Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Welche GTX 580/Gigabyte/AMP
- Ersteller kkc1945
- Erstellt am
H
Homeless
Gast
Vollkommen egal, sind alle Referenzdesign. Die Zotac AMP kenne ich noch nicht, ansonsten lass deinen Geldbeutel entscheiden.
Ich habe die Palit und bin auch sehr zufrieden.
Ich habe die Palit und bin auch sehr zufrieden.
Zuletzt bearbeitet:
Stefan1207
Ensign
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 247
Hab eine von ASUS. Hätte doch ehr eine EVGA nehmen sollen...kkc1945 schrieb:Hi,
in welche GTX580 soll ich nun investieren, in die Gigabyte, AMP oder Gainward???
S
Sw@rteX
Gast
[_LuTz_] schrieb:habe hier vor einiger zeit mal ne umfrage gemacht und da ist allgemein evga als bester hersteller hervorgeangen
Kannst du das bitte verständlicher ausdrücken, inwiefern evga besser ist?
M
Maik.x
Gast
Die Zotac 580 AMP gibt es noch nicht hoffe die kommt bald und hat keinen Rev. Kühler
Stefan1207
Ensign
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 247
Na, was sag ich?! (Ich könnt mir grad' in'n Hintern beißen...) - EVGA < Und ich muss mich jetzt mit 'ner ASUS zufrieden geben...
S
Sw@rteX
Gast
@blackcoca
@[_LuTz_]
das evga der hersteller ist dürfte dem te bekannt sein. was an evga aber besser ist als bei anderen herstellern war seine eigentliche frage![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
edit:
@Stefan1207
was an asus nun sooo viel schlechter sein soll könntest du ja mal erklären.
@[_LuTz_]
das evga der hersteller ist dürfte dem te bekannt sein. was an evga aber besser ist als bei anderen herstellern war seine eigentliche frage
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
edit:
@Stefan1207
was an asus nun sooo viel schlechter sein soll könntest du ja mal erklären.
Zuletzt bearbeitet:
blackcoca
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 546
Genau, bei EVGA hast du, wenn du die Karte bei den Regestrierst, 10 Jahre Garantie und da isses egal ob du die Karte mit oder ohne Kühler einschickst.. also sehr sinnvoll falls du mal den Kühler wechseln möchtest auf WaKü oder ne andere LuKü... Dann entfällt die Garantie nicht.
Daninator
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 257
bei hardwareversand.de kann man für 20€ alles zusammenbauen lassen
guckst du :
http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=746&agid=829
guckst du :
http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=746&agid=829
BeneTTon
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.723
Stefan1207 schrieb:Na, was sag ich?! (Ich könnt mir grad' in'n Hintern beißen...) - EVGA < Und ich muss mich jetzt mit 'ner ASUS zufrieden geben...
hi
ohne dir jetzt nahe treten zu wollen, du hast nicht wirklich einen P4 mit ner GTX580
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
oder lass ich mich jetzt grad total verarschen?!!?
@topic: soweit ich weiß isses eig. egal, da alles referenzdesign sind.
meine persönliche meinung: lieber geld verschenken als ne gtx580 zu kaufen, der preis ist einfach völlig überteuert.
die einzigen lohenswerten high end gamer karten sind im moment die gtx470 und HD6870 alles drüber hat ein unerhört schlechtes preisleistungsverhältnis. aber das is meine eigene meinung, bitte nicht steinigen deswegen.
gruß
S
Sw@rteX
Gast
bei hardwareversand.de kann man für 20€ alles zusammenbauen lassen
kann man muss man aber nicht. wer mit schraubendreher und kabelbinder umgehen kann hat sich schnell mal 20€ verdient ähhh gespart
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Grantig
Captain
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 3.552
@kkc1945
Welche du nimmst ist scheiß egal, weil die eh alle im Referenzdesign sind --> die unterscheiden sich kein bisschen voneinander, höchstens im Takt (aber man kann auch selber übertakten)
Das einzige was EVGA hervorhebt ist der lange Garantiezeitraum, und dass die Garantie auch nach nem Kühlerwechsel erhalten bleibt. Von der Performance her gibts da keinen Unterschied.
@Stefan1207
Die Asus hat keinen Unterschied zu der EVGA gtx 580. Wie gesagt, nur die Garantie spricht für EVGA.
Außerdem limitiert bei dir sowieso die Pentium 4 Krücke, den könntest du auch auf 5Ghz Takten und es würd nix bringen.
Welche du nimmst ist scheiß egal, weil die eh alle im Referenzdesign sind --> die unterscheiden sich kein bisschen voneinander, höchstens im Takt (aber man kann auch selber übertakten)
Das einzige was EVGA hervorhebt ist der lange Garantiezeitraum, und dass die Garantie auch nach nem Kühlerwechsel erhalten bleibt. Von der Performance her gibts da keinen Unterschied.
@Stefan1207
Die Asus hat keinen Unterschied zu der EVGA gtx 580. Wie gesagt, nur die Garantie spricht für EVGA.
Außerdem limitiert bei dir sowieso die Pentium 4 Krücke, den könntest du auch auf 5Ghz Takten und es würd nix bringen.
Daninator schrieb:bei hardwareversand.de kann man für 20€ alles zusammenbauen lassen
guckst du :
http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=746&agid=829
Muss ich dann alle Hardware Komponenten zu der genannten Internetseite verschicken?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 2.423
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 1.127
- Antworten
- 71
- Aufrufe
- 5.437
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 976