- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 126
Danke, ich probiers mal
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
fireblade_xx schrieb:Die Platten sind aber leer bzw. die Platte? Sonst zieht er sich evtl. wieder die RAID Config nach dem Reset durch die BIOS Batterie.
AboveUsOnlySky schrieb:Doch habe ich. Du gehst allerdings mit einer falschen Vorstellung ans Werk.
Da der FluSi ja nicht extreme Hardwareanforderungen hat.........
Das stimmt auch 2012 nicht. Es gibt kaum einen Titel, der noch hungriger ist.
BlackHand3 schrieb:Ich kann noch schnell n kommentar an alle die machen, die bis heute sagen, CorssfireX ruckelt und macht nur Probleme.
Die beiden HD 4850er die ich im CrossfireX hab sind ja schon fast 3 oder 4 Jahre alt und es ruckelt rein gar nichts, dann sollte das bei den neueren Karten doch auch nicht der Fall sein...
BlackHand3 schrieb:Also, hab ich mir gesagt, kaufst du ein neues MB. Nur ist es sau schwierig ein günstiges X58er (der Prozi ist ein I7 920, 1366 Socket) MB in der Schweiz zu kaufen.
Nun ja also, da ich nicht meinen GamerPC zum Flugsimulator spielen verwenden möchte (weil: 3 Bildschirme immer angeschlossen + Steuerhorn, Gashebel, Fusspedale, wäre sonst ein riesen Aufwand, das immer wegzuräumen und aufzustellen ) habe ich mich jetzt dazu entschieden, ein neues MB und einen neuen Prozi zu kaufen! Und dabei die alten Teile weiterzuverwenden.
Also: Da der FluSi ja nicht extreme Hardwareanforderungen hat, hab ich mich dazu entschieden, einen AMD CPU zu kaufen, da das ganze sehr günstig sein muss.
Xedos99 schrieb:Kann ich nicht bestätigen - da kommt im Bios immer die Anzeige-Singel-Channel Mode und der liegt fast 50 % unter dem machbaren .Also der RAM Durchsatz liegt dann bei 7 GB/s während Dual-Channel 14 GB/s bringt.
Kann ich nicht bestätigen - da kommt im Bios immer die Anzeige-Singel-Channel Mode und der liegt fast 50 % unter dem machbaren .Also der RAM Durchsatz liegt dann bei 7 GB/s während Dual-Channel 14 GB/s bringt.
AnkH schrieb:Mal wieder aufs ursprüngliche Thema zurück: vergiss den Phenom für den FSX. Mit dem i7 920 bist Du vollkommen ausreichend aufgestellt. Viel eher würde ich etwas Geld in einen ordentlichen Kühler investieren und den 920er mal übertakten. Hier mal eine Anleitung: http://www.hardwareoverclock.com/Intel_Core-i7-920_Overclocking_Anleitung.htm So wie ich das verstehe, sollten 4.0GHz mit dem 920er unter Luft kein Problem sein. Und glaub mir, mit 4.0GHz wird der FSX hundertmal besser laufen als mit einem ollen AMD Phenom.
PS: da Du ja anscheinend auch ein Schweizer bist resp. in der CH wohnhaft, empfehle ich Dir ausdrücklich dieses Forum: www.flightforum.ch/forum Dort gibt es ein Unterforum "PC-Flugsimulation" mit vielen aktiven User und einem Thread für den FSX und wie man ihn am Besten auf System XY einstellt/konfiguriert. Dort wird Dir sicher kompetent geholfen für jegliche Fragen betreffend FSX.
EDIT: was mir auch noch auffällt: falls ein paar Franken übrig, schiess die 2x4850 in den Wind und kauf Dir eine GTX660 oder GTX650, ev. ne HD7850 oder HD7870. Der FSX unterstützt SLI oder Crossfire kaum bis gar nicht, sprich die 2x4850 bringen rein gar nichts für den FSX. Zudem, mit nur einer Karte hast Du auch keine störenden Mikroruckler etc. Mein TIPP: das Geld für das vorgeschlagene HW-Upgrade in eine neue Grafikkarte plus ordentlichen Kühler für die CPU stecken.
BlackHand3 schrieb:1. Warum lest ihr alle nicht? Erstens, der PC ist ein FluSi Pc und kein Gamerpc, hab ja erklärt wieso nicht.
BlackHand3 schrieb:2. Wieso übertakten, wenn ich genügend leistung habe? ... und vorallem ja mit einem Dell Motherboard
BlackHand3 schrieb:3. Wenn du meine Signatur anschaust, siehst du, dass ich weiss wie OC geht...
BlackHand3 schrieb:4. Wieso neue Graka? Die zwei alten tun ihren Job für FSX mehr als gut...