Guten Abend,
es ist an der Zeit meinen alten I7-6700k in den Ruhestand zu schicken.
Daher habe ich mir letzten Freitag einen I7-12700k bestellt, der hoffentlich morgen ankommt.
Ich brauche allerdings noch ein passendes Mainboard, einen neuen CPU Kühler und ganz bestimmt ein neues Netzteil.
Meine aktuell verbaute Hardware schaut so aus:
Mainboard: GIGABYTE Z170X-UD3 LGA1151
CPU: Intel Core i7-6700K Prozessor
GPU: Asus TUF Gaming 3070
Ram: Corsair Vengeance LPX 16GB (4x8GB) DDR4 3000MHz
Netzteil: be quiet! Straight Power 10 500W CM 80+Gold Modular
Festplatte1: 2TB Seagate ST2000DM001 7200RPM 64MB (Anwendungen + Spiele)
Festplatte2: Crucial MX200 250GB Interne Festplatte (System)
Festplatte3: Samsung SSD 970 EVO Plus 500GB, M.2 (Spiele)
Gehäuse: Phanteks Enthoo Pro
Gehäuse Lüfter: Corsair LL120 RGB 6 Stück
CPU Kühler: Alpenföhn Olymp
Monitor: Acer Predator X34p (3440x1440) 120Hz
Wie ihr sehen könnt habe ich zurzeit nur ein 500 Watt Netzteil, welches für eine 3070 + i7-12700k wohl zu schwach sein wird.
Ich würde gerne meinen RAM noch verwenden und eventuell mal später auf ein schnelleres DDR4 Kit umsteigen.
Paar Boards habe ich mir schon angeschaut, aber bin eben noch unschlüssig. Was sagt ihr zu diesem? (https://geizhals.at/msi-pro-z690-a-wifi-ddr4-a2625659.html?hloc=at) WIFI deswegen, weil man weiß ja nie, vielleicht werde ich es mal brauchen.
Aber vielleicht reicht auch ein günstigeres ohne Wlan, ich weiß es leider nicht.
Mit Gigabyte bin ich wegen dem APP Center nicht mehr wirklich zufrieden und hätte gerne eine neue Oberfläche.
Beim Netzteil weiß ich nicht genau worauf ich achten sollte, daher habe ich noch keine Auswahl getroffen.
Der CPU Kühler sollte eine möglichst gute Kühlleistung haben und so leise wie möglich laufen.
Hauptsächlich zocke ich mit dem PC die unterschiedlichsten Spiele auf einer Auflösung von 3440x1440 und komme bei aktuellen Titeln schon ins CPU-Limit. (Vorallem in BF2024 und Warzone)
Budget für NT,MB und CPU Lüfter liegt bei Maximal 400€, natürlich kann es ruhig weniger sein![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich hoffe ihr könnt mir da helfen und mein I7-12700k bekommt bald das passende Mainboard.
Lg Luigii
es ist an der Zeit meinen alten I7-6700k in den Ruhestand zu schicken.
Daher habe ich mir letzten Freitag einen I7-12700k bestellt, der hoffentlich morgen ankommt.
Ich brauche allerdings noch ein passendes Mainboard, einen neuen CPU Kühler und ganz bestimmt ein neues Netzteil.
Meine aktuell verbaute Hardware schaut so aus:
Mainboard: GIGABYTE Z170X-UD3 LGA1151
CPU: Intel Core i7-6700K Prozessor
GPU: Asus TUF Gaming 3070
Ram: Corsair Vengeance LPX 16GB (4x8GB) DDR4 3000MHz
Netzteil: be quiet! Straight Power 10 500W CM 80+Gold Modular
Festplatte1: 2TB Seagate ST2000DM001 7200RPM 64MB (Anwendungen + Spiele)
Festplatte2: Crucial MX200 250GB Interne Festplatte (System)
Festplatte3: Samsung SSD 970 EVO Plus 500GB, M.2 (Spiele)
Gehäuse: Phanteks Enthoo Pro
Gehäuse Lüfter: Corsair LL120 RGB 6 Stück
CPU Kühler: Alpenföhn Olymp
Monitor: Acer Predator X34p (3440x1440) 120Hz
Wie ihr sehen könnt habe ich zurzeit nur ein 500 Watt Netzteil, welches für eine 3070 + i7-12700k wohl zu schwach sein wird.
Ich würde gerne meinen RAM noch verwenden und eventuell mal später auf ein schnelleres DDR4 Kit umsteigen.
Paar Boards habe ich mir schon angeschaut, aber bin eben noch unschlüssig. Was sagt ihr zu diesem? (https://geizhals.at/msi-pro-z690-a-wifi-ddr4-a2625659.html?hloc=at) WIFI deswegen, weil man weiß ja nie, vielleicht werde ich es mal brauchen.
Aber vielleicht reicht auch ein günstigeres ohne Wlan, ich weiß es leider nicht.
Mit Gigabyte bin ich wegen dem APP Center nicht mehr wirklich zufrieden und hätte gerne eine neue Oberfläche.
Beim Netzteil weiß ich nicht genau worauf ich achten sollte, daher habe ich noch keine Auswahl getroffen.
Der CPU Kühler sollte eine möglichst gute Kühlleistung haben und so leise wie möglich laufen.
Hauptsächlich zocke ich mit dem PC die unterschiedlichsten Spiele auf einer Auflösung von 3440x1440 und komme bei aktuellen Titeln schon ins CPU-Limit. (Vorallem in BF2024 und Warzone)
Budget für NT,MB und CPU Lüfter liegt bei Maximal 400€, natürlich kann es ruhig weniger sein
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich hoffe ihr könnt mir da helfen und mein I7-12700k bekommt bald das passende Mainboard.
Lg Luigii