News Welche Internet-Security-Suite ist die Beste?

Was ist denn z.B. bei den USB Sticks gewesen, wo ein Virus von Werk aus drauf war.. Was machst du da?
Ich benutze ein eingeschränktes Benutzerkonto, hier können schon mal nicht wichtige Bestandteile des OS beschädigt bzw. verändert werden.
Für die Erkennung von Malware ist schließlich noch der Virenscanner vorhanden. Sollte ich auf dem Speichermedium unbekannte Dateien finden, lasse ich diese erst mal auf Virustotal.com überprüfen, bzw. lösche diese sofort.
Auch unterbinde ich Autostarts von neuen/unbekannten Speichermedien mit der Shift Taste beim anstecken. ;)
 
@Boogeyman
Das hab ich schon immer für besser gehalten
http://virusscan.jotti.org/de/

H3rby schrieb:
Was ist denn z.B. bei den USB Sticks gewesen, wo ein Virus von Werk aus drauf war.. Was machst du da? Da hilft dir dein sogenanntes Brain 1.0 genau gar nicht.. Und deine Hardwarefirewall wird dir da ebenso genau gar nicht helfen..
Und die Softwarefirewall aka PFW auch nicht. Softwarefirewall heißt Softwarefirewall und nicht Virenscaner, weil sie kein Virenscaner ist.

Aber ok:
Wenn ich Autostart bei Wechselmedien aus habe, installiert sich der Virus wie? Shift-Taste anyone? ;) Wenn ich dem Stick/externen Platte beigelegten CDs nicht nutze, installiert sich der Virus wie?

Wenn ich trotz allem eine BootCD mit einem Scaner habe, teste ich sowas davor. Auf dem Rechner brauch ich es nicht.

Das System ist auch so fragil genug. Ich laß bestimmt nicht irgendeine Soft daran, nur weil ein Firmenlogo drauf steht. Das ist das schöne daran. Ich KANN entscheiden was hier abgeht. Die Leute handeln am PC aber schlampig, platzieren dann einen Elefanten im System und handeln weiter schlampig. Es gibt ja jetzt ne Nanny die auf sie aufpaßt. Hölle.

"Hej meinst du nicht, daß eine Perlenkette aus 5 vollbelegten Dreiersteckern bissl übertrieben ist?"
"Ja nö, warum? Wir haben hier einen FI."
jou...

Um Software selber zu testen, ob sie gebraucht werden kann, gibt es kostenlose VirtualMachines oder Sandboxie unter Win. Es ist MEIN SYSTEM. Ich installiere hier nicht jeden Mist für 5min, um es nachher wieder runterzuwerfen und es aus der Registry womöglich noch per Hand zu jagen.

Ich will nicht wissen wie es hier bei manchen in der Wohnung aussieht. Oder geht ihr da anders vor? Warum? ;)
Laßt ihr jeden wildfremden an euren Autos/Moppeds gleich rumschrauben, der behauptet er wüßte was davon?
Ihr seid drauf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau.. ^^

Nun erklärt das mal euren Müttern und dann schauen wir weiter..


Nebenbei, wenn du schon darauf Rückschlüsse ziehst, wie sieht es denn dann bei euch aus?

13 Sicherheitsschlösser an der Tür, Balkon zugeklebt, alles täglich 3x geputzt, Kinder in einem Ganzkörperanzug..

Die Gefahr, dass ich einen Autounfall baue, ist bei max. 30km/h auch wesentlich geringer, da ist sie aber trotzdem noch..
Und läßt du jeden Bekannten an deinem Auto rumschrauben, nur weil du ihn kennst?


Also denkt noch über eure Antworten und euer Verhalten hier nach (Stichwort "Bemuttern") und über meine Worte und dann erklärt noch mal etwas verhältnismäßigere Lösungen zu dem Thema.. Denn eure "Lösungen" sind etwas für 0.2%, die einfach nur paranoid sind..
 
Denn eure "Lösungen" sind etwas für 0.2%, die einfach nur paranoid sind..

Schwachsinn!

Man muss nur die gegebenen Mittel nutzen, die bereits vorhanden sind.
  • Bei Vista ist default schon ein User Konto mit eingeschränkten Rechten vorhanden (Benutzerkontensteuerung), jetzt noch dazu ein aktives Brain 1.0 dazu.
  • Einsatz eines Virenscanners, egal ob nur Filescanner (jotti, Virustotal), oder eines aktiven Scanners mit Wächter.
  • aktuelles Betriebssystem mit Updates ist auch default aktiv, außer irgendwelche Experten deaktivieren dieses wieder. Dazu sollte noch alle anderen Anwendungen aktuell gehalten werden, was ich aber unter dem Oberbegriff Brain 1.0 schon erwähnt habe.
Fertig ist das sichere System ohne Pseudo Software Firewall.
 
