Welche sinnvolle Grafikkarte zu Core 2 Quad Q9550 2,83 GHz?

Marc1000

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2013
Beiträge
16
Hallo Community,

Mein erster Beitrag.

Habe eine sehr wichtige Frage. Mein System hat folgende Komponenten:

Nvidia Geforce GTX 280 1024 MB
Core 2 Quad Q9550 2,83 GHz
8 MB RAM Arbeitsspeicher
Mainboard: ASUS P5Q Deluxe

Ich möchte eine neue leistungsstärkere Grafikkarte einbauen und habe an eine Nvidia Geforce GTX 580 mit 1,5 GB gedacht. An die 600er oder 700er Serien hatte ich zwar auch gedacht, allerdings brauchen diese einen anderen Bustyp nämlich PCI-E x16 3.0. Mein Mainboard aber unterstützt höchstens PCI-E x16 2.0. Deshalb ist die beste die ich für mein System oder mein Mainboard noch finden konnte die GTX 580.

Jetzt kommt noch hinzu. Brauch ich dann ein insgesamt besseres Kühlsystem? Und bremst mein Quad Core Prozessor die GTX 580 aus? Ich möchte nur ungern den Prozessor übertakten.

Vielen Dank schonmal!
 
Wenn du den Q9550 übertacktest ist der noch brauchbar. Auf Standard-Takt lohnt sich keine der viel schnelleren Grafikkarten mehr, stärker wie eine Gainward GeForce GTX 660, 2GB oder eher sogar
Gigabyte GeForce GTX 650 Ti Boost Windforce 2X OC, 2GB lohnt sich einfach dann nicht mehr dafür.

Zum Übertackten brauchst du noch einen guten Kühler falls nicht vorhanden, z.B. den Thermalright HR-02 Macho Rev. A. Und alle PCI-E 3.0 Karten laufen auch genauso auf PCI-E 2.0 Anschlüssen (natürlich auch anders rum), da alles miteinander kompatibel ist!

Bei einem CPU-Takt von ~ 3.2GHz und mehr kannst du auch ohne weiteres zu einer
Gainward GeForce GTX 760 Phantom, 2GB greifen.
 
Du kannst PCIe 3.0 Karten auch in 2.0 Slots stecken, das ist kein Problem. Ein Unterschied wird es ziemlich sicher auch nicht machen. Such dir eine passende GPU aus. Ob dein Prozessor die GPU ausbremst, hängt stark von den Spielen, den Grafikeinstellungen, der Auflösung und den geforderten FPS ab.

@ Chiller24
Was sich nicht lohnt ist ein Prozessor übertakten. Von der Arbeit abgesehen, die Leistung steigt kaum an und ei Leistungsaufnahme steigt überproportional an.
 
du kannst pcie 3.0 grafikkarten auch in deine pcie 2.0 slots stecken.

eine andere frage ist welche leistungsklasse deine grafikkarte haben soll und was du in zukunft planst bzw was an geld vorhanden ist.
hd 7870 oder gtx 660 sind sicher ok. (auch hd 7790 oder 650 ti boost)

eine überlegung wäre aber auch schlicht eine grafikkarte zu kaufen die jetzt dein system überfordert bzw deine cpu zum flaschenhals macht. später in einem jahr könnte dann ein cpu upgrade folgen. aufrüsten in kleinen schritten. das hängt dann aber vom geld ab und was du selber vorhast bzw welche games du bevorzugst....
 
Wenn AMD auch in Frage kommt, dann würde ich dir für deinen alten Q9550 zur ASUS HD7850-DC2T-2GD5-V2 raten, die ist auch angenehm leise.

Falls du doch lieber Nvidia bevorzugst, kannst du ruhig eine GTX 660 Ti nehmen, z.B. die ASUS GTX660 TI-DC2-2GD5
 
erstmal kann sich jede grafikkarte lohnen. selbst eine Titan kannst du verbauen. es gibt zwar spiele in denen dein Prozessor limitiert. aber in den meisten spielen wird er das nicht. die Mehrleistung der grafikkarte kannst du dann in eine höhere Auflösung mit besseren Details umwandeln.
also zu sagen, das dein Prozessor 3,2GHz haben muss um eine GTX760 zu befeuern ist absoluter quatsch.

schau dir einfach mal HisN´s Thread dazu an: https://www.computerbase.de/forum/threads/limitiert-cpu-xyz-die-graka-abc.818979/
 
Ich hab mir zu meinem C2Q 9650 eine Hd 7950 gekauft und empfehle sie dir auch. Die läuft in Spielen wie BF3 zwar nicht immer voll ausgelastet, wegen CPU Limit, nichtsdestoteotz schafft sie aber auch so mehr als ausreichend FPS.
In GPU lastigen Spielen (die meisten exkl. grosse MP Spiele oder Anno etc.)ist die CPU ohnehin zweitrangig.
Zur Not kannst du mit deinem Board die Cpu, wie ich, noch etwas übertakten :) 3,6Ghz waren bei mir ohne Spannung zu erhöhen drin :)

Grüsse
 
Mein Kumpel hat den 9550@3,6 am Start.

