Welche Grafikkarte würdet ihr mir empfehlen?

Komplex schrieb:
Ja Habe ich , kann Bo3 leider nur auf Hoher Qualität "zocken" Mit Vsync erreiche ich die 60Fps locker jedoch habe ich oft Kleinere fps drops was natürlich bei Bo3 nicht wirklich angenehm ist.
Ohne Vsync sind es dann 80FPS

Und was hat deine CPU dann für eine Auslastung? Na gut, der i7 sollte das eigentlich packen ;)
Hast du mal den extra Arbeitsspeicher mit eingesteckt?
 
bensel32 schrieb:
Und was hat deine CPU dann für eine Auslastung? Na gut, der i7 sollte das eigentlich packen ;)
Hast du mal den extra Arbeitsspeicher mit eingesteckt?

CPU hat kaum Auslastung
Nein habe ich nicht da ich mir unsicher bin ob es mein System nicht sogar noch verlangsamt
 
Komplex schrieb:
Naja Viel erwarte ich von der Karte nicht mehr da ich sie mittlerweile schon 2 Jahre Besitze.

auch damals war die karte nicht besonders gut.

du hast nun mal nur ein 280 von der kannst keine wunder erwarten in 1080p - auf hoch bzw. max einstellungen.


CoD AW macht einer 290x schon zu schaffen.
 
Komplex schrieb:
Naja Viel erwarte ich von der Karte nicht mehr da ich sie mittlerweile schon 2 Jahre Besitze. Und Amd kann mit sicherheit nichts dafür, im gegenteil ich finde Amd in manchen sachen sogar überlegen alleine schon vom preis leistungsverhältnis

Du machst mich grade sehr, sehr glücklich. Ein objektiver hardwarekäufer. Wie selten das doch ist heutzutage. Wilkommen im Club.
Schau einfach im Sommer, welche (pascal oder Polaris) besser ist und kaufe dir einfach von einem der beiden eine Karte. ABer deine Karte macht das schon. Da hat AMD ganze arbeit geleistet. ;D


@pupsi11
Ergänzung ()

Weil das spiel auch scheiße otimiert ist.
 
Komplex schrieb:
CPU hat kaum Auslastung
Nein habe ich nicht da ich mir unsicher bin ob es mein System nicht sogar noch verlangsamt

Warum sollte mehr Arbeitsspeicher dein Spiel verlangsamen? Nachladeruckler verschwinden dadurch eventuell. Selbst 1333er Speicher ist schneller als deine Festplatte.
 
Danke Jungs!
Weiß eure hilfe sehr zu schätzen!
 
@TE du erwartest zu viel von der 280. abhilfe schafft dir eine 980TI z.b.

wenn du JETZT die leistung brauchst dann kauf dir jetzt eine gpu. was mal mit polaris wird weiß heut noch niemand, erst recht nicht wenn die mal raus kommen.

bestes bsp. amd hatte gesagt vor weihnachten soll noch die "fury x2" raus kommen. man wartet immer noch.
 
bensel32 schrieb:
Afterburner und HWinfo installieren und Ingame die Auslastung anzeigen lassen.
Ich hänge mich hier mal dran, weil ich wegen meinem Post und der Überlegung auch einfach mal wissen wollte, was bei mir aktuell möglich ist, jedoch besitze ich im großen Unterschied zum TE nur eine GTX 760:
auslastung.jpg
Hier habe ich alles mal auf Max gesetzt, was mit GeForce Experience nur so möglich ist (im Spiel werden mir die 200% DSR gar nicht mehr vorgeschlagen, geschweige denn andere "High" o.ä. Einstellungen, etc.).
Da das Spiel den RAM fast zur Grenze füllt, will Windows das Spiel auch nach ein paar Sekunden direkt wieder beenden, bei "optimalen" Einstellungen jedoch komischerweise nicht der Fall. Dort habe ich um die 40fps max., welche aber bei 99%iger Auslastung der GPU werkeln; man bemerkt bei Bewegungen und der generell niedrig eingestellten Grafik einen Misch aus Ruckeln und Nichterkennen der Bilder...

Ich benötige kein Ultra auf 4K, mir würde Hoch-Ultra auf mal mind. 60fps schon reichen, brauche ich dafür schon zwingend eine GTX 970 / 390X? (Auch wieder in Bezug auf aktuell/zukünftige Generation bzgl. Preis-/Leistung)

Gruß,
Tomek
 
Ich werde erstmal warten was die Kommenden Grakas so bringen und dann entscheiden , vielen dank für den Support!
 