Und was spricht gegen so ein System + Softwarefirewall? So werden es nämlich die meisten haben..
 
Ich spreche mich nicht gegen eine Software Firewall aus, sofern es die Windows eigene ist. Diese macht, was auch nur eine Software Firewall leisten kann, sie schottet den Rechner gegen Angriffe von außen ab. Das kann eine Software Firewall leisten, nicht mehr und nicht weniger.
Software Firewalls von Drittanbietern möchten das Leisten, was sie überhaupt nicht leisten können, nämlich den Datenverkehr vom Rechner in das Internet kontrollieren.

Video: Probleme mit der Technik?- Schnurer hilft! - Die zweite Firewall
 
Mir sind all die Informationen wie aus deinem Link voll bekannt und bewußt, jedoch hilft es nix, ständig damit zu kommen, dass Softwarefirewall Schrott sind. Man sollte die Leute eher darauf sensilibieren, dass deine Punkte von oben eingehalten werden.

Was meinst du wie viele ihr Windows nicht aktuell halten, weil sie felsenfest davon überzeugt sind (ist ihnen ja schließlich mal erzählt worden), dass Microsoft ihren Rechner und damit sie ausspioniert beim Windows Update... Oder dass dieses Fenster da böse ist, wo Firefox zum Update auffordert.. Oder die noch immer absolut der Meinung sind, "Never touch a running system" und dadurch nie Software aktualisieren..
Da hilft es nix, wenn die auch noch denken, eine Softwarefirewall hilft nix.
 
@Boogeyman
Cooler Link."Das ist eher was für die Paranoiden..." Das paßt jetzt aber zu den Texten hier :D Ah ja:
http://www.heise.de/ct-tv/Video-Wie...--/video/2008/08/02/webcast/pruefstand/114794

H3rby schrieb:
Genau.. ^^

Nun erklärt das mal euren Müttern und dann schauen wir weiter..
Ich kann meiner Mutter erklären, daß sie nun eine ISS braucht und sich eine installieren soll. Bringt sie total weiter. Willst du es ihr erklären, installieren und konfigurieren, damit sie solche Probleme nicht bekommt?
https://www.computerbase.de/forum/threads/norton-internet-security-2009-und-firefox.514227/
https://www.computerbase.de/forum/threads/norton-360-macht-nach-einem-systemabsturz-probleme.514108/

Viren hatte sie aber auch noch nie welche. Wie kommt das blos? Weil sie meine Mutter ist? Wohl schon ;) Nimmt sie diese ganzen Bürden in der Bedienung und Nutzung des Systems dafür in Kauf? Nein tut sie nicht, denn es gibt keine.

Nebenbei, wenn du schon darauf Rückschlüsse ziehst, wie sieht es denn dann bei euch aus?
Sauber und aufgeräumt. Ganz normal also, hoffe ich.
Wie läufts bei dir? Läßt du eine THW-Mannschaft samt Sanitäter bei dir hausen und verkostest sie auch, damit dir nichts passiert und die Bude nicht versehentlich auseinanderfliegt, falls dich ein Fremder mit einer Dynamitstange beschenkt und du sie neben dem Gasherd legst, weil er dir erzählt hat, es wäre ein prima Gasanzünder?

13 Sicherheitsschlösser an der Tür, Balkon zugeklebt, alles täglich 3x geputzt, Kinder in einem Ganzkörperanzug..
Ich suche vergeblich die Analogie. Letztendlich mache ich alles im Netz was auch du machst. Wenn nicht sogar mehr und das mindestens genauso schnell und mindestens genauso bequem. Vielleicht hast du einfach nicht gelesen oder eher nicht verstanden was ich in vorherigen Beiträgen schrieb :confused_alt: Falls dir da etwas unklar erscheint, dann darfst du es ruhig ansprechen. Ist ja alles on topic bis jetzt.

Denn eure "Lösungen" sind etwas für 0.2%, die einfach nur paranoid sind..
Paranoid ist es Software zu installieren mit der man sich quasi selbst überwachen soll.

Wäre es paranoid eine Linuxdistribution so umzukonfigurieren, daß man permanent als Root unterwegs ist? Ja wäre es. Bei WinNT ist es aber nicht paranoid? Warum? Weil es so von MS vom Haus aus installiert wird? Ist das eine Begründung? Ein sicherer eingeschränkter Benutzer wird auch unter Windows automatisch installiert.

