Welchen Laptop Stand könnt ihr empfehlen?

Worker151

Lieutenant
Registriert
Juni 2013
Beiträge
760
Ich bin auf der Suche nach einem Stand für mein 2009 MBP 13", das bald durch ein 15" MBP ersetzt werden wird.

Bisher haben mich folgende angesprochen:

mstand: schönes Design, allerdings in D etwas teuer und nicht leicht zu transportieren; Frage an diejenigen, die den mstand besitzen: Lässt sich das Display bei 2009 und neueren MacBooks wirklich nicht weiter zurückklappen als in die vertikale Position? Ich bin fast 2m groß und wenn das Display dann nur vertikal ist, wäre das vermutlich suboptimal

Griffin Elevator: transportabel, Design nicht überragend, günstiger, Winkel vermutlich besser, ABER: anscheinend rutscht das MacBook bei vielen herunter

Belkin Loft: Sieht brauchbar aus, ist aber teuer

Habt ihr noch eine gute Alternative oder könnt mir zu einem der obigen raten? Insbesondere würde mich interessieren, wie weit sich das Display beim mstand zurückklappen lässt
 
Ich selbst benutze den Griffen Elevator für meinen Dell da die Belüftungsöffnungen frei liegen. Inzwischen sollten Stützen für vorne mitgeliefert werden (ist etwas teurer), die beim furiosem Tippen das Abrutschen besser verhindern sollten. Ich finde es ganz bequem zum Abbauen und in Koffer packen falls ich mal wo anders arbeite.
 
Das könnte sogar ein DYI Projekt werden (falls möglich). Ich habe für mein 15" rMBP folgenden Ständer gekauft [1] und bin durchwegs zufrieden. Einziges Manko: Man sollte vllt. wirklich überlegen ob man sich noch im Baumarkt 4 kleine Plastikringe kauft um mögliche Kratzer (die allerdings bei mir bis jetzt nicht entstanden sind) zu vermeiden.

Finde den sehr schlicht und elegant und ist auch auf jeden fall einfach transportabel :) (vom Gewicht, Platz verbraucht er schon, da er nicht faltbar ist)!

cya cheza

[1]: http://www.amazon.de/gp/product/B006FWHGT0/ref=oh_details_o05_s01_i00?ie=UTF8&psc=1
 
@cheza

Schön gefakte Bilder bei Amazon man beachte 2 mal die Menü-Leiste auf den Rechnern :D

Ich habe diesen:

http://www.cyberport.de/rain-design-mstand-notebookstaender-1B03-166_2068.html

Seit 2006 im Einsatz und ist immer noch super :)

Edit, unter mir:

Schau dir mal die Screens von den Bildschirmen an. Da ist oben 2x die Apple-Leiste, welche auf Dual Monitoren aber nur 1x auftritt ;) Auf das wollte ich anspielen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss ja nicht was da "gefaked" sein soll (es fehlt ja auch das Monitor Kabel) aber eine Bluetooth Tastatur auf 2 Rechnern verwenden ist jetzt nicht unbedingt "die große Hexerei" :)!

Ich kann den Metallstand aus meinem Post empfehlen. Ich habe den selbst im Einsatz und bin damit eigentlich ziemlich zufrieden, habe allerdings keine wirklich hohen Ansprüche an so ein Ding. Allerdings finde ich passt das Metall (die Farbe) besser zu einem MacBook als die ganzen Plastik Stands :). Der Rain-Design Stand sieht auch hübsch aus, ist aber nicht so wirklich (..) mein (..) Geschmack (und teuer ist er auch).

Achso und bevor ich es vergesse, ich habe natürlich mit dem Anbieter auf Amazon nichts am Hut. Ich war voriges Jahr, gleich wie der Threadersteller, auf der Suche nach einem Laptop Ständer und habe mich auf Amazon umgesehen und dann den hier verlinkten gefunden. Funktionalität und "20 verschiedene kipp und senk-Modi" waren für mich kein Thema. Billig, hübsch und gut verarbeitet sollte er sein ;)!

cya cheza
 
Zurück
Oben