Welche ''ServicePack 2'' Patches braucht man?

sketromi

Captain
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
3.419
Hallo!

Ich möchte endlich mal Win XP SP2 draufspielen nur weis ich dass es da noch ein paar Patches gibt die einige Probleme beheben.

Kann mir bitte einer sagen welche genau man braucht und wofür die gut sind.

mfg
 
nimm das ganze paket und gut ist es.
es gibt keinen grund, das sp2 zu zerpflücken.
 
Was soll es für NAchteile mit Patches geben, die nicht sicherheitsrelevante Fehler beheben, sondern 'funktionstechnische'? Muß man darauf verzichten? Ich glaube nicht.

Hast du Angst vor der Firewall und dem sicherheitscenter? Sind in 30s deaktiviert (da Dienste).
 
Ja da gab es doch irgendwas mit Download Beschränkung. TCP/IP oder so.
 
Bei meiner WinXP CD ist das SP2 gleich mit drauf. Ich konnte (und wollte) gar nicht anders. Zum SP2 spielte ich dann gleich noch das Winboard Update Pack fürs SP2 mit drauf. Da sind dann alle sicherheitsrelevanten Patche mit dabei. IE7, WMP11, noch kurz bei Windowsupdate vorbeigeschaut und gut ist.
http://download.winboard.org/details.php?file=42
 
Hallo

Ich würde alles was es an Patches, Fixes und Updates für XP bislang gibt installieren.
Auch die die MS nicht über Windows Update anbietet, schliesslich gehört das zum System und warum sollte das dann nicht drauf? nur weil ein eventueller Fehler bei einem selbst nicht auftaucht? und wenn er dann irgendwann mal doch auftaucht dann steht man da und weiß nicht was los ist, darum, immer alles was es für XP von MS gibt drauf damit.
 
Viele Patches/Hotfixes hängen von der verbauten Hardware bzw. der benutzen Software ab.Deshalb würde ich es nicht für nützlich halten, einfach alles, was es da gibt, zu installieren.Man sollte schon darauf schauen, was man wirklich braucht.Es passiert gelegentlich, dass auch ein Patch Probleme erzeugt; warum sollte man da die Risiken unnötig vergrößern.
 
Ja ich habe alle Updates und so schon immer mit installiert.

Nur SP2 habe ich immer weggelassen.

Was muss man denn genau bei XP-Antispy einstellen?

mfg
 
Habe SP2 schon auf der 2ten Platte installiert mit allem drum und dran nur weis ich jetzt nicht wie ich es testen soll ob der patch jetzt was bringt oder nicht.

Erst mal will ich es ohne probieren und dann mit.

Welche patches sind denn eigentlich noch wichtig die nicht bei MS dabei sind?

mfg
 
keine - normalerweise.
du kannst aber auf der update-seite mal die benutzerdefinierte suche (oder wie das auf der update-seite heisst) nehmen.
dann bekommst du auch patche angezeigt, die nicht automatisch installiert werden.
 
Wiso willst du überhaupt Patches installieren, bevor du SP2 installierst? Das macht doch gar keinen Sinn, es müllt nur die Platte zu, mehr nicht!


Nach der Installation vom SP2 kannst du zum WinFuture Update Pack greifen, um alle Updates nach SP2 zu installieren. Das XP SP2 Updatepack kann ich dir _nicht_ empfehlen! Es enthält von Microsoft nicht freigegebene (Beta-)Patches die leicht Probleme verursachen können.


mfg
 
Wiso willst du überhaupt Patches installieren, bevor du SP2 installierst? Das macht doch gar keinen Sinn, es müllt nur die Platte zu, mehr nicht

Mal ganz davon abgesehen, dass es jetzt gar keine aktuellen Patches für SP1 mehr gibt.Der Support wurde im Herbst eingestellt.
 
Nein ich habe es paralell auf einer 2ten Platte installiert um zu prüfen ob es normal läuft.

Deshalb will ich es auch mit allen Patches laufen lassen um keine nachteile zuhaben.

Und wenn ich es soweit habe dann werde ich jetzige Platte dann als Daten HDD nutzen.

mfg
 
Kuhni Lingus schrieb:
Viele Patches/Hotfixes hängen von der verbauten Hardware bzw. der benutzen Software ab.Deshalb würde ich es nicht für nützlich halten, einfach alles, was es da gibt, zu installieren.Man sollte schon darauf schauen, was man wirklich braucht.Es passiert gelegentlich, dass auch ein Patch Probleme erzeugt; warum sollte man da die Risiken unnötig vergrößern.

Hä? wenn du die Hardware nicht hast aber einen Patch der diese beim eventuellen Einbau dann auch sofort fixt ist das ,,vorbeugen,, schon mal was davon gehört?

Das was MS jetzt an Fixes rausbringt hätte eigentlich schon im fertigen XP drin sein sollen, bzw. ist alles schon drin nur halt fehlerhaft, wovon sprichst du dann jetzt eigentlich?
Man kann alles was für XP rauskommt installieren, man muss es aber nicht, es steht auch nirgends geschrieben das man es nicht darf wenn man eine Hardware dafür nicht hat.

Und sollte es doch passieren das man aufeinmal irgendwelche Probleme hat wovon ich noch nie was gehört habe, es gibt die Option zu deinstallieren, ausserdem hat Windows XP ein mächtiges Werkzeug - die Systemwiederherstellung.
 
sketromi schrieb:
Ja da gab es doch irgendwas mit Download Beschränkung. TCP/IP oder so.
Oder so? Max. 10 "HALBOFFENE" Verbindungen. Macht du so exzessiv P2P? Dann guckst du nach lvllord. War das wirklich alles? :)

Ich weiß auch nicht was "wichtig" ist. Ich glaub, daß MS sich keine Mühe für Hotfixes macht die nicht wichtig wären. Ich weiß was dir Angst macht...

- Mache Image, installiere SP2, boote paar Mal, spiel jewiels paar Minuten damit rum
- Defragmentiere.

- Hol dir hier den Pack von Sereby. Installiere es. Wähle kein Rollup, sondern "Installieren".
- Markiere alle Patches außer dem WGA (steht im Klartext!) und den Win-Themen suw.

- Neustart ist angesagt. Boote, laß lvllord's Tool drüber laufen (50 ist ok) und starte nochmal. Lösche Update-Pack Ordner. Defragmentiere.

- Firewall aus? Sicherheitscenter aus? Dann mach es (Dienste).

Wechsle die Unterhose und berichte wie es läuft ;)
 
Belee schrieb:
Hä? wenn du die Hardware nicht hast aber einen Patch der diese beim eventuellen Einbau dann auch sofort fixt ist das ,,vorbeugen,, schon mal was davon gehört?
Dieses Vorgehen ist definitiv falsch, davon rät Microsoft bei manchen Patches ab, so unter anderem beim Dual-Core-Patch: "...dieser Hotfix wurde jedoch ausschließlich zur Behebung des in diesem Artikel beschriebenen Problems entwickelt. Deshalb sollten Sie nur Systeme aktualisieren, bei denen dieses spezielle Problem auftritt."

Deshalb sollte man nicht blind alle Windows-Patches installieren, sondern vorher mal die Readme dazu lesen, ob das eigene System überhaupt betroffen ist!
Belee schrieb:
Das was MS jetzt an Fixes rausbringt hätte eigentlich schon im fertigen XP drin sein sollen, bzw. ist alles schon drin nur halt fehlerhaft, wovon sprichst du dann jetzt eigentlich?
Und wovon sprichst du, wenn ich mal fragen darf?:rolleyes:
Na klar, die Entwickler haben mal eben in die Kristallkugel geschaut und schwups kannten sie alle Sicherheitslücken von Windows für die nächsten 10 Jahre! Ebenso alles was Hacker & Co sich so einfallen lassen werden, stellst du dir das in etwa so vor? Oder wie genau?
Belee schrieb:
Man kann alles was für XP rauskommt installieren, man muss es aber nicht, es steht auch nirgends geschrieben das man es nicht darf wenn man eine Hardware dafür nicht hat.
Die Aussage bleibt falsch, auch durch Wiederholungen wirds nicht richtiger!

Und da viele Sicherheits-Patche für XP wegen dem öffentlichen Druck (so schnell wie möglich...) mit sehr heißer Nadel gestrickt werden, sind auch die Kompatibilitäts-Tests entsprechend oberflächlich! Das Resultat kann dann sein, das es plötzlich auf vielen PCs Probleme bereitet, wenn man zb eine best. HW / SW-Konstellation hat.

Hier mal 3 Beispiele für fehlerhafte Patche: 1 2 3

Deswegen verzichte ich persönlich auch auf Updates, ist mir zu unsicher, hier und genau hier gilt "Never change a running System!":cool_alt: . Für Updates gibt es von MS sehr genau geprüfte Pakete, die nennen sich ServicePacks!;)

PCB
 
Zurück
Oben