Hey zusammen,
nach 12 Jahren seit meinem letzten Hardware-Projekt fange ich wohl tatsächlich nochmal damit an!
Hat jemand einen Test gefunden, in dem die verschiedenen RX 5700 Modelle bzgl. Overclock-Potenzial, Temperatur-Entwicklung und Lautstärke verglichen werden?
Einen anderen Kühler würde ich ungern drauf machen wollen außer es lohnt sich sehr!
Bin mir grad etwas unsicher, welche Modell es sein darf bzw. welche Modelle ich eher meiden sollte!
Ich würde schon gerne volles Programm fahren, sprich zu XT flashen oder das vbios entsprechend modifizieren.
Mein neue System wird voraussichtlich sein
Ryzen 3600
Scythe Fuma 2
Mainboard noch unsicher evt. Asrock B450 pro4 (vrm evtl zu heiß), MSI b450 Tomahawk Max oder B450-A Pro Max
2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT 3000Mhz
600Watt Netzteil noch kein spezielles rausgesucht
SSD keine spezielle rausgesucht
nach 12 Jahren seit meinem letzten Hardware-Projekt fange ich wohl tatsächlich nochmal damit an!

Hat jemand einen Test gefunden, in dem die verschiedenen RX 5700 Modelle bzgl. Overclock-Potenzial, Temperatur-Entwicklung und Lautstärke verglichen werden?
Einen anderen Kühler würde ich ungern drauf machen wollen außer es lohnt sich sehr!
Bin mir grad etwas unsicher, welche Modell es sein darf bzw. welche Modelle ich eher meiden sollte!
Ich würde schon gerne volles Programm fahren, sprich zu XT flashen oder das vbios entsprechend modifizieren.
Mein neue System wird voraussichtlich sein
Ryzen 3600
Scythe Fuma 2
Mainboard noch unsicher evt. Asrock B450 pro4 (vrm evtl zu heiß), MSI b450 Tomahawk Max oder B450-A Pro Max
2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT 3000Mhz
600Watt Netzteil noch kein spezielles rausgesucht
SSD keine spezielle rausgesucht