Welche TV-Karten sollte ich mir kaufen?

erik007

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
17
Eigentlich will ich nur gelegentlich Filme die am Fernseher laufen am PC digital aufnehmen. Das Problem ist das ich nicht wirklich weiß wie and was ich mir dann auch wirklich kaufen soll. Wenn irgendjemand erfahrung mit solchen Sachen hat bitte um Hilfe! :( :(

thx erik
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Multiple Satzzeichen entfernt! Bitte Regeln lesen.)
Hi Erik,

Kommt darauf an ob du über Satelit oder Kabel schaust.

Für satelitenempfang würde ich dir die knc one bzw Plus empfehlen.
Eine Skystar 2 Karte geht auch ist aber mit Asus A8n Mobos nicht kompatibel führt zur Zerstörung der Mobos.
Diese Karten Laufen im Softwaremodus heist die Cpu wird ein wenig stärker belastet.

Als Softwarte kannst du auch progdvb oder WatchTVpro EX nehmen

Für weitere Infos schau mal hier http://www.dvbmagic.de/forum/index.php

Gruß Tentacle
 
Also wenn du noch analoges Fernsehen hast, dann kann ich dir die Hauppauge WinTV PVR 150 empfehlen. Hab die selber seit 2 Tagen und bin eigentlich ganz zufrieden. Die orginale Software funktioniert, aber sieht nicht so toll aus. Aber mit DScaler und den Programmen von http://www.oliver-frietsch.de/index.php?lng=de kommt man ganz gut auch mit Freeware zurecht.
 
Dafür sollten von dir noch ein paar Eckpunkte genannt werden, so wie z.B. Hast du dort DVB-T, analog oder Kabel oder gar Satelit? Sollte es eine PCI-Steckkarte sein oder lieber eine USB-Lösung weil vielleicht Notebook.

In dem Anderen Theard fragst du ob es auch noch andere Möglichkeiten zum aufzeichnen der TV-Programme gibt... ja gibt es. Die gute alte D-Box kann das wenn sie dein Eigentum ist und dort Linux installiert wurde. Wenn du kein Kunde von Premiere bist, kannst du aber auch nur die Sendungen aufnehmen die Frei seind d. h. Sat1 Pro7 etc. Das würde dann alles via LAN ablaufen.
@Mods: ich meine hier nicht den illigalen Teil den man mit der Box betreiben kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tentacle209 schrieb:
Eine Skystar 2 Karte geht auch ist aber mit Asus A8n Mobos nicht kompatibel führt zur Zerstörung der Mobos.

Könntest du das mal genauer erläutern. Bei mir läuft genau diese Kombi seit fast nem Jahr ohne Probleme
 
Wenn du den ultimativen Fernsehgenuss haben willst plane noch 15€ ein für den DVBViewer. Absolut genial und durch anpassen der Videorenderer und Audio- und Videoencoder hast du einfach ein Spitzenmäßiges Bild. Ich kann mir so z.B. ohne Pixelfehler das Eingangssignal von 720x576 ohne Probleme gezommt auf 1680x1050 anschauen!

[EDIT]
Hier ein Beispielbild. Mit der original WinTV Software war das Bild schon in original Auflösung echt beschissen!


O_O, PNG kann man wohl nicht in 1680x1050 uploaden, warum auch immer. Hier das Bild als jpg:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab seit 2003 eine DVB-C Nexus Karte von Hauppauge (Technotrend Premium C-2300):
- inzwischen zur Hybrid-Karte mutiert (auch analoger Empfang möglich)
- die Software bietet nur ein durchschnittliches Bild (Kämme) ABER
- ich denke man kann die Software sonst als ausgereift betrachten - bei mir lief sie jedenfalls auf mehreren Systemen tadellos
- Preis: is für ca. 100 € zu haben (siehe ebay: Technotrend Premium C-2300)
 
Ich habe normales analoges Fernsehen über Kabel und will dafür eine TV-Karte die einfach zu Bedienen ist und Filme aufnehmen kann! Außerdem wollte ich wissen welche Kabel ich dafür benötige? Da ich von all dem wenig Ahnung habe wie ihr sicher gemerkt habt, wäre eine Erklärung hilfreich wie ich mit der Karte dann auch wirklich aufnehme!


thx für die Hilfe bis jetzt :D
nur weiter
 
Zuletzt bearbeitet:
Kabel?? Ein Antennenkabel ...ausreichend lang ..das es bis zum Computer reicht. Der Rest - falls notwendig - sollte der TV-Karte beiliegen.
Aufnahme: Jede TV-Software hat irgendwo eine Rubrik "Einstellungen" entweder als Symbol oder per (Maus)Rechtsklick. Dort findest du dann auch Einstellmöglichkeiten zur Aufnahme...zum Beispiel WO die Aufnahme abgespeichert werden soll. Voreingestellt ist meistens der Installationsordner der TV-Software ...der bei den Meisten auf C:\Programm\... ist. Das sollte man ändern, wenn einem größere Platten zur Verfügung stehen.

Die eigentliche Aufnahme startest du mit dem Aufnahmebutton (!) ...den findest Du mit Sicherheit allein ..bei jeder (TV-)Software.
 
Hi Leute,

ich dachte bevor ich ein neues Thema mit fast dem gleichen Inhalt aufmache frage ich lieber erstmal hier. Also ich habe vor mein Notebook mit meinem Fernseher zu verbinden (Wenn möglich Bild und Ton. Ich will dann die Filme anschauen die ich auf dem Computer gespeichert habe). Und dann wärs super wenn ich dann noch sachen vom Fernseher aufnehmen könnte.
Das ist mein Notebook:
http://www.cyberport.de/item/1111/1...GB250GB_15WXGABV_GMA4500_nBT_VHB.html?APID=14

Das hier der Fernseher:
http://www.amazon.de/Funai-LT-6M32B...r_1_39?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1238089095&sr=1-39

Und da ich glaube das ich eine Tv karte brauche habe ich gleich mal eine ausgesucht:
http://www.amazon.de/Geniatech-anal...=sr_1_5?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1239815481&sr=1-5

Mfg Derachtezwerg
 
Zurück
Oben