• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Welche Grafikkarte passt zu meinen System?

  • Ersteller Ersteller Justin4GamerTv
  • Erstellt am Erstellt am
Das kann man Dir nicht genau sagen, da die OEM-Mainboards nicht immer neue Karten fressen und die 1050Ti ist ja schon der Generation Pascal zuzuordnen und ich kenne viele, die einen i5 2400 hatten und das Board tauschen mussten, damit z.B. eine GTX 1060 lief. Ich fürchte, Du musst es einfach testen und im Zweifel den Unterbau ein wenig erneuern.
 
Justin4GamerTv schrieb:
Das ist hier nicht die Frage. Die verlinkte Grafikkarte ist nicht im low-profil-Format und passt deshalb nicht in Dein Gehäuse.

Wenn das hier aber eine seriöse Kaufberatung werden soll (bisher ist es das nicht), müsstest Du aber einige Angaben machen. Die Frage, ob eine bestimmte alte Grafikkarte "passt", kann doch nicht Anlass sein, wahllos formal passende Karten zu empfehlen. Eine formal passende GTX 1050TI low profil kann oversized sein oder sich dadurch disqualifizieren, dass Du Deinen alten Monitor bestenfalls mittels Adapter anschließen kannst.

Wichtig wäre es, zu wissen, warum Du die integrierte Grafik durch eine dedizierte ersetzen/ergänzen möchtest, welche Monitore Du derzeit nutzt/künftig nutzen willst. Willst Du auch Spiele spielen? Wenn ja, welche in welcher Qualität und Auflösung? Wozu wird der PC genutzt (Bildbearbeitung/Videoschnitt mit welchen Programmen?)? Wie hoch ist Dein Budget?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord B.
Man kann es sich auch schwerer machen als nötig. Das der TE prüft ob die Karte physisch passt und er ggf. nen Adapter benötigt versteht sich (für mich) von selbst.

Mitdenken soll genau wie im Zweifel eine Nachfrage stellen seriös sein, habe ich mal irgendwo gehört...

Sorry für den Sarkasmus aber das hier als nicht seriös zu bezeichnen ist lächerlich!

CPU würde ich nicht tauschen, der Aufwand und das Geld wäre es mir nicht wert. Da wäre man dann fast schon bei einem kleinen neuen Ryzen System.

Hast mal überlegt dein gebrauchtes System zu verkaufen und dafür inklusive dem Budget für die Grafikkarte ein gebrauchtes System im normalen ATX/Desktop Format zu kaufen? Dann wird auch die Kaufberatung einfacher und seriöser.

Gruß!
 
Ravager90 schrieb:
Mein Vorschlag wäre eine Nvidia GTX 1050Ti / 1650 mit einem Low Profile Bracket.
Wenn man nicht weiß, wofür und warum halte ich so einen Vorschlag für absolut unseriös.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Justin4GamerTv
Juri-Bär schrieb:
Wenn man nicht weiß, wofür und warum halte ich so einen Vorschlag für absolut unseriös.

Der Thread Ersteller wollte ursprünglich eine 780Ti einbauen. Daraus kann man vermuten und schließen, dass er gamen möchte. Sonst wäre eine 780Ti sicherlich nicht in Betracht gezogen worden. Wäre das nicht der Fall, hätte er gefragt, ob eine 1030 oder langsamer in sein System passt.

Die einzige Option in seinem System an die Leistung einer 780Ti ranzukommen ist eben die 1050Ti oder besser noch die 1650. Deshalb der in meinen Augen sehr plausible Vorschlag.
 
Es kann zahlreiche Gründe geben, warum @Justin4GamerTv danach gefragt hat, ob er eine 780TI einbauen kann. Für mich wäre der naheliegendste Grund der, dass ihm die Karte von nem Kumpel angeboten wurde, möglicherweise sogar für lau.

Aber auch, wenn das auf Gaming beim TE hinauslaufen sollte: er hat ne alte Office-Kiste mit nem Marktwert um die 100 €. Ob er da ne gebraucht GTX 750TI für 30 € reinsteckt oder ne neue GTX 1650 TI für 160 € ändert nicht viel an der Gaming-Leistung des Gesamtsystems. Und da es die 1650 gebraucht praktisch garnicht und die 1050TI in lp so gut wie garnicht gibt, läuft der Rat doch darauf hinaus, eine GraKa anzuschaffen, die wesentlich teurer als das Restsystem ist. Dafür müsste es schon gute Gründe geben.

Vor allem muss man bedenken, dass man mit einer 1050TI/1650 eine Grafikkarte empfiehlt, die im Vergleich zu RX 570/580 überteuert ist, und deshalb das sonst geltende Argument, die GraKa-Aufrüstung ist kein rausgeschmissenes Geld, weil man die ins Folgesystem übernehmen kann, nur zu 75% Geltung hat. Hier zahlt man wegen LP mit den Nvidia-Karten 25% Aufpreis.

Und Gaming ist nicht Gaming. Für den Landwirtschaftssimulator täte es auch eine gebrauchte R7-250 LP für 15 €.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Justin4GamerTv
Juri-Bär schrieb:
Das ist hier nicht die Frage. Die verlinkte Grafikkarte ist nicht im low-profil-Format und passt deshalb nicht in Dein Gehäuse.

Wenn das hier aber eine seriöse Kaufberatung werden soll (bisher ist es das nicht), müsstest Du aber einige Angaben machen. Die Frage, ob eine bestimmte alte Grafikkarte "passt", kann doch nicht Anlass sein, wahllos formal passende Karten zu empfehlen. Eine formal passende GTX 1050TI low profil kann oversized sein oder sich dadurch disqualifizieren, dass Du Deinen alten Monitor bestenfalls mittels Adapter anschließen kannst.

Wichtig wäre es, zu wissen, warum Du die integrierte Grafik durch eine dedizierte ersetzen/ergänzen möchtest, welche Monitore Du derzeit nutzt/künftig nutzen willst. Willst Du auch Spiele spielen? Wenn ja, welche in welcher Qualität und Auflösung? Wozu wird der PC genutzt (Bildbearbeitung/Videoschnitt mit welchen Programmen?)? Wie hoch ist Dein Budget?
Ich will Black Ops 2 Zocken dafür ist die Graka meiner Meinung ok es soll nicht die beste Auflösung haben mein Bildschirm ist HD also den wird's nicht sprengen XD und so Programme hab ich Photoshop, Premiere und eine DAW also FL Studio
 
CoD Black Op 2 ist 7 Jahre alt und vergleichsweise genügsam, zumal wenn nur HD gezockt wird.

Dein i5-2400 ist flott genug. Und ich würde es ohne Netzteilwechsel entweder mit der gebrauchten GTX 750 low profil (z.B. diese Ebayauktion) oder ner neuen GT 1030 probieren.

Welche Anschlüsse hat der Monitor. Nur VGA würde eindeutig für die alte GTX 750 sprechen...
 
Juri-Bär schrieb:
CoD Black Op 2 ist 7 Jahre alt und vergleichsweise genügsam, zumal wenn nur HD gezockt wird.

Dein i5-2400 ist flott genug. Und ich würde es ohne Netzteilwechsel entweder mit der gebrauchten GTX 750 low profil (z.B. diese Ebayauktion) oder ner neuen GT 1030 probieren.

Welche Anschlüsse hat der Monitor. Nur VGA würde eindeutig für die alte GTX 750 sprechen...
Danke ich versuche es einfach mal
 
Zurück
Oben