Die Argumentation aus dem weiteren Beitrag kann ich auch nicht nachvollziehen. Wenn solche Leute eine ISS mal installieren - auch wenn ich der Meinung bin, daß gerade die es aus denen von dir genannten Gründen nie im Leben machen werden - dann werden sie das auch nie aktualisieren. Und das kann böser sein als wenn keine installiert wäre http://www.tomshardware.com/de/krit...antispam-und-internet-security,news-8306.html
http://winfuture.de/news,35541.html

Die Betriebssysteme haben schon genug Löcher. Ich hau mir mit sowas nicht noch zusätzliche rein. Wer meint daß die Nachrichten alt sind und sowas nicht mehr passieren kann, der glaubt auch daß der Patchday diesen Monat der letzte war :freak:

Die Gefahr, dass ich einen Autounfall baue, ist bei max. 30km/h auch wesentlich geringer, da ist sie aber trotzdem noch..
Das erinnert mich an das hier. Leute die ISS installieren glauben meistens sie könnten nun mit der Nase direkt am Lenkrad sitzen. Was meist genauso schief läuft...
http://www.saldo.ch/downloadfile/1012152

Wenn man alles so wie es gedacht ist tut, braucht man keine zusätzliche/andere PFW. Wenn man mit, oder wie viele denken dank, PFW wie ne wilde Sau rumklickt, schützt ihn diese beim 20sten Klick vielleicht nicht mehr. Das gilt auch für die Virenscaner. Ausschliessen oder deartige Garantien wird dir Symantec nicht geben. Alle anderen Hersteller auch nicht. Wofür ist das Zeug also da? Das weiß so genau niemand. Ein Ersatz für russisches Roulette? Vielleicht einfach nur, damit die Leute sich nicht langweilen und solche Fragen stellen
http://www.supportnet.de/threads/1584014

Wenn, wie unter dem allerersten Link erwähnt, es täglich 1000 neue Viren oder Mutationen gibt, dann entsteht alle 86 Sekunden (?) ein Virus der eine neue Signatur benötigt. Wie oft werden die Signaturen eurer Lösungen erneuert? Wer möchte der erste sein der einen neuen Virus "testet"? :) Ist es besser es so zu machen wie du, H3rby, und die Wahrscheinlichkeit sich zu infizieren fürs Geld in einem unbekannten Masse zu senken oder ist es besser es so zu machen wie ich es tue und diese Wahrscheinlichkeit ab XPsp2 und Vista gratis fast ausschliessen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ bee

generell ein sehr guter beitrag!

aber die heuristik ist ja dazu gedacht auch viren zu erkennen, die nicht in der definitionsliste vorhanden sind

es gibt nunmal virenscanner
und warum sollte man sich nicht einen installieren?

man braucht zwar keine ganze security suite, aber als unterstützung ist ein virenscanner sicherlich gut

PFWs find ich aber genauso sinnlos wie du
 
@ BeeHaa:

Ich glaube, du hast entweder eine eklatante Leseschwäche oder Mängel beim Verstehen, also lies dir meine Beiträge noch mal genau durch, denke darüber nach und versuche sie zu verstehen..

Danach (und erst danach!) kläre ich dich vielleicht über deine gröbsten Versäumnisse auf..
 
Okay, ich habe deine Schreibschwäche vergessen.. Sorry!

Inzwischen darüber nachgedacht?
 
BeeHaa schrieb:
Wäre es paranoid eine Linuxdistribution so umzukonfigurieren, daß man permanent als Root unterwegs ist? Ja wäre es. Bei WinNT ist es aber nicht paranoid? Warum? Weil es so von MS vom Haus aus installiert wird? Ist das eine Begründung? Ein sicherer eingeschränkter Benutzer wird auch unter Windows automatisch installiert.
Als paranoid (im Sinne von "unter Verfolgungswahn leidend") würde ich es jetzt nicht gerade bezeichnen, wenn man als root unterwegs ist...eher als fahrlässig ;)
 
Norton ist ein eher unterdurchschnittliches Programm! Wie kann es auf Platz 1 sein?
Weil Werbegelder geflossen sind? :D
 
@BerniG
Genauso fahrlässig ist es als Admin mit NT ins Netz zu gehen und genauso nicht-fahrlässig ist es es unter NT nicht zu tun. Von Paranoid sprach zuerst nur der Stammtisch hier.

@H3rby
Du kannst ruhig noch bissl mehr von deinen Künsten präsentieren. Nicht daß die Leute weiterhin einen falschen Eindruck von dir behalten ;) Falls dir aber endlich wieder etwas zum Topic einfällt, dann klopf erneut an. Kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
NoD.sunrise schrieb:
Auch Avira hat sich stark verbessert aber eben nur in der kostenpflichtigen Version, die kostenlose ist mittlerweile derart beschnitten dass man sie kaum mehr empfehlen kann.


Und was hindert einem rund 20 Euro für Avira AntiVir Premium oder rund 40 Eur für die Security Suite auszugeben? Dieses Geld sollte einem die Sicherheit schon wert sein. Aber alle wollen immer alles Geschenkt bekommen! Und keiner denkt darüber nach was soetwas an Endwicklungs und Personal Kosten schluckt.

Ich persönlich verwende jezt schon seit 3 Jahren die AntiVir Premium Edition. Und bin mehr als zufrieden. Habe erst jezt wieder verlängert. Und 5 Euro vom Verkaufs/Verlängerungs Preis kommt einen Guten Zweck zu Gute. Die werden nämlich an die Auerbacher Stiftung gespendet!

Info: "Die Auerbach Stiftung leistet einen Beitrag zu mehr Schutz und Sicherheit in der Welt. Sie fördert mildtätige und soziale Vorhaben sowie Kunst, Kultur und Wissenschaft. Hierdurch lindert sie wirtschaftliche, seelische, geistige und körperliche Not."

Wer mehr wissen will: http://www.auerbach-stiftung.de/UeberUns.aspx
 
BeeHaa schrieb:
@BerniG
Genauso fahrlässig ist es als Admin mit NT ins Netz zu gehen und genauso nicht-fahrlässig ist es es unter NT nicht zu tun. Von Paranoid sprach zuerst nur der Stammtisch hier.


Glugscheisser Modus an! :D

Einspruch! Die Geschichte mit den Admin Rechten mit oder ohne ins Netz zu gehen ist schon sooo uralt. Das macht mittlerweile fast keine S** mehr!

Warum? Ganz einfach die meisten Programme heut zutage verlangen zum Ausführen Admin Rechte. Glaubst die leute nutzen nur zum Surfen nen eingeschränkten Account? Das glaubst Du doch selber nicht! ;) Die Menschheit ist Bequem^^ Ich schätze mal 3% von 100% machen das so. 97% machen es nicht! Weil es der grösste und nerven aufreibende Bull Shit ist den sich MS da einfallen lassen hat.

Und auserdem wurde schon des öfteren das Gegenteil bewiesen. Das es nix bringt mit Admin Rechten ins Netz zu gehen!

Glugscheisser Modus aus! :D
 
Weil es der grösste und nerven aufreibende Bull Shit ist den sich MS da einfallen lassen hat.
Ich weiß nicht was ich von deinem Beitrag halten soll, ist er Ironie, oder nur blanke Unwissenheit?
Weil es der grösste und nerven aufreibende Bull Shit ist den sich MS da einfallen lassen hat.
Komisch ist nur, das bei allen anderen alternativen OS genau dieses Sicherheitskonzept Verwendung findet. Das dieses dort ev. etwas anders gelöst ist, dürfte klar sein. :rolleyes:
Das es nix bringt mit Admin Rechten ins Netz zu gehen!
Das einzige was nix bringt, ist es, das du hier deine Unwissenheit zu Schau trägst. :freak:
Sollte ich deinen Beitrag falsch verstanden haben, nix für ungut. ;)
 
Boogeyman schrieb:
Sollte ich deinen Beitrag falsch verstanden haben, nix für ungut. ;)
"Das es nix bringt mit Admin Rechten ins Netz zu gehen!"
"Ganz einfach die meisten Programme heut zutage verlangen zum Ausführen Admin Rechte."
usw.

WTF? :evillol: Ich weiß nicht was er dem Thread mitteilen wollte, aber er wird es bestimmt ohne Einfluß nochmal versuchen. Oder es ist eine Art Sudoku nur mit Wörtern. Macht aber irgendwie keinen Spaß. Ich flick das jetzt bestimmt nicht auseinander.

Bis später mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag nur Zockt mal Games wie Crysis und Co ohne Admin Rechte. Ich wünsche Euch viel Spass dabei! Denn dazu brauchste auch ne I-Net verbindung! Und das soll dann nicht gefärlich sein?! Mhhh Ihr verwirt mich^^
 
Zurück
Oben