So gut wie jedes aktuelle Spiel bremst seine Gtx 670 aus. Er baut jetzt Sockel um, da er mit dieser Performance nicht mehr zufrieden ist.

Ich war letztes Mal bei ihm und hab mir ebenfalls ein Bild gemacht. Die Zeiten des 775er Sockels sind Geschichte.

Wenn du unbedingt beim 9550 bleiben willst, dann mach dir höchstens eine Gtx 660 oder AMD 7870 rein, alles andere wäre overzized.

Die Übertakterei ist ein Tropfen auf den heißen Stein, erwarte dir da nicht zuviel.

Lg und Willkommen im Cb Forum.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dann sag mal deinen kumpel das er seinen rechner bzw. die spiele vernünftig einstellen soll.
 
Wir sind beide seit Atari und Co dabei, glaub mir, wir wissen wie wir unsere Kisten einstellen sollen.
Meine Erfahrungen mit Q6600@3,6 - Q9550 @ 3,8 - I7 860 @ 4,0 reichen aus um mich diesbezüglich festzulegen.

Mit deinem Posting hilfst du hier niemanden.

Erzähl dem Te lieber deine 775er Sockel Erfahrungen, vielleicht hast du ja andere gemacht?
 
sorry, wie lange du dabei bist, sagt ja nun nichts über dein computerwissen aus.

ich habe bereits HisN´s Thread verlinkt, in welchem eigentlich sehr gut erklärt ist, warum deine aussage hier quatsch ist.
auch was viele neuere spiele betrifft.

übrigens bin ich seit dem 286er dabei :D

hier nochmal für dich der link:https://www.computerbase.de/forum/threads/limitiert-cpu-xyz-die-graka-abc.818979/

solltest du unbedingt mal lesen bevor du solche pauschalaussagen raushaust.
 
Zuletzt bearbeitet:
Getestete Spiele: Bf3, Rage, Batman Arkham City, GTA 4, Skyrim, Grid 2,... Und viele mehr.
Der 9550 ist ständig am Anschlag und die Gtx 670 rödelt zwischen 30-60%

Glaub mir, da reicht mein Wissen aus um zu sagen dass die CPU bremst.

Schön dass du irgendetwas verlinkst, eigene Erfahrungen wären brauchbarer. Hast du welche? Aber bitte keine aus 286er Zeiten.

Bleib cool und objektiv. Quatsch reden tut hier im Moment nur einer.

P.S.
Pauschal ist gar nichts, wenn ich dir Testbeispiele nenne.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Such dir die stärkste Karte die du dir leisten kannst.
Dann langt sie auch noch, wenn du den Rest irgendwann in nächster Zeit aufrüstest.

Es gibt keine zu schwache CPU für eine GPU, es gibt nur eine zu schwache GPU zur CPU(99% der Kaufhaus-Rechner)


Wenn du den Rest noch länger als 1 Jahr behältst, dann hat eine Karte über GTX 560ti/GTX 660 Niveau fast keinen Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
ronrebell schrieb:
.............Aber bitte keine aus 286er Zeiten............

.
na, wenn du keine aus Atari und co. Zeiten bringst :D

Aber zum eigentlichen Thema:
dein wissen reicht nicht. ich kann dir den link zur verfügung stellen. mehr geht nicht. wenn du zu faul bist dir den durchzulesen kann ich dir nicht helfen. aber der TE kann sehen das deine aussage nunmal grundsätzlich verkehrt ist.

