Welchen Surfstick und Anbieter könnt ihr Empfehlen

Slopestyle-1

Commander
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
2.938
Hallöchen, xxx
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin mit dem E160 recht zufrieden zu mal der auch gut mit Linux geht *g*
es ist zwar nur ein 3.5 aber ein 7.5 bringt nicht viel mehr als der E160,
habe eben grade mal wieder einen UMTS/HSDPA Messung gemacht ,
der 7.5 war mal grade 4 % schneller als der E160.
bei mir ist das UMTS recht gut ausgebaut,
abgesehen davon bei der üblichen Volumen Drosselung der Provider
5 GB pro Monat oder 500 MB /1 GB pro Tag
bringt es eh nichts zu schnell zu sein weil man das garnicht ausnutzten kann in der Realität
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo! Also vom Tchibo Surfstick würde ich dir wärmstens abraten. Da fängt das Problem schon mit der Freischaltung an. Laut Mitarbeiter kann es bis zu 48h, je nach Mitarbeiter schonmal 72h, dauern. Tatsächlich war das in 5 Minuten erledigt. Nur leider wird es schonmal "vergessen" die Bestätigungs-sms zu verschicken. Das hatte in meinem Fall zur Folge, dass ich nach 72h verärgert die teure Hotline anrief. Und das geht endlos so weiter. Gerade habe ich einem Mitarbeiter dort erklärt, was eine Tagesflat ist. Er wollte mir erzählen, dass es bei dieser bis zu 24h!! bis zur Freischaltung dauern kann. Erst als ich den Vorgesetzten verlangte, ging es aufeinmal innerhalb einer Minute und sogar das Geld für den Anruf haben sie mir auf das Konto gutgeschrieben (Ja, das geht) "Tchibo Surfstick - Dummheit oder Trickbetrug" - so ungefähr würde meine Überschrift zu dem Thema lauten. Der Kunde wird meiner Meinung nach bewußt genötigt, möglichst oft die Hotline anzurufen. Dies scheint retabler zu sein, als einen fairen Service zu bieten. Die Leute dort sind einfach unglaublich inkompetent. Nimm einen Stick von einem etablierten Anbieter ( Telekom , Vodafone ...) und spar die das Geld und die Zeit...
 
das mit Services ist so eine Sache wenn du mal die Preise vergleichst
was du bei O2 oder bei D2/D1 bezahlst für eine Tages/ Monats Flat kannste nicht erwarten das dir für erheblich weniger Geld ein besseres Services geboten wird, die Sticks haben glaube alle einen Net Lock, so das du nicht EPlus oder D1/2 nehmen kannst,
das ist allgemein in Deutschland nicht so toll mit dem Services beim festen DSL Anschluß haste dafür dann wieder anderen Streß wenn man so will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben