Welche Notebook-Technologie?

bigtail

Ensign
Registriert
März 2003
Beiträge
159
Hi,

ich werde mir demnächst ein Notebook zulegen.

Was würdet ihr kaufen?

1. Notebook mit AMD 64 bit Prozessor ?
2. Notebook mit Intel Centrino aber mit DDR I ?
3. Notebook mit Intel Centrino aber mit DDR II ?

Das Notebook wird überwiegend für Bildbearbeitung mit Photshop CS2 eingesetzt.


Vor allem möchte ich wissen, was für Notebooks mit AMD 64 bit CPU spricht?

Danke
 
Also wenn du ein Notebook mit 64 Bit haben möchtest, dann würde ich dir den AMD Turion empfehlen (als Prozessor im Notebook). Denn dass ist die neue "mobile" Variante von AMD.
Bei Pentium gibt es den Pentium M (der ist in den Centrino-Systemen verbaut), der hat jedoch nur 32 Bit was ja zur zeit völlig ausreicht.
Ein Centrino Notebook ist im Vorteil wegen seiner längeren Akkulaufzeit, da Centrino eigentlich das ganze System ist (nicht nur der Pentium M der strom spart).
Bei AMD gibt es nur den Turion, also kein System so wie Centrino, das heisst es spart nur der Prozessor strom, daher ist Centrino etwas besser vom Stromsparen her.
Das wichtigere für dich jedoch ist eine gute Grafikkarte im Laptop! Da du ja mit Photoshop arbeiten willst. Also würde ich sagen du solltest ein Notebook mit einer ATI Radeon X700 mit 128 MB Grafikkarte nehmen (mindestens)...es gibt auch schon Notebooks mit einer X700 mit 256 MB, das wäre für dich natürlich optimal.
Aber ich denke eine X600 tuts auch z.B. mit 256 MB.

Achja und hier nochmal ein Thread von mir da hatte ich auch fragen zum AMD Turion und Centrino: KLICK! ist villeicht ganz nützlich für dich zum nachlesen.
mfg Gravity:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort, aber wie ich sehe, stehe ich mit meineem Dilemma nicht allein da.

Eine andere Frage:

Stimmt das, dass zum Arbeiten mit Photoshop bzw. Videobearbeitung die Grafikkarte keine große Rolle spielt?

Denn wenn so ist, könnte ich mit einem Notebook ohne teure Grafikkarte jede Menge sparen, da ich kein Zocker bin.
 
Mh...du bist also kein Zocker. Naja wenn du möchtest, dass die grafiken wirklich optimal dargestellt werden wäre eine bessere Grafikkarte nicht schlecht. Ansonsten würd ich dann mal auf den Arbeitsspeicher schauen (1 GB RAM mindestens!!!).
Ja und falls du dich für Mac (Apple) entscheidest dann wär das noch besser weil die sind ganz gut für Grafikbearbeitung und Video und Sound.
mfg Gravity
 
Zurück
Oben