was Erfahrungen angeht: ich spiele selber BF3. Habe GTA4 gezockt. die anderen spiele nicht. GTA4 hat sogar mein damals aktueller Phenom X4 9950 problemlos gepackt. der ist nun deutlich langsamer als ein Q9550. das es spiele gibt, die am CPU-Limit hängen streitet auch keiner ab. aber das auf alle spiele zu übertragen ist eben einfach quatsch. Sobald ein spiel mit niedriger Auflösung gespielt werden kann, läuft es auch in hoher Auflösung. da ist es dann egal wie schnell der Prozessor ist. die grafikkarte limitiert dann irgendwann.
und der Q9550 schafft das, bis auf ein paar ausnahmen problemlos. selbst BF3 ist mit diesem proz. kein Problem. er kommt eher selten und nur im multiplayer ans CPU-Limit. das äußert sich dann in etwas schlechteren minFPS. Ich kenne genug Leute aus unserem Clan die BF3 super mit einem etwa gleich schnellen Phenom II X4 955 zocken.

deine aussage ist pauschal. du ignorierst ja den test bzw. die Erklärung von HisN koninuierlich.

hier mal ein test zu Rage:

http://www.tomshardware.com/reviews/rage-pc-performance,3057-8.html

das spiel hängt schon mit einem Phenom X2 oder einem auf 2GHz runtergetakteten Phenom X4 am Grafiklimit.


glaub mir, dein wissen ist falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
also habe auch noch einen alten Q9450 OC auf 3,2 GHz mit einer EVGA GeForce GTX 650 Ti SSC 2GB nachgerüstet spiele wie Battlefield 3 laufen auf mittlerer Eigenstellung super. und wenn man nicht soviel Geld ausgeben will kann reicht die konfi allemal.
 
Glaub mir, da reicht mein Wissen aus um zu sagen dass die CPU bremst.
Nein, offensichtlich reicht Dein Wissen nicht aus!

Natürlich kann ich die von Dir genannten Games ohne eye-candy im CPU-Limit laufen lassen, aber das macht wohl niemand der es nicht muss!
Ich selber habe auch noch einen C2Q und der limitiert in den seltensten Fällen - natürlich gibt es diese auch, aber die gibt es auch wenn Du einen 3960X einsetzt, nur seltener!

Letzendlich sollte man die größte Grafikkarte kaufen die man sich leisten kann und will - irgendwas limitiert immer und meist wird es die Grafikkarte sein und ist es mal die CPU, dann geht auch nicht die Welt unter! Aber es wird meist die Graka sein wenn man AA & AF auf Anschlag setzt.
 
Marius schrieb:
...
Wenn du den Rest noch länger als 1 Jahr behältst, dann hat eine Karte über GTX 560ti/GTX 660 Niveau fast keinen Sinn.

Seh ich genauso. Beispiele hierzu habe ich oben aufgezählt.
Meine Meinung begründet sich auf eigene Erfahrungen, euer gebashe ist mir erstmal wumpe.

Lars:
Dass dein alter Quad die uralt 6950 nicht limitiert ist dir wohl klar?
Willst du dem Te deswegen jetzt solch eine Gpu empfehlen?
Du hast genügend Forum Erfahrung, bitte überdenke einmal diese Stellungnahme.

Wahnsinn wir ihr versucht Alteisen krampfhaft zu verteidigen.
Ich hoffe der Te lässt sich davon nicht beeindrucken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde für den Core 2 Quad eine GTX 660/HD 7870 oder eine HD 7950/HD 7950 Boost/GTX 660Ti/GTX 760 nehmen.
 
grenn schrieb:
Ich würde für den Core 2 Quad eine GTX 660/HD 7870 oder eine HD 7950/HD 7950 Boost/GTX 660Ti/GTX 760 nehmen.

Habe einen Q9650@3,8GHz, 4GB DDR2 RAM und eine HD7870@1200MHz .... läuft erste Sahne und reicht minimum 2 Jahre.

BF3 läuft flüssig 40-60 fps auf hoher Qualität. Was will ich also mehr?
 
Dass dein alter Quad die uralt 6950 nicht limitiert ist dir wohl klar?
Ja sicher ist mir das klar, genauso wenig wie eine z. B. 7970 in den meisten Situationen - ich denke Dir ist das aber nicht klar!
Nebenbei, meine "uralt" Graka ist nur wenig schwächer als eine 7870
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/grafikkarten-2012-test.1854/seite-3

Willst du dem Te deswegen jetzt solch eine Gpu empfehlen?
Wo habe ich das geschrieben? Ich habe geschrieben er soll die größtmögliche Graka kaufen!

Was ist Dein Problem einzusehen, dass man eine große Graka kauft um auch die qualitätssteigernden Features zu nutzen? Willst Du mit 1280 x 1024 ohne AA & AF spielen oder warum versuchst Du hier immer ein CPU-Limit zu suchen was es so kaum gibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben