Welche WLAN-Karte könnt ihr empfehlen?

Einen Stift von AVM, in Verbindung mit einer Fritzbox sehr zu empfehlen.
 
Ich hab die Abit Airpace Wlan Karte drin (PCI-e 1x)
Unterstützt auch 64bit Systeme, ich hab allerdings Vista 32bit installiert.

Die Karte macht ihren Dienst, empfangsqualität ist top, hatte noch nie Probleme damit.
Kenne keine negativen Bewertungen zu diesem Produkt, was sich mit meiner Erfahrung deckt :)
 
anständige netzwerktechnik kommt vom 3com auch deren wlan-karte ist top.

Hat nen Alteros chip der kann auch 108 M/bit, braucht aber entsprechnede hardware damit das funzt...
 
@Fabulous13: Atheros Chipsatz meinst du wohl? Bin der selben meinung, das sind die besten Chipsätze. Hol dir irgendeine Karte mit Atheros Chipsatz!
 
Ich habe auch oben genannte Airpace unter Vista 64bit.
Funktioniert einwandfrei bisher.
 
OK, dann werd ich mir wohl auch die Airpace holen, vielen Dank. ;)
 
unterstützt die airpace auch WPA2? es wird jetzt nicht explizit bei der beschreiben der karte erwähnt.
 
Mit dem Update für Windows XP (KB917021) oder dem Service Pack 3 ist WPA 2 schon mit dabei. Bei Vista sowieso.

Aber ich weiß nicht ob das Hardwarebedingt ist! Denn mein altes Notebook wo nur WPA draufstand kann seit SP3 auch WPA2 :)
 
Unterstützung von WPA2 ist nicht nur vom Betriebssystem, bzw. SP's abhängig sondern auch vom Treiber.

WPA2 ist darüberhinaus fast ausschliesslich von der Hardware abhängig. Ein Firmware-Update bringt demzufolge häufig (nicht immer) Abhilfe.
 
Unter Windows XP SP1, SP2, SP3 unterstützt die AirPace auch ohne Probleme WPA2! Klappt alles! :)

mfg hoppiq
 
Ich habe auch die Airpace und habe da mal ne Frage:

Wenn Vista mir explizit anzeigt, dass WPA2 möglich ist (mit AES Verschlüsselung) und ich es anwähle und die Verbindung aktiviere, ist es dann auch wirklicj aktiv, oder gaukelt mir Windows/Airpace das nur vor ?
 
Es gibt Router, die einen Kopmbimodus (WPA/WPA2) anbieten. Der Windows-Client ist so eingestellt, dass er über den Assi nicht nach Verschlüsselungsart fragt und nimmt das maximal, aufgrund der HW und des Treibers, mögliche.

Wenn du es aber explizit ausgewählt hast kannst du auch sicher sein, dass die Verbindung genau so verschlüsselt ist, sonst würdest du keine Verbindung bekommen.
 
Zurück
Oben