Welcher Anbieter für vServer

berto

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2011
Beiträge
441
Hi Leute,

ich hätte wieder einmal eine Frage...

ich möchte mir gerne einen kleinen vServer anmieten. Aufgaben an diesen wären aktuell primär:

Ein paar private Sachen die ich selber geschrieben habe laufen lassen
In naher Zukunft sollen 1-2 Webseiten darauf laufen (so in der Größe Verein und Gastronomie) also auch nix weltbewegendes mit zigtausenden visits pro tag.

Als Betriebssystem würde ein Linux zum Einsatz kommen. Ich arbeite in der Firma regelmäßig mit SLES Servern und bin denke ich bin da sicher ausreichend ausgestattet was das Know-How angeht.

Die Frage ist nun aber welcher Hoster...

Die, die mir jetzt ins Auge gestochen wären, waren:
Hosteurope
Strato
Alfahosting

Habt ihr irgendwelche pros und contras zu den jeweiligen Anbietern?

danke in Voraus und lg!
 
Erfahrungen zwar keine (ich habe das Projekt vServer wieder verworfen, bevor ich überhaupt angefangen habe), aber noch einen anderen Anbieter: Hetzner
Zwar verdammt wenig Speicher, dafür allerdings wahrscheinlich auch billiger als die anderen Anbieter.
Zum testen dürfte es allerdings reichen.

Egal für welchen Anbieter du dich entscheidest, die haben auch ein brauchbares Wiki: https://wiki.hetzner.de/index.php/Hauptseite

BTW: Halt die Kiste up to date und möglichst geschlossen, damit du nicht zur Spamschleuder wirst.
 
Hi Leute, danke erstmal für die Antworten. Nur leider finde ich Hetzner irgendwie ziemlich unsympatisch und ovