nighteeeeey
Commodore
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 4.113
Tryptophan schrieb:Das heißt darin sind auch Digital zu Analog Wandler verbaut?
Nicht zwingend. Es gibt sowohl vollanaloge als auch welche mit ausschließlich D/A oder A/D Wandlern und eben auch welche mit beiden.
Tryptophan schrieb:Macht es hier überhaupt Sinn ein Gerät zu suchen, mit dem ich alles abwickeln kann?
Theoretisch schon. Allerdings bin ich jetzt nicht sicher, wie das zb. dann mit Plattenspieler -> Mischpult -> PC aussehen würden. Falls das gewünscht ist.
Tryptophan schrieb:und den Produktionskram nach hinten zu schieben?
Das hängt natürlich davon ab, was du machen willst
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Tryptophan schrieb:Oder macht es Sinn erstmal für einen guten Klang in einen guten DAC zu investieren
Nun, also....gelinde gesagt.....eine Audiokette ist immer nur so stark wie das schwächste Glied. Und als schwächstes Glied würde ich jetzt erstmal dein verstärkten Mainboard Sound sehen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zudem dein zukünftiger Workflow ja eher in Richtung Produktiveinsatz geht und kein Highend Audiophil Studio werden soll.
Von daher reicht es wirklich, wenn du auf niedrigem Niveau arbeitest. Sprich, die A/D-D/A Wandler in guten Mischpulten dürfte deinen Ansprüchen genüge tun.
Ergänzung ()
ghecko schrieb:Hab gerade noch ein wenig im Netz gestöbert und das Gerät was du suchst ist wohl ein "DJ-Mixer".
Da gibts eine ganze Sinflut an Geräten. Einfach mal durchstöbern und festlegen, was du so als Funktionsumfang benötigst.
Nicht unbedingt. DJ Mixer haben noch viele andere Features die wohl überhaupt gar nicht gebraucht werden. Zudem sind die meistens in Rackmounts mit "Draufsicht".
Ziemlich unpraktisch für Desktop/Studioumgebung. Dafür bieten sich eher "normale Mischpulte" an.
Für die gilt aber das selbe wie auch für DJ Mixer was PreAmps, Wandler, etc angeht.
Zuletzt bearbeitet: