News Welche Internet-Security-Suite ist die Beste?

Ah dir geht es um Spiele? ;) Sonst machen deine Aussagen keinen Sinn. Es ist alles durcheinander.

Wenn du ein Spiel mit Adminrechten spielst, dafür online sein mußt, dein Router eine Firewall hat, du die Firewall von XP/Vista anläßt (und nur die), dann kann dir was genau passieren?

Wo ist denn der Wurm der sich unter WorldOfWarcraft Spielern - die dabei nicht alle 10min ne Pause einlegen um wild im NEtz zu surfen - so rasant verbreitet? Kennst du einen? ich kenne keinen. Was älteres? CounterStrike? Wäre mir auch nicht bekannt.

Kennt jemand KONKRETE Gefahren die sich daraus ergeben, daß eine kommerz Spiel.exe auf einen Inet-Server muß und das System durch diese Verbindung in Gefahr ist? Vor allem wenn der User nicht irgendeine obertolle ISS, sondern die Firewall von XP/Vista benutzt?

Bei wem ist ein Virenscanner oder eine ISS eingeschlagen, weil er EVE-online gezockt hat? Auch nicht?

Natürlich ist es eine eklatante Schwäche, wenn die Spiele Adminrechte dafür (oder überhaupt) verlangen. Da die Deppen aber alle Elefanten auf ihren Systemen installieren und dann der Meinung sind sie wären sicher, entsteht auch kein großer Druck auf die Hersteller. Möglich ist es wie bei jeder anderen Soft. Firefox und FTP oder sonstwas stört es ja nicht ;)

Die Situation ist eine ganz andere. "In der heutigen Zeit" findet man kaum noch Anwendungen die mit Adminrechten ausgeführt werden möchten. bis auf irgendwelche Systemtools. Das Problem sind fast nur noch die Spiele.

Die Beweise, daß es nichts bringt mit der XP/Firewall, Firewall mit Router und eingeschränkten Rechten ins Netz zu gehen (ich denke so hast du das gemeint), bleibst du uns aber schuldig.

Davon sprach ich seit etlichen Seiten nur darüber, daß man eingeschränkt ins Netz sollte und nicht zwingend nur noch ausschliesslich den eingeschränkten Benutzer nutzen muß. Aktuell bin ich aber 80% der Zeit am Rechner als eingeschränkter Benutzer angemeldet und alles was ich machen will geht genauso vor sich als wenn ich als Admin angemedlet wäre. Vielleicht klärst du mich über meine Probleme mal auf?
 
Zuletzt bearbeitet:
BeeHaa schrieb:
Wo ist denn der Wurm der sich unter WorldOfWarcraft Spielern - die dabei nicht alle 10min ne Pause einlegen um wild im NEtz zu surfen - so rasant verbreitet? Kennst du einen? ich kenne keinen.

Ich spiele WoW und surfe definitiv nicht alle 10 Minuten im Netz und ich brauche, wie du schon sagtest, auch keine Adminrechte fuer WoW. Den einzigen WoW-Trojaner, den ich hatte, habe ich mir selber runtergeladen, von der curse.com-Seite, weil die ihren Updater von einem Chinesen verseucht haben. Nur haben die die Datei nichtmal nach einigen Beschwerden runtergenommen und auch nirgends einen Hinweis erscheinen lassen. Ich bin erst durchs WoW-Forum von Blizzard drauf aufmerksam geworden. Aber recht haste, WoW selber laedt nichts runter, die Updates werden zwar per BT verteilt, aber die sicherlich haben ja auch eine Signatur, die gewaehrleistet, dass der Patch nicht geaendert wurde. Den Trojaner hat allerdings ne FireWall (KIS 2009) geblockt, erkannt wurde er aber von den AVs zu dem Zeitpunkt gar nicht.

Bei Programmen sieht das anders aus, duerfte aber noch ein Bug sein, da ich zuerst n Upgrade von XP auf Vista und dann eine Cleaninstallation von Vista gemacht habe. Denn bei mir verlangt dort sogar Opera nach Adminrechten, damit ich WAND und die Bookmarks nutzen kann (Bookmarks veraendern kann). Bei Vista 64 Bit, wo kein XP vorher drauf war, ist dieses Problem nicht. Dort funktioniert es auch ohne, dass Opera Adminrechte will, wenn ich mich richtig entsinne.
 
Ich nutze nun schon seit mehreren Jahren Norton Internet Security und bin von der 2009er Version hellauf begeistert ( Nein, ich werde nicht von Symantec bezahlt)! Kann mich da einem meiner Vorredner nur anschließen was die Installations- und Updategeschwindigkeit angeht! Das geht wirklich blitzschnell!

Nur ein winziges Manko habe ich da doch gefunden! Kennzeichnet man (Outlook Express) eine irrtümlich in den Antispamordner verschobene E-Mail als "kein Spam", so wird diese nicht in den Posteingang zurückverschoben wie es normal sein sollte, nö, sie landet komischerweise bei den gesendeten Nachrichten!

Ach ja, und dass das unter Vista gebräuchliche Windows Mail nicht unterstützt wird finde ich doch seltsam! Oder geht das nur mir so?
 
BlueViking schrieb:
Ich nutze nun schon seit mehreren Jahren Norton Internet Security und bin von der 2009er Version hellauf begeistert ( Nein, ich werde nicht von Symantec bezahlt)!

Stören dich nicht diese nervigen Popups von Norton?
Bei mir kommt öfters die Meldung "Norton führt im Hintergrund arbeiten durch" bla bla, das nervt und man kann es nicht ausschalten!!!
Und wenn ich was herunterlade, dass der da manchmal hängt weil norton erstmal anspringen muss damit der das heruntergeladene erstmal checkt?
Genauso fand ich die 2008er Version von Norton um einiges übersichtlicher...

Also ich bin kurz davor mir Kaspersky zu holen obwohl beim Abo noch 350 Tage geht... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Magguz schrieb:
Bei mir kommt öfters die Meldung "Norton führt im Hintergrund arbeiten durch" bla bla, das nervt und man kann es nicht ausschalten!!!

Silent Modus einschalten? Kommt bei mir auch nur wenn ich afk bin, so bald ich die Maus bewege ist es weg.

Und wenn ich was herunterlade, dass der da manchmal hängt weil norton erstmal anspringen muss damit der das heruntergeladene erstmal checkt?

Keine Ahnung kann ich nicht bestätigen - finde da andere schlimmer.



Also ich bin kurz davor mir Kaspersky zu holen obwohl beim Abo noch 350 Tage geht... :rolleyes:

Can i have your stuff? :D Warum testet ihr eigentlich nie etwas vor dem Kauf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzstaub schrieb:
Silent Modus einschalten? Kommt bei mir auch nur wenn ich afk bin, so bald ich die Maus bewege ist es weg.
Ja toll... und dann wird man nicht mehr gefragt wenn was online gehen will...
2008 war ganz ok... aber Resourcenfressend...

Herzstaub schrieb:
Keine Ahnung kann ich nicht bestätigen - finde da andere schlimmer.
Hab ich auf 3 Rechnern... ätzend...
2 Vista rechner und 1 XP rechner...
Und alle hängen öfters mal...

Herzstaub schrieb:
Can i have your stuff? :D Warum testet ihr eigentlich nie etwas vor dem Kauf?
Für 30€ gehörts dir... 3 User Lizenz!

Zur Frage warum ichs nicht getestet habe: hatte mich blind auf die User verlassen...
Naja bin bestraft worden dafür...

Hab jetzt ne Woche Kaspersky IS 2009 auf meinem Rechner getestet und (auf den anderen beiden lief Norton weiter) habe es mir heute gekauft!
30€ 3 User Lizenz und 2 Jahre updates ^^ kann man nicht meckern ^^
 
Was haltet ihr denn so von der ESET Smart Security Home Edition im Vergleich zur Kaspersky IS 2009? Hat da wer schon irgendwelche Erfahrungen gemacht?

mfg
 
Eset zeichnet sich vor allem durch sehr niedrigen Resourcenverbrauch aus. Ich habe das momentan auf meinem Uraltrechner installiert (Pentium 3 450 Mhz, 128 SD Ram :) ) und der Rechner leidet kaum darunter.

Zwar besitzt Eset nicht die hohe Signatur-Erkennung wie Kaspersky (test CT Ausgabe 23/08) allerdings zeichnet es sich durch gute Heuristik aus.

Also an sich ein gutes Produkt, vor allem wenn man gute Sicherheit bei sehr wenig Performance-Verlust haben will. Auch die Oberfläche gefällt mir gut. Sehr gut strukturiert und flott. Bei Avira muss man ja ewig warten bis man mal im Menü ist :).
 
Magguz schrieb:
Ja toll... und dann wird man nicht mehr gefragt wenn was online gehen will...

Das wird für viele zukünftigen Internet Security Suiten ohnehin nicht mehr der Standard sein. Manche finden das störend ich finde die Umstellung auf ein whitelist/Heuristik/proaktives Prinzip bei der Firewall gut. Die Hersteller argumentieren damit das so falsche User Entscheidungen und zu viele Warnungen vermieden werden. So unrecht haben sie damit nicht.

Kaspersky macht das in den Standardeinstellung ja auch nicht anders. Wenn es dir besser zusagt ist es ja oki :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der silent mode geht doch auch nur für ne bestimmte Zeit und ist dann wirklich global... dann bekommste ja gar nix mehr mit, nichtmal wenn wirklich was ist!
Der Modus ist auch eher fürs zocken gedacht!

wollte ich nur kurz anmerken...

Ja mit Kaspersky bin ich echt zufrieden... Super übersichtlich und leicht verständlich...
Hab 10min gebraucht gehabt und wusste wie das Ding funktioniert (Oberflächen-technisch gesehen ;) )
Zwar ist wie du sagst die Standardeinstellung auch so dass nie nachgefragt wird,
aber wenigstens kommen diese anderen blöden Meldungen net ^^

Gruß

P.S: Wie schauts denn aus mit den 30€ ;) Akzeptiere paypall ;D
 
Wurde hier zwar schon oft gesagt, aber ich kann mich da nur anschließen:

Seit KIS 7 nutze ich nur noch Kaspersky und werde wohl auch nicht mehr wechseln. (Preis/Leistung stimmt ja auch)
 
Also, zur Zeit ist GData Internet-Security auf meine Rechner. Dieses Programm schneidet in vielen Tests mit gut bis sehr gut ab. Was wichtig ist: es verlangsamt meinen Rechner nicht.
Hat jemand andere Erfahrungen ???
mfg citoyen
 
Ich habe auch Erfahrungen mit GData gemacht. War bei uns in der Arbeit auf vier Servern installiert und es gab zum einen massig Geschwindigkeitseinbußen und vor allem Probleme mit dem Exchange-Server. Habe bis heute noch keine Lösung vom G-Data-Service erhalten..

Dann hab ich nod32 drauf und es ist für unsere Zwecke genauso gut und vor allem viel resourcenschonender.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben