Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was heißt gewerblich? Wenn du für deine Kunden erreichbar sein willst, dann keinen kostenlosen Anbieter. Wirkt, finde ich, unseriös. Lieber eine Domäne mieten und dann eine passende Mailadresse info@barrios.de
Durchsucht nicht sondern scant. Derzeit jedoch nur in den USA. Laut Google dient es hierzu:"Unsere automatisierten Systeme analysieren Ihre Inhalte (inklusive Emails) um Ihnen personalisierte Produkt-Features, wie individualisierte Suchergebnisse, maßgeschneiderte Werbung und Spam- und Malware-Erkennung anzubieten."
Außerdem läuft das alles automatisiert ab. Niemand wird sich hinsetzten und genau deine ultra wichtigen Emails durchstöbern und analysieren um sie dann zu leaken.
Allein schon welches personal nötig wäre in allen Emails rumzusuchen. Unmöglich. Andere Anbieter werden das sicher auch machen. Nur erfährste davon nix.
Also ich habe noch nie eine Werbemail von Google bekommen, von web.de genug! Klar, gegen irgendwelche Werbung und Newsletter schützt keine Mailadresse. Wenn die Mailadresse in einem Werbeverteiler gelandet ist, ists geschehen. Da hat aber der Mailanbieter keinen Einfluss drauf.
Ich habe noch NIE Werbung von Google erhalten. Der Spamfilter funktioniert bei mir auch einwandfrei. Klar wenn ihr irgendwelche Newsletter bzw eure Email überall einträgt und dann zig Schundemails bekommt... Aber was kann Google dafür?
zoz schrieb:
@Livxe: Quelle z.B. die Goolge Mail AGB der Inhalt der Mails wird automatisiert nach Schlüsselwörtern abgescannt und passgenaue Werbung anzuzeigen
Nunja, GMX schickt auch einmal pro Woche eine Art nicht abbestellbaren Newsletter; das finde ich allerdings nicht wirklich schlimm, und man kann diesen auch ganz einfach über Filterregeln löschen lassen.
Auf der Weboberfläche wirst du aber sicherlich auf allen kostenlosen Anbietern Werbung angezeigt bekommen.
Falls du dir aber doch vorstellen könntest, ein paar Cent (!) auszugeben, wäre mein Tipp: host-europe.de ... dort gibt einen Mail-Only-Tarif für 99 Cent (!) im Monat, inkl. eigener Domain.
google hat "spezielle" werbemails, die dir google wohl nach seinem inhalte screening auf die mailbox haut, zu erkennen daran, dass man sie, zumindest aus der app heraus, nicht ohne sie einmal zu öffnen zum löschen markieren kann.
nix unseriöses, tmobile und so wie gesagt, aber definitv ab und an anwesend