Welche Komponenten für WaKü?

t.ben

Ensign
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
133
hiho!

ich überlege mir meinen PC:

i7-920 @ Standard
Rampage II (weis nicht ob sinvoll oder nicht das zu kühlen)
und 2x GTX 285
das Ganze soll in das Cooler Master HAF932

mit Wasser zu kühlen.
Reicht die Zusammenstellung die ich in den Leserartikeln gefunden habe aus für das Vorhaben? Hab noch ein paar sachen abgewandelt.
Achja, ich will auch übertackten, Grakas und CPU (vllt i7 auf 4 Ghz wenn er will :D)


CPU Kühler: EK Water Blocks EK-Supreme Plexi universal
GPU Kühler: 2*EK Water Blocks EK-FC285 GTX SLI (irgendeine Verbindung brauche ich auch, weis aber nicht welche, 3 Slot, 2 Slot ... http://www.aquatuning.de/index.php/cPath/412)
Mainboard: MIPS ASUS Rampage 2 Extreme / P6T Fusionblock POM
Radiator: TFC Xchanger 360
Lüfter: 3* Noiseblocker NB-Multiframe MF12-S2 oder 3* Noctua NF-P12 (sind die nicht seeeehr teuer 20€ pro stück?)
Pumpe: Aquacomputer Aquastream XT Ultra
AGB: EK Water Blocks Multioption RES 250
Anschlüsse: 5* 10/8mm G1/4 gerader Schraubanschluss Typ 2
3* 10/8mm G1/4 gewinkelter Schraubanschluss Typ 2
Einlassadapter G1/4 für Aquastream
Auslassadapter auf G1/4 für Aquastream
Schlauch: 2* Schlauch Masterkleer 13/10mm UV-aktiv Blau (3/8"ID)
Wasserzusatz: Innovatek Protect Fertiggemisch 1000ml

Da wäre noch der Link:
https://www.computerbase.de/forum/t...ellungen-in-3-preisklassen-mit-einbau.378315/

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
MfG
Ben
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde ein paar Kleinigkeiten ändern :
Pumpe : nimm eine Laing DDC-1T
CPU-Kühler : Watercool Heatkiller 3.0 LC/LT/CU
Schlauch : Ist Geschmackssache
Das Mainboard würde ich auch kühlen. Und zwar hiermit : http://www.aquatuning.de/product_in...-Rampage-2-Extreme---P6T-Fusionblock-POM.html
Du kannst auch günstigere Lüfter nehmen, z.b. Noiseblocker oder Nanoxia oder als Geheimtipp XenCore Carboon.
Als Radi würde ich ganz klar den TFC XChanger nehmen, der ist besser, als der Black Ice.
Möchtest du auch die Grafikkarten mit Wasser kühlen ?
Wenn ja, dann nimm diese Kühler hier :
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p5792_Koolance-GeForce-GTX-285-Komplettk-hler.html

Was ist das Maximalbudget ?
 
Max. Budget sind 500 vllt noch 550 € weiter solls aber dann nicht mehr drüber hinaus gehen.
Reicht die Leistung eines Tripple-Radiators
und ich hab grad noch in anderen Foren gelesen das ich lieber auf 13/10 mm Schläuche umsteigen sollte, stimmt das das die besser sind?

Der Ek-CPU-Kühler ist doch der beste oder? Ich beziehe mich nur auf ein paar Tests.
Warum die Laing? Ist das nicht viel netter wenn man das ganze über den Computer regeln kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, hast du schon von der Aquatuning-Rabattaktion, die momentan läuft, gehört ?
Also ich würde eher auf einen Mora 2 setzen, wenn du die 2 GPU's + CPU + MB kühlen möchtest.
Das mit den Schläuchen ist richtig, da die Biegeradien meistens besser sind und der Durchfluss etwas höher sein kann.
 
Was für eine Rabatt-Aktion?
Boah, der Mora 2 ist ja rießig :eek: Wo soll man den den platzieren?

Ich hab mal die Liste upgedated, hoffe ich hab nix übersehen ;)
 
Habe dir mal was zusammengestellt :



Wenn du noch die 12% Rabatt abziehst, kommst du auf etwas unter 550€.
Die Rabattaktion gibt es hier :
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=580593

Ja, der Mora ist riesig, aber bei dem System ist er das einzig sinnvolle (habe ihn selber mit dem Sys in der Sig, auch alles wassergekühlt)
Da kann man sich auch gut Standfüße selber für bauen und ihn neben den PC stellen
Oder an der Seitenwand festschrauben.
 
Danke für deine Zusammenstellung!
Wie viele Lüfter soll ich da noch draufkloppen? (9 Lüfte sind dann schon ETWAS teuer :freak:)
 
Habe gestern durch Zufall 120mm für 0,98€ das Stück entdeckt, die kannst du bei bestseller-computer bestellen.
Davon haust du dann einfach 9 Stück drauf.
Zur Zusammenstellung :
Habe 2 Anschlüsse zu wenig genommen, tu zur Sicherheit noch 4 dazu und falls was nicht klappt, noch 2 gewinkelte.
Bist du sehr Lautstärke-empfindlich ?
Wenn ja, solltest du dir noch ne Lüftersteuerung bestellen.

oder du nimmst direkt dieses Set hier :
http://www.aquatuning.de/product_in...n-D12SL-12-9-Fach-Bundle--9xL-fterpaket-.html

sollte etwas hochwertiger sein, als die Rasurbo-Lüfter !
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann komme ich der Zusammenstellung meines Freundes sehr nahe :D

Das hat ja gedauert bis ich das upgeloaded habe. http://www.abload.de/img/11.01.20093s0t.jpg
Er hat sich das vor 3-4 wochen alles Zusammengebaut und mir mal die Zusammenstellung geschickt.
 
hab jetzt mal alles soweit zusammengstellt wie du gepostet hat
 
Poste am besten nochmal die komplette Bestellung, bevor du sie abschickst, dann können wir nochmal eine finale Kontrolle machen !
 
ich hab noch ne blöde frage, ist der EK-GPU-Kühler schlechter als der von Koolance, denn dieser kostet 17€/Stück weniger ;)

Achja, und wie soll ich die 9 Lüfter alle Zusammenschließen, bin grad auf der suche nach einer guten Lüftersteuerung, aber mit so vielen kommt keine klar
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, nicht viel.
Der Koolance ist zwar ein bisschen besser und sieht meiner Meinung nach auch besser aus, aber das ist Geschmackssache.
Und ob du nun 40°C oder 43°C an der Grafikkarte hast, das macht auch keinen Unterschied, du kannst also ruhig den Ek nehmen ;)
 
das ist jetzt mal die Zusammenstellung, hab noch etwas wegen Lüftersteuerung geschaut, aber naja, ich komme auf keinen grünen Zweig, und langsam wirds teuer :P
http://www.abload.de/img/wakxxi0.jpg

Sry, bin immer zu dumm um den Link einzufügen :P
Hab noch 2 Kaltlichtkathoden dazugeschmissen, für den besseren effekt :D dann gegen die EK ausgetauscht
Die Lüfter hab ich die Revoltec genommen weil mein Freund die auch hat und die wirklich gut aussehen


Ich glaube ich mach das jetzt mal so das ich das nochmals überdenke, ich hab jetzt mal die Zusammenstellung und wenn ich das Geld habe dann kann ich ja mal weitersehen.
VIELEN, VIELEN Dank für die Hilfe
Und noch einen schönen Sonntag
Ben
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Zusammenstellung passt jetzt.
Das mit den Lüftern und Kaltlichtkathoden ist Geschmackssache.
Allerdings brauchst du noch mehr Schlauch, da 3m nicht reichen werden, wenn du den Mora extern verbaust.
Nimm zur Sicherheit lieber 5-6m.
Und falls du einen Biegeradius mal nicht hinbekommst, sind 1-2 gewinkelte Anschlüsse zur Sicherheit auch hilfreich.
Kannst du von diesen Lüftersteurungen die aussuchen, die dir am besten gefällt :
http://www.aquatuning.de/index.php/cat/c235_Zalman.html
Die sind qualitativ alle i.O.

mfg
 
ok habs nochmals upgedated (jetzt nur noch Kohle beschaffen :evillol:)

danke nochmals!

mfg
 
Zurück
Oben