(Welcher)AMD Prozessor für FlugSimulator

BlackHand3

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
126
Hi Leute,

Da ich nicht nur in meiner Freizeit gerne zocke, sondern auch ambitionierter Flieger bin, habe ich mir vor einigen Jahren mal einen Dell-Fertig-PC gekauft und darauf den Flugsimulator einzurichten, damit ich auch im Winter nicht aus der Übung komm ;). Nun ja es hat bis jetzt alles wunderbar funktioniert, bis eine der beiden Im Raid laufenden HDD's gecrasht ist, und ich alles probiert hab, um das Raid auszuschalten (im Bios) und deshalb läuft der PC nicht).

Ich habe dann zwei neue (WD Caviar Blue 500 gb) HDD's gekauft, um dem PC vorzugaukeln, dass die wieder zwei HDD's da wären. Tja, auch nicht gegangen. Das DELL BIOS ist übrigens totaler Mist...

Also, hab ich mir gesagt, kaufst du ein neues MB. Nur ist es sau schwierig ein günstiges X58er (der Prozi ist ein I7 920, 1366 Socket) MB in der Schweiz zu kaufen.

Nun ja also, da ich nicht meinen GamerPC zum Flugsimulator spielen verwenden möchte (weil: 3 Bildschirme immer angeschlossen + Steuerhorn, Gashebel, Fusspedale, wäre sonst ein riesen Aufwand, das immer wegzuräumen und aufzustellen ) habe ich mich jetzt dazu entschieden, ein neues MB und einen neuen Prozi zu kaufen! Und dabei die alten Teile weiterzuverwenden.

Also: Da der FluSi ja nicht extreme Hardwareanforderungen hat, hab ich mich dazu entschieden, einen AMD CPU zu kaufen, da das ganze sehr günstig sein muss.

Das wäre dann:

- AMD Phenom II X4 965 Black Edition@ 3.4 ghz + Ein passendes, günstiges AM3(+) Board (neu)
oder ein AMD FX - 4100 Bulldozer @ 3.6 ghz + Ein passendes, günstiges AMD3+ Board (neu)

- Coolermaster Hyper TX3 EVO (wiederverwenden)

- 3x2gb DDR3 -1333 RAM (wiederverwenden)

- 2 ATI HD 4850 im CorssfireX (wiederverwenden)

- 2x WD CAVIAR BLUE (500GB) (hab ich grad neu gekauft)

- 1x Sony DVD Brenner (wiederverwenden)

- 1x Dell Cardreader (wiederverwenden)

- 1x Bitfenix Shinobi Case (neu, weil Dell Case= fürn Arsch)

- 1x Coolermaster GX Lite 500 W (günstig und genug Anschlüsse)

Also, was meint ihr, soll ich den Bulldozer oder den Phenom II nehmen? Oder ganz was anderes, das gleichviel kostet und gleiche leistung hat? Ihr dürft mir gerne auch einen Tipp für ein MB geben.


Vielen Dank und Gruss
 
Welchen FluSi meinst du?

FSX (Microsoft) oder X-Plane?

FSX profitiert fast mehr von hohem Takt und IPC Leistung, X-Plane skaliert etwas besser mit mehreren CPUs. Aber hardwarehungrig sind sie beide. Bei X-Plane ist man zudem mit viel VRAM gut beraten.

Du bist also mit dem 965er definitiv leistungsstärker unterwegs.
 
DaZpoon schrieb:
Welchen FluSi meinst du?

FSX (Microsoft) oder X-Plane?

FSX profitiert fast mehr von hohem Takt und IPC Leistung, X-Plane skaliert etwas besser mit mehreren CPUs. Aber hardwarehungrig sind sie beide. Bei X-Plane ist man zudem mit viel VRAM gut beraten.

Der Flugsimulator X
 
3x GB DDR 3/1333 ist eher für ein Intel LGA 1366er System geeignet. Bei AMD würde der 3. Speicherriegel die Leistung herunterreißen, da kein Dual-Channel Mode mehr möglich ist....:rolleyes:
Kann mich der Aussage von BlackHand3 nur anschließen. Wenn die Kernhungrige Anwendung überwiegt wäre ein 3-Module (6 Kerne) AMD FX ein Minimum. Ein 6350 also.Die 2x 4850@ CF ist zwar machbar, wird aber von einer 7850 mit 3 GB RAM locker abgehängt(schon wegen dem besseren und größerem VRAM) .Also wenns kein Diavortrag werden soll besser bei ebay absetzen die 4850er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit diesem Kühler... mach lieber gleich der FX4100. da lässt sich mehr rausholen (da der Proz extrem kalt bleibt). wenn du gar keine Übertacktertriebe in dich hast, da ist der Phenom einen kleinen Tick schneller.
 
Welche Art Raid hast du verwendet?
Ich verstehe deinen Plan nicht so ganz... wenn du das Raid so nicht wiederherstellen kannst, tauchen deine Daten auch bei neuer Hardware nicht plötzlich wieder auf. Wenn dir die Daten egal sind, müsste es auch eine Möglichkeit geben, das Raid einfach aufzulösen und zumindest die eine Platte/den Rechner wieder nutzbar zu machen.
 
Chrushi schrieb:
Welche Art Raid hast du verwendet?
Ich verstehe deinen Plan nicht so ganz... wenn du das Raid so nicht wiederherstellen kannst, tauchen deine Daten auch bei neuer Hardware nicht plötzlich wieder auf. Wenn dir die Daten egal sind, müsste es auch eine Möglichkeit geben, das Raid einfach aufzulösen und zumindest die eine Platte/den Rechner wieder nutzbar zu machen.

