Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich suche einen leisen 60mm Lüfter welchen ich hinten auf höhe der Grafikkarte montieren möchte. Da ist ja so eine längliche öffnung wo er dran soll. Ich erhoffe mir dadurch das die Grafikkarte etwas kühler wird wenn ich dort einen raus blasenden habe oder meint ihr das bringt nichts?
Also im Doom derzeit bei 72Grad, in meinen vorigen Tower war es aber immer um die 64 Grad. Ich weiß 72 Grad sind nichts für eine Grafikkarte aber ich hätte es einfach gerne wieder wie vorher bzw deutlich Kühler als jetzt.
Wegen dem Lüfter noch. Da dieser ungeregelt laufen wird, also mit voller Leistung sollte er dennoch nicht höhbar sein. Also max 15db würde ich sagen, gerne auch weniger außer es würde dann der Grafikkarte nichts mehr bringen wenn er zu langsam dann drehen würde deswegen.
Mit viel Pech ist das Vorhaben sogar kontraproduktiv und der 60mm Lüfter entzieht der Karte sogar etwas vom Luftstrom.
Da bringt es vielliecht noch eher etwas, wenn Du das Kabelgedöns direkt unter der Karte entwirrst ... das USB 3.0 Kabel könnte auch bequem von rechts rangeführt werden statt quer unter der Karte durch.
mit Noctua machst du sicherlich nichts falsch. Der passt dann farblich auch noch zu deinem CPU Lüfter. Ich denke schon, dass es etwas bringen wird, aber vermutlich nicht sonderlich viel. Ein Versuch wäre es mir aber wert.
Das Foto ist nicht mehr aktuell. Derzeit blasen vorne 2, 1 hinten und 1 oben. Vorher war es 3 vorne und 1 hinten. Unter der Karte kann ich nicht entwirren oder wie soll das gehen. Die Lüfter müssen ja dort angehängt sein beim Board so wie der Power Button usw. Verschwinden geht also nicht. Das USB3 Kabel verlege ich anders von hinten, werde ich gleich mal machen.
Der obere raus natürlich, rein wäre ja nicht gut. Wobei der obere so gut wie nie rennt im normalen Betrieb da die Lüftersteuerung des Boards alles ein gemessen hat. Der obere dreht erst dann wenn die Temp höher ist.
Edit: So das ganze schöner verlegt unten und ich konnte doch auch die Kabel für die Lüfter usw auch hinten verlegen. USB Kabel stört nun auch nicht mehr wobei ich denke das es nichts an der Temp bringt da die Kabel so dick nicht waren als das Sie stören könnten aber sieht optisch schöner aus ;-).
Ich habe mal so kleine 60mm Lüfter probiert, das bringt eventuell 1 - 2°.
Aber die Lautstärke steht in keinen Verhältnis zur Leistung und wenn man die kleinen Lüfter leise regelt, kann man die gleich weglassen.
Beitrag oben editiert. Ja dachte ich mir eh schon das die kleinen Lüfter nur was bringen wenn überhaubt wenn diese schnell laufen und das heißt dann Krach. Ok dann muss ich mir was anderes einfallen lassen. Wie gesagt es kommt ja noch 2 weitere rein. Falls das nichts hilft weiß ich nicht mehr weiter. Derzeit laufen alle Gehäuse Lüfter zwischen 500 und 600rpm was man nicht hört. Der CPU Lüfter sogar nur mit ca. 350-400rpm. Im normalen Betrieb ist ja ja alles TOP nur das ich jetzt in Spielen um die 7-8 Grad mehr habe ob wohl genug Lüfter eigentlich jetzt schon da sind und alles recht sauber verlegt ist im Vergleich zum HAF X wo alle Kabel noch vorne waren und mehr HDD Käfige vorne. Allerdings war vorne auch ein 230mm Lüfter. hinten 140 und oben ein 200er. Der HAF X war ja auch ein Big Tower, das alles wird dazu geführt haben das die Grafikkarte so kühl im Betrieb auch war.
Das HAF X ist ja vom Airflow besser aber auch lauter.
Viel machen kannst nicht, wenn dir die Optik von der Karte nicht so wichtig ist, montier einen Accelero. Der kühlt die Karte so richtig runter und ist jetzt mit 50€ auch nicht so teuer.
Ja beim HAF X ob wohl weniger Lüfter als jetzt machte es die größe der vorhandenen Lüfter aus. Vorne 230mm, der holt halt ordentlich Luft rein. Laut war der HAF X aber nie. Im gegenteil genau so leise wie jetzt auch nur eben mit besseren Temps. Habe mir ja denn neuen Midi Tower mehr just for fun gekauft weil ich was kleineres wollte. Ich habe keine großen Laufwerke mehr und auch weniger HDD eingebaut als damals noch als ich mir denn großen HAF X kaufte. Mich stört auch das Sichtfenster beim HF X weil da auch ein großer 200mm Lüfter war denn ich aber bis zur GTX 1070 nie in Betrieb hatte.
Optisch ist das neue Gehäuse einfach auch schöner, dieser Military Look vom HAF X fand ich damals nice, jetzt aber nicht mehr. Da waren mir auch die Kabel egal wie die gelegen sind, jetzt beim neuen ist halt alles sauberer, allerdings hinten die ganzen Kabel ist auch nicht so ohne, da geht das Seitenteil nun deutlich schwerer zu als ohne denn ganzen Kabeln. Kann man aber sicher noch optimieren nur da müsste ich die meisten Kabel verlängern um noch besser zu verlegen so das es auch hinten besser ist aber das ist mir jetzt zu viel Aufwand und man sieht es ja nicht.
Hier liegt der Hund begraben. Bei so wenig RPM kann man die Lüfter auch gleich abstellen. Mit dem ganzen Mash und Filtern kommt da praktisch keine Luft rein und man kann dann nicht von einem "Airflow" reden...
Airflow ist echt eine komplizierte Sache. Beim Wechsel vom Corsair 450D auf das 400C war meine Grafikkarte (leicht OC) im Schnitt 5°C wärmer. Vorher immer unter 70-72°C und nachher 73-77°C. Alles mit Witcher 3 unter maximal Belastung getestet.
Der Lüfter im Boden, welcher nur unter Last lief, brachte die zusätzliche Kühlleistung. Der 400C mit 2x 120mm Vorne, 2x 120 Hinten/Oben ist zwar gut bestückt, wird aber nie an die Kühlleistung des 450D rankommen, weil die heisse Luft nicht nach oben geschoben wird. (Genau wie bei dir)
Letztendlich habe ich noch die WLP getauscht und bin wieder auf 72°C runter gekommen. Ersetzt wurde sie durch eine billige MX-2 Paste. Werde evtl. noch Grizzly Kryonaut versuchen um noch das letzte rauszuquetschen.
Kann sie auch schneller laufen lassen, das ist nicht das Problem nur dann höre ich sie halt. Bereits ab etwa 800rpm nimm ich sie war. Ka wie gut oder schlecht die Original Lüfter sind. Bessere gibt es sicher und ich habe mir auch noch 2 weitere LED Lüfter (http://geizhals.at/aerocool-dead-silence-blue-edition-140mm-en51622-a1058888.html?hloc=at) bestellt welche schön leise sein sollen. Nur alle zu tauschen ginge dann auch richtig ins Geld denn ein guter Lüfter kostet nun mal bisl was. Bei 5 Lüftern kommt da schnell was zusammen. Was soll das mit Mesh zu tun haben, ist ja keine Wand sondern da geht genug Luft durch auch wenn Filter integriert sind.
Die Filter stören die Lüfter ungemein. Bei mir machts einen riesen Unterschied ob der feine Staubfilter vorne dran ist oder nicht. Lautstärke als auch Luftdurchfluss ist ganz anders. Aber daran kann man nichts ändern, weil sonst der ganze Staub rein kommen würde.
Wie man die Kühlung ohne Bodenlüfter verbessern könnte, weiss ich leider auch nicht. Unsere kleinen Midi Tower heizen sich eben schnell auf...
Ich bekomme mein System trotz guter Ausstattung auch nicht kühler... Bilder:
Bei dir scheinen die Lüfter vorne näher an der Grafikkarte zu sein als bei mir oder täuscht das? Sind auch recht dick. Auf jeden fall sieht es gut aus. Und die Kabel noch sauberer verlegt als bei mir. Wie viel Grad erreicht deine Karte beim Spielen?
Edit: Ok dein Tower ist nochmal deutlich kompakter als meiner daher sind die Lüfter auch näher an der Karte. Sollte eigentlich bei dir viel Kühler sein als bei mir.
Wie schnell drehen deine und wie steuerst du diese?
Das ist ein ziemlich kompaktes Corsair 400C, welches durch das Einsparen der 5,25" Schächte gleich noch kleiner wirkt, von außen wie auch innen.
Meine GPU Temperatur schwankt so zwischen 70-72°C unter Last. Prozessor im schnitt 55-58°C mit 600rpm. Alle Gehäuselüfter laufen immer mit 750-800rpm, festgenagelt im Bios.
Im vorherigen Corsair 450D mit einer H100i auf der CPU hatte ich bessere Werte trotzt Standard WLP. Daher weiss ich nicht ob es evtl. an den engen Verhältnissen gepaart mit der riesen CPU Kühlung liegt. Du hast ja auch massig verschenkt beim Gehäuse Wechsel.
Morgen werde ich WLP gegen das berühmt Grizzly Kryonaut tauschen. Mal sehen, was dabei raus kommt.
Ja der HAF X vorher war schon ein Monster Tower. Ob wohl so viel kleiner der neue auch nicht ist ob wohl Midi. In der höhe sind es gerade mal 7-8cm weniger. In der Breite und Tiefer auch paar cm aber nicht die Welt. Welcher Lüfter vorne ist das weil der so dick aussieht?