Eigentlich müsste man doch die meisten Programmiersprachen dahingehend austricksen können:
Array mit fester Größe anlegen, und dann regelmäßig "Fake-Zugriffe" auf zufällig gewählte Elemente ausführen, um einer etwaigen Priorisierungslogik ständigen Bedarf vorzugaukeln, und ein Abschieben in die Auslagerungsdatei zu verhindern.
Array mit fester Größe anlegen, und dann regelmäßig "Fake-Zugriffe" auf zufällig gewählte Elemente ausführen, um einer etwaigen Priorisierungslogik ständigen Bedarf vorzugaukeln, und ein Abschieben in die Auslagerungsdatei zu verhindern.