- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 546
das ist soweit alles klar, und zur Auswahl standen ja 2 cpus die derzeit im Querschnitt durchs Gaming die 90 fps schaffen (mir ist klar das es Ausnahmen wie Anno und andere Extremfälle gibt wo das weder der 7600x noch der 7800x3d, noch irgendeine Cpu schafft)
aber die Frage war eben ob ein 7600x in 2 Jahren in whqd immer noch reichen wird um bei den dann interessanten Games 90 fps zu packen und ob es klug ist erst dann, wenn das eventuell nicht mehr der Fall ist auf nen 7800x3d zu wechseln
aber das ist sowieso nonsense von mir gewesen, weil wenn ich den Wertverlust des 7600x mitmehme komme ich dann wohl letztentlich preislich dann aufs gleiche raus, wie wenn ich nun gleich den 7800x3d kaufe, habe mich dann aber 2 Jahre um die zusatzleistung des 7800x3d gebracht und zudem weiß noch nicht mal ich was für Anforderungen die Games dann in 2 Jahren so stellen werden
Also ist das Thema sowieso durch, meine Aufstellung mit dem 7800x3d steht soweit, wenn ist nur noch interessant ob man hier P/L mässig noch etwas optimieren könnte.
hab den ersten Beitrag mal dementsprechend bearbeitet.
aber die Frage war eben ob ein 7600x in 2 Jahren in whqd immer noch reichen wird um bei den dann interessanten Games 90 fps zu packen und ob es klug ist erst dann, wenn das eventuell nicht mehr der Fall ist auf nen 7800x3d zu wechseln
aber das ist sowieso nonsense von mir gewesen, weil wenn ich den Wertverlust des 7600x mitmehme komme ich dann wohl letztentlich preislich dann aufs gleiche raus, wie wenn ich nun gleich den 7800x3d kaufe, habe mich dann aber 2 Jahre um die zusatzleistung des 7800x3d gebracht und zudem weiß noch nicht mal ich was für Anforderungen die Games dann in 2 Jahren so stellen werden
Also ist das Thema sowieso durch, meine Aufstellung mit dem 7800x3d steht soweit, wenn ist nur noch interessant ob man hier P/L mässig noch etwas optimieren könnte.
hab den ersten Beitrag mal dementsprechend bearbeitet.
Zuletzt bearbeitet: