welchen X2 soll ich mir holen?

RiESENHiRNi

Lieutenant
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
887
möchte mir ne "neue" cpu holen, bin aber stark im konflikt.

habe atm nen singlecore 3500+ (sockel 939).

zur auswahl steht der x2 4400+ (89w) und der x2 4600+ (110w).

was macht mehr sinn? preislich nehmen sich die beiden eigentlich auch nichts.

da ich meinen pc eigentlich sehr auf silent getrimmt habe, möchte ich nun wissen, ob die 20w
mehr oder weniger einen einfluss auf die "silenttauglichkeit" haben bzw. ob ein wechsel auf
nen x2 4400+ eigentlich überhaupt sinn macht vom sc 3500+ ausgehend, da ja der realtakt
gleich wäre (2.2ghz).

also lieber etwas weniger performance und den 4400er mit 89w oder mehr performance
und den 4600+ mit 110w nehmen?

noch was, overclocking wird von mir nicht betrieben, bzw. lehne ich kathegorisch ab!

gruss

p.s.: noch wegen dem netzteil, ich habe ein 420w tagan drinnen, 3 hdds, nen brenner und eine 7800gt. langt mir da das nt noch
für ne dualcore cpu?
 
Zuletzt bearbeitet: (ergänzung)
Ich würde mir bei gleichem Preis, dass Modell mit dem grösseren Cache holen.
Dein Netzteil sollte absolut keine Probleme machen. V.a. wenn Du viele Anwendungen / Prozesse gleichzeitig laufen lässt, wirst Du einen sehr grossen Unterschied spüren. Wo das System vorher ruckelte, oder sogar ganz zum Stillstand kam, hast Du mit einem Dual-Core-Prozessor keinerlei Probleme. (Du nutzt ja hofftl. ein Betriebsystem, welches DUAL-Core unterstützt und nutzt?) Auch neue und kommende Spiele sollen massiven gebrauch von mehreren Kernen machen. Ich würde aber noch ne Weile warten, bis die Core2DUO-Cpus günstiger sind, bzw. mehr Anwendungen und Spiele nutzen aus DC-ziehen. Ansonsten ist DualCore für Leute, die gerne "Multitasken" ein absoluter Segen! Bei normalen Anwendungen musst Du Dir wegen "Silent" keine Probleme machen. Die Watt-Angaben gelten ja für die 100%ige Auslastung der beiden Kerne. Beim normalen arbeiten erreichst Du das auch nicht bei mehreren geöffneten Anwendungen. Auch der Kühler bei beiden CPUs ist gleich. Nur bei Games, oder Videobearbeitung o.ä. konnte der Kühler des 4600+ (Toledo) früher schneller drehen und auch das NT wird etwas stärker belastet. Der Verbrauch hat sich im Vergleich zum SingleCore-Modell nicht so stark verändert wie man meinen könnte. siehe z.B. hier: (ist schon etwas älter aber passt gut) http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=2410&p=1 oder: http://www.allround-pc.com/index.php?reviews/06052/bericht.htm
Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde mir unbedingt den 4600+ kaufen. Mit dem Netzteil wäre ich mir nicht so sicher. Ich habe ein 460 W Netzteil und wollte mir eine 4600+ u. 7900GT kaufen wovon mir in diesem forum aber eher abgeraten wurde. Wenn es bei dir Funktioniert schreib mir eine PM :)
 
Wieso nicht gleich nen Core2Duo? :>

Wenn nicht, dann den 4400+
 
Zuletzt bearbeitet:
also c2d kommt nicht in frage, da ich ja nur aufrüsten und kein komplett neues system bauen
will.

wenn ihr mir mehrheitlich zu dem x2 4400+ ratet, könnt ihr das auch begründen?
 
das mit dem netzteil wird sehr warscheinlich klar gehen.
der performance unterschied zum kleineren cash ist fast 0 beim spielen deswegen kannst du getroßt energie sparen ;)
 
Nur so eine Frage nebenbei, hat der 4400+ nicht 2,2 GHz und der 4600+ 2,4 GHz?