Das Raid aufzulösen habe ich diesen Sonntag lang versucht, hast du oben gelesen? ;)

Und meine Daten sind alle aufm NAS
 
Ganz langsam: Du hast ein Board mit einem i7 920, aber die Raid Config ist gecrasht? Was hast du bis jetzt alles versucht? Die beiden neuen HDDs sind komplett platt? Hast du das BIOS mal zurückgesetzt mit entfernen der Batterie und per Jumper?
 
fireblade_xx schrieb:
Ganz langsam: Du hast ein Board mit einem i7 920, aber die Raid Config ist gecrasht? Was hast du bis jetzt alles versucht? Die beiden neuen HDDs sind komplett platt? Hast du das BIOS mal zurückgesetzt mit entfernen der Batterie und per Jumper?

Systemreparatur, Neupartitionieren, Partitionen löschen, usw

Wenn ich die Batterie rausnehme, ist das BIOS dann noch aufm Board?
Ergänzung ()

Oder genauer, was passiert wenn ich die Batterie entferne?
 
3x GB DDR 3/1333 ist eher für ein Intel LGA 1366er System geeignet. Bei AMD würde der 3. Speicherriegel die Leistung herunterreißen, da kein Dual-Channel Mode mehr möglich ist

"Herrunterreißen"... ja... fast...

Ein niedriger einstelliger (nur messtechnisch relevanter!) %-Anteil ist also "herrunterreisen".

Es ist eig. total egal was für eine Anzahl an Riegeln man hat. Wichtiger ist die Größe des Speichers.
Es wird keine Anwendung langsamer laufen, weil kein Dualchannel (oder der "fake-Dualchannel/assymetrisch) herrscht, da ist es viel schlimmer, wenn man zu wenig RAM hat.

Ergänzung vom 05.11.2012 21:00 Uhr: Oder genauer, was passiert wenn ich die Batterie entferne?
Das Bios wird auf sie Standardeinstellungen zurückversetzt, nachdem du die Batterie eine Weile draußen gelassen hast.
 
Genau. Dem BIOS passiert nichts, er verliert nur alle Einstellungen inkl. dem Raid. Die Jumper -> nach deinem Board googlen dann gibt es im Normalfall eine Anleitung macht nichts anderes, nur verlässlicher. Kannst aber auch erstmal die Batterie, ca. so groß wie ein 1€ Stück herausnehmen und eine Nacht liegen lassen.
 
Dann wird nur das Bios auf die Standardwerte zurück gesetzt. Das Bios selbst kannst du nicht einfach so löschen. Also eine nacht halte ich für übertrieben.
Wichtig ist jedoch dass du das Netzteil vom Strom nimmst. Anschließend die Batterie entvernen und ein paar mal auf den Power Button drücken, damit auch die restliche Energie aus dem NT verpufft.
 
Also wegen eines gecrashte Raids, das SYS wechseln ist ja extrem unevernüftig-zumal der i7
sich mit BLK locker auf 4 Ghz takten läßt.Dann zieht er auch heute noch Kreise auch um den FX.Statt dem Raid @WD Blue lieber ne SSD von Plextor rein und das System kommt, wenn man die Graka noch tauscht nochmal in Hochform. Die 8 Threads des 920 sollte für demn Simulator noch gut reichen.
Die lahmen WDs ohne Raid als Datenplatten und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor du jetzt voreilig was bestellt, versuchen wir erstmal dein altes Board zu retten ;)

Kommst günstiger weg und hast mehr Leistung :D

PS: Einen neuen Tower bekommst aber genehmigt :P Die originalen sind viel zu fummelig und der Airflow ist auch suboptimal.

PPS: Folgende Vorgehensweise: Beide 500er Platten komplett platt machen, danach die BIOS Batterie ziehen und kurz warten, normal reichen auch ein paar Minuten. Danach müsste er alles verloren haben und du kannst dein Windows neu installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Xedos99 schrieb:
3x GB DDR 3/1333 ist eher für ein Intel LGA 1366er System geeignet. Bei AMD würde der 3. Speicherriegel die Leistung herunterreißen, da kein Dual-Channel Mode mehr möglich ist....:rolleyes:
.

dualchannel funktioniert trotzdem. der speicher muss halt nur im unganged mode betrieben werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte nur erstmal verstehen, was genau du getan hast, bevor ich zu neuer Hardware rate... Raids sind ein Thema für sich ;)
Den Prozi hatte ich noch gar nicht gesehen, eigentlich zu schade zum Einmotten...
 
Kann ich nicht bestätigen - da kommt im Bios immer die Anzeige-Singel-Channel Mode und der liegt fast 50 % unter dem machbaren .Also der RAM Durchsatz liegt dann bei 7 GB/s während Dual-Channel 14 GB/s bringt.
 
Also:

1. Rechner vom Strom nehmen
2. Tower öffnen und BIOS Batterie entfernen
3. 2-3 Mal auf den Einschaltknopf drücken um Kondensatoren vom Netzteil zu leeren
4. Ein paar Minuten warten
5. BIOS Batterie wieder einsetzen und Rechner an den Strom hängen
 
Also habe ich das so richtig verstanden:

1. PC ist aus, ich nehm ihn vom Strom, dann nehm ich die Batterie raus und drücke danach noch ein paar mal auf den Powerbutton.

2. Ca. 1-2h warten

3. Batterie wieder rein. Eine HDD anstecken, PC an den Strom

4. PC anlassen, dann Windows + Treiber installieren fertig ists?
 
Genau. 1-2h muss nicht unbedingt sein, aber 10-15min zur Sicherheit mal.

Danach sollte das Raid Geschichte sein und er sich neu installieren lassen.

PS: Das RAID wurde damals im BIOS konfiguriert oder? Nicht verrückt machen lassen, max. brauchen wir 2-3 Versuche per Ferndiagnose bis das RAID runter ist :D
 
Zurück
Oben