Welchen der folgenden AVRs kaufen? (Denon, Yamaha, Pioneer)

Mijay

Ensign
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
138
Hi,

ich habe vor mir ein bisschen Hifi zuzulegen und habe 4 mögliche AVRs gefunden:
Denon AVR-1312
http://www.denon.de/de/Product/Page...meTheatre&SubId=AVReceivers&ProductId=AVR1312

Yamaha RX-V467
http://de.yamaha.com/de/products/audio-visual/av-receivers-amps/rx-v467__g/?mode=model

Yamaha RX-V471
http://de.yamaha.com/de/products/audio-visual/av-receivers-amps/rx-v471__g/?mode=model

Pioneer VSX-521
http://www.pioneer.eu/de/products/42/98/405/VSX-521/index.html

Die restlichen Komponenten wären (nur 2.1 System):
2x nuBox 381
1x nuBow AW-441
Panasonic TX-P42VT30E
Panasonic DMP-BDT111

Gibt es da Empfehlungen, welchen AVR ich kaufen sollte? Ist einer viel besser als der andere? Gibt es Erfahrungen mit den AVRs?

Gruß
Mijay
 
Soundtechnisch kannst du bei der Auswahl nichts falsch machen. Sind alles renomierte Geräte. Du musst nun einfach die Ausstattungen vergleichen und dich entscheiden.

Der Yamaha RX V471 hat z.B. einen iPod/ iPhone Anschluss, die anderen nicht. Der Denon scheint wohl einen Stereo Pre Out zu haben, dies hat der V471 z.B. nicht. usw.
 
stelle eine Liste mit Anforderungen (mit Gewichtung) zusammen und vergleiche, welcher die am besten abdeckt!

ich hätte mir um ein Haar für das Arbeitszimmer einen Denon 1611 gekauft, bis ich gesehen habe, dass der ja gar nicht die Eingänge hat, die ich brauche.

Bei mir ist es ein Yamaha 667 geworden, weil das der günstigste AVR war, der noch einen 5/7.1 Multi-Ch-In Eingang und für alle Kanäle PreOuts hat. Im direkten Umfeld stehen 2 oder 3 Rechner (PC und Mac), da ist ein Netzwerk oder iPod Anschluss so sinnvoll wie ein Kropf. Da ich die Kiste aber auch nebenbei als Monitor Umschalter nutze, ist mir die HDMI Through Funktion im StandBy mit möglichst wenig Stromverbrauch wichtig.

Für MICH war daher der 667 ein absolutes "BestBuy" und ich bin wirklich glücklich mit der Kiste. Bei anderen Anforderungen kann das aber völlig anders aussehen!
 
Zurück
Oben