Dann würde ich klar den 4600+ nehmen.
 
also, PuppetMaster hat mir mit seinem link sehr geholfen. war leider zu kurzsichtig
um diesen selber zu finden. *grins*

also der x2 4600+ ist diesbezüglich auf jeden fall schneller wie der x2 4400+.
das wirds bei mir nun entscheiden, da ich wie gesagt angst habe von 3500+ auf den
x2 4400+ keinen starken leistungszuwachs zu haben.

ich bin zwar eigentlich auch in grösseren cache vernarrt, aber ich werde dann doch
den x2 4600+ nehmen.


gibt es noch irgendwas zu beachten in bezug auf steppings oder ausführung(manchester?)?
oder kann ich bedenkenlos jeden x2 4600+ bestellen? (würde atm bei mindfactory einkaufen)
 
Zuletzt bearbeitet:
@baby2face:
nett gemeint dein vorschlag, aber sätze wie:
Die Ware wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung oder Garantie verkauft.
schrecken mich beim cpu kauf leider sehr ab! *grins*


wie gesagt, nochmals die frage: ist das stepping e4 das mindfactory verkauft in ordnung oder
soll ich doch diesbezüglich auf was achten?
 
sorry aber ich würde nur den 3800 kaufen, die 200hz mehrtakt erreichst du mit fast jedem toledo und was du gegen übertakten hast wüßt ich nun auch gern - für weniger geld die gleiche leistung - im endeffekt sind 4400 und 4600 uach nur übertaktete 3800...

und wenn versuch ein e6 stepping zu bekommen - und wenn du ein gutes forum suchst was hardware spezifische fragen beantworten kann dann schau hier rein:

www.hardwareluxx.de

ein besseres gibt es nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
übertakten lehne ich zb. aus garantietechnischen gründen ab. wenn du allerdings so
ein kandidat bist, der hardware gnadenlos übertaktet und bei nem abrauchen derselben
die garantie trotzdem in anspruch nimmst, dann musst du das mit dir und den herstellern
ausmachen, ich für meinen teil halte nichts von betrug und bin halt eher der fairplay typ! ;)
auch stabilitätsgründe veranlassen mich dazu die hardware nur innerhalb ihrer
hersteller-spezifikationen zu betreiben.

mit deiner behauptung: ein 4400 oder ein 4600 wäre auch nur ein übertakteter
3800 hast du allerdings ned recht. eher umgekehrt (lassen wir mal den grösseren cache bei
dem 4400er ausser acht), damit meine ich ein x2 3800+ ist in wirklichkeit ein runtergetakteter
4200/4600er, da er nicht duch die qualitätskontrolle, für einen höheren takt, bei AMD gekommen ist. ;)
 
ich hatte bisher noch nie einen garantiefall und eine übertaktung ansich muss nicht direkt zum defekt der hardware führen, nur die unsachgemäße übertaktung ;)

aber komisch das mein 3800 mit 2800 hz stabil läuft, da ist denen wohl einer durch die lappen gegangen, ne wartmal das müssen hunderte sein, jedenfalls lassen sich die 3800 (toledo) besser übertakten als die 4400 und die 4600 ich frag mich nur wieso :D
 
Alles unter einem 5000+ ist um nichts schneller als dein Singlecore!

Oder tust du WIRKLICH so viele Dinge gleichzeitig die Zeitkritisch sind?
Spielen und DVD Rippen oder sonst sowas kann man sowieso mit JEDEM System vergessen.
Weil ein Spiel den ganzen Rechner voll beansprucht nicht nur den Prozessor.
 
Dann hast du das wohl noch nie probiert, Rasemann, was? Bei mir läufts nämlich hervorragend, und habe "nur" ein X2 3800!
 
Zurück
Oben