im Angebot. Die sind sehr leistungsstark und vorallen auch leise. Aber dafür auch ziemlich groß.
 
@yannickgond:
das Arc Midi R2 hat genug platz für so ziemlich jeden CPU-kühler, da wird eher das MB zum limitierenden faktor (abstand CPU-sockel <> x16-slot). kannst dir z.b. mal den Scythe Mugen 5 Rev.B oder Fuma 2 anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: yannickgond
Muss ich mir bei den Kühlern noch eine extra WLP kaufen oder kann ich die beiligende ohne Probleme verwenden ?
Opera Momentaufnahme_2020-04-07_084241_hardware-helden.de.png

Im Moment sieht meine Gehäuselüftersituation so aus sollte ich dann den oben einen Platz nach vorne setzen wenn ich den noctua verbaue und den hinteren Ganz ausbauen oder alles so lassen wie es ist ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn nichts stört würde ich es lassen wie es ist. Ausbauen würde ich keinen. Die sollen ja die warme Luft aus dem Gehäuse zuverlässig abführen. Wichtig ist vorallen auch die "Tiefe" also der Novtua wird auch ganz schön hoch. Je nachdem wie breit dein Gehäuse ist kann es zu Problemen mit dem Seitenteil kommen.
 
Ins gehäuse würden die beiden oben genannten reinpassen hab mich nur gefragt ob es dann nicht effektiver ist die lüfter zu versetzen um evtl. mehr zuluft oder die abluft weiter vorne zu haben
 
Ich hab keine Ahnung was bei dir falsch läuft. Sah es nicht danach aus das deine CPU einfach zu warm wird? Oder ist es allgemein in deinem Gehäuse viel zu warm? Wenn sich das extrem ändert wenn dein Gehäuse offen ist weißt du es. Was hast du denn derzeit überhaupt auf der CPU? Ein boxed Kühler? Wenn ja dann machst du mit einem Noctua definitiv nichts falsch. Da dürften die Temperaturen ordentlich nach unten gehen. Deine CPU wird dann wahrscheinlich ne Pudelmütze brauchen 🤭
Ergänzung ()

Was weiter oben auch noch geschrieben wurde solltest du auch nicht ausser acht lassen. Wenn der Kühler/Lüfter im "Umfang" zu groß wird dann kannst du Probleme mit deiner Grafikkarte kriegen die sich dann nicht mehr verbauen lässt. Also genau überlegen und nachmessen bevor du kaufst.
Ich schwärme dir hier nur etwas von Noctua vor weil ich selbst einen besitze und alle Welt nur gut davon spricht. Mir wäre es lieber wenn die etwas kleiner wären da sie schon extrem viel Platz beanspruchen. Dafür sind aber auch sehr große Lüfter möglich welche nicht so schnell drehen müssen um die Wärme abzuführen. Dafür sind sie dann eben auch extrem leise.
 
Erzi73 schrieb:
Ich hab keine Ahnung was bei dir falsch läuft. Sah es nicht danach aus das deine CPU einfach zu warm wird? Oder ist es allgemein in deinem Gehäuse viel zu warm? Wenn sich das extrem ändert wenn dein Gehäuse offen ist weißt du es. Was hast du denn derzeit überhaupt auf der CPU? Ein boxed Kühler? Wenn ja dann machst du mit einem Noctua definitiv nichts falsch. Da dürften die Temperaturen ordentlich nach unten gehen. Deine CPU wird dann wahrscheinlich ne Pudelmütze brauchen 🤭
ja hast du recht hab mich nur gefragt ob das Gehäuselüftersetup dann noch 100% effektiv ist wenn die Kühlrippen des cpu Kühlers davor sind und die Luft dort nicht ohne widerstand vorbei kommt
bin in solchen Sachen n ziemlicher Perfektionist mit der vorhandenen Hardware immer 100% Leistung erreichen und deswegen hab ich mich gefragt ob es dann sinn macht die Lüfter zu versetzen
 
Also den hinteren würde ich schonmal nicht weg lassen und oben den kannst du versetzen wie du magst. Du kannst das ja ausprobieren wie es sich mit den Temperaturen verhält. Was am effektivsten sein wird kannst du nur selbst in Erfahrung bringen indem du es ausprobierst.
 
Zurück
Oben