@Komplex

Keine Ahnung was du mit deinem Post erreichen wolltest. Hardware kauft man wenn man sie braucht.

@datomek

Eine gebrauchte R9 290 oder halt eine R9 390 sollten dein Problem fast beheben. Schau mal hier ins Verkaufsforum ;) Allerdings sehe ich das deine CPU auch immermal wieder gegen 100% Auslastung läuft.
Und wie gesagt, Hardware kauft man wenn man sie braucht. Die Tipps hier mit dem warten weil eine Nachfolger kommt sind für die Tonne.
Schon allein deswegen, weil sich einer mit einem 200-300€ Budget keine 700€ Grafikkarte kauft.
 
bensel32 schrieb:
@Komplex

Keine Ahnung was du mit deinem Post erreichen wolltest. Hardware kauft man wenn man sie braucht.

@datomek

Eine gebrauchte R9 290 oder halt eine R9 390 sollten dein Problem fast beheben. Schau mal hier ins Verkaufsforum ;) Allerdings sehe ich das deine CPU auch immermal wieder gegen 100% Auslastung läuft.
Und wie gesagt, Hardware kauft man wenn man sie braucht. Die Tipps hier mit dem warten weil eine Nachfolger kommt sind für die Tonne.
Schon allein deswegen, weil sich einer mit einem 200-300€ Budget keine 700€ Grafikkarte kauft.

Das man sie dann kauft wenn man sie braucht ist mir schon klar aber da ich mir um mein Budget für eine grafikkarte keine sorgen machen muss werde ich voraussichtlich warten bis eine evtl. noch stärkere kommt zum aktzeptablen Preis wobei ich mit der 980Ti oder 980 wohl lang genug bei spielen auskommen würde.
Da ich als CPU Kühler eine Corsair H110i GTX besitze würde ich dann die 980Ti Hybrid Gaming nehmen von EVGA hat da jemand etwas gegen einzuwenden was sehr stark dagegen spricht? Klick Mich
 
Zuletzt bearbeitet:
Komplex schrieb:
Ich werde erstmal warten was die Kommenden Grakas so bringen und dann entscheiden , vielen dank für den Support!
Weise Entscheidung, vor allem bei < 1440p. Einen Tipp hab ich noch, die tahitis lassen sich sehr gut takten, würde dir mal empfehlen den Afterburner zu installieren und Richtung 1100-1150 MHz zu gehen (mit Spannungserhöhung auch mehr). Dann hast du mal eben ordentlich mehrleistung, die durchaus mal den Unterschied macht, ob die 60 fps gehalten werden oder nicht.
 
TheOpenfield schrieb:
Weise Entscheidung, vor allem bei < 1440p. Einen Tipp hab ich noch, die tahitis lassen sich sehr gut takten, würde dir mal empfehlen den Afterburner zu installieren und Richtung 1100-1150 MHz zu gehen (mit Spannungserhöhung auch mehr). Dann hast du mal eben ordentlich mehrleistung, die durchaus mal den Unterschied macht, ob die 60 fps gehalten werden oder nicht.
Naja habe es schonmal mit Gpu Tweak II getestet ab 1060mhz startet dann mal öfters der treiber neu bzw stürzt ab
 
TheOpenfield schrieb:
Bei welcher Spannung lief das ganze?

GPU Voltage: 1200
Power Target: 110
Ich selber habe nur den GPU clock verändert.. nach circa einer stunde kam übrigens ein flimmern auf meinem Bildschirm komischerweise aber nur auf meinen Hauptbildschirm
 
Interessant. 1,2V ist schonmal nicht wenig für die tahitis, im Schnitt geht da noch etwas mehr Takt bei weniger Volt. Naja, man kann sich den Chip (idR) nicht aussuchen, dann musst du dich wohl vorerst mit etwas weniger zufrieden geben ;)
 
Klick Mich
Gibt es gegen diese graka etwas einzuwenden? und weiss jemand ob es die noch irgendwo lieferbar gibt? finde leider nichts und bevorzuge wassergekühlte module da mein cpu auch mit der Corsair H110i GTX ausgestattet ist.
Und reicht mein jetziges netzteil für die neue Grafikkarte?
Mein Netzteil:
LC-POWER 650W LC6650 GreenPower2
Mein Netzteil
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Karte ist sehr gut und das Netzteil reicht von den Werten her gesehen aus.
 
Das Teil kostet 780€ :rolleyes:
So gut kann eine Grafikkarte gar nicht sein das Sie das Wert ist.
 
Zurück
Oben