Evtl. über ne Fritzbox. Dort gibts den callmonitor: http://wiki.ip-phone-forum.de/software:callmonitor:start
Damit kann man auch einen HTTP-Request abschicken bei einem einkommenden Anruf und dabei die Absendernummer sowie auf Wunsch auch einen Namen und Anschrift mitschicken (durch Rückwärtssuche über Onlinetelefonbücher ermittelt). Auch beim Gesprächsende (Disconnect) kann man einen entsprechenden Aufruf absetzen.
Wenn man diese HTTP-Requests nun auf ein entsprechendes PHP-Script setzt, das die Daten entgegennimmt (das ist ja ganz simpel), kann man die Daten z.B. in ne Datenbank eintragen. Das Einzige was man beim Telefonmitarbeiter nun braucht ist ein Interface, das per Ajax eine entsprechende Abfrage stellt an die Datenbank und den letzten Anruf, welcher ein offenes Gesprächsende hat darstellt.
Das Ganze funktioniert auch mit ISDN und somit mehreren Rufnummern; man muss dann eben noch die Destination-Rufnummer auswerten um das richtig zuzuordnen.
Damit kann man auch einen HTTP-Request abschicken bei einem einkommenden Anruf und dabei die Absendernummer sowie auf Wunsch auch einen Namen und Anschrift mitschicken (durch Rückwärtssuche über Onlinetelefonbücher ermittelt). Auch beim Gesprächsende (Disconnect) kann man einen entsprechenden Aufruf absetzen.
Wenn man diese HTTP-Requests nun auf ein entsprechendes PHP-Script setzt, das die Daten entgegennimmt (das ist ja ganz simpel), kann man die Daten z.B. in ne Datenbank eintragen. Das Einzige was man beim Telefonmitarbeiter nun braucht ist ein Interface, das per Ajax eine entsprechende Abfrage stellt an die Datenbank und den letzten Anruf, welcher ein offenes Gesprächsende hat darstellt.
Das Ganze funktioniert auch mit ISDN und somit mehreren Rufnummern; man muss dann eben noch die Destination-Rufnummer auswerten um das richtig zuzuordnen.