Welche M2-SSD in welchen Slot?

Konsumkind

Lieutenant
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
981
Hallo,
mal eine kurze Frage:
Ich habe hier 2 WD SN750, einmal mit 250GB (Windows & Programme), einmal mit 1TB (Spiele).
Jetzt frage ich mich in welchem M2-Port ich die SSDs am besten unterbringe - mein Board ist das Gigabyte B550I und es gibt M2A_CPU und M2B_SB. Oder ist es egal?
 
Ist da egal, weil beide SSD nur max PCIe 3.0 x4 was beide Schnittstellen auch unterstützen.
Anders wäre es, wenn du eine SSD PCIe 4.0 hättest, dann wäre die erstere Schnittstelle besser. Sofern du eine CPU Ryzen 3000 nimmst. Die APUs unterstützen nur max PCIe 3.0, auch der neue Renoir.
https://www.gigabyte.com/Motherboard/B550I-AORUS-PRO-AX-rev-10/sp#sp

Haben beide SSD einen Heatsink? Wenn ja, dann mußt du evtl den da für die erste Schnittstelle M2A entfernen, da dort einer beim Board vorhanden ist.
https://www.hardwareluxx.de/index.p...abyte-b550i-aorus-pro-ax-im-test.html?start=2
https://www.gigabyte.com/Motherboard/B550I-AORUS-PRO-AX-rev-10#kf

Heatsink B550I AORUS PRO AX.png
 
Zuletzt bearbeitet:
M2A wird durch die CPU bereitgestellt, während M2B durch den Chipsatz gespeist wird.
 
Vincy schrieb:
Haben beide SSD einen Heatsink? Wenn ja, dann mußt du evtl den da für die erste Schnittstelle M2A entfernen, da dort einer beim Board vorhanden ist.
https://www.hardwareluxx.de/index.p...abyte-b550i-aorus-pro-ax-im-test.html?start=2
https://www.gigabyte.com/Motherboard/B550I-AORUS-PRO-AX-rev-10#kf

Ne beide ohne Heatsink. Mir ging’s eher um die Frage ob sich das beim Spielen irgendwie bemerkbar macht ob man die an der CPU oder am Board betreibt. Aber ich Plane um Weihnachten evtl. auf einen 4700X zu wechseln, falls das einen Unterschied macht. Ich hab mich zwar ein bisschen informiert aber so ganz steige ich nicht durch.

Aber gut, dann scheint das momentan wirklich erstmal egal zu sein. Ich setze die große SSD ans Board und die kleine an die CPU.
 
Für deine WD SSD bringt es mit einer 4000er CPU dann keinen Vorteil, da die SSD nur PCIe 3.0 unterstützt.
Da brauchst dann schon eine SSD die auch PCIe 4.0 unterstützt. ;)
Oder ein anderes Board nehmen, wo man die Wahlmöglichkeit (CPU oder Chipset) hat die andere(n) SSD anbinden zu können. Dann könnte es einen geringen Vorteil bringen. Bei deinem Modell ist es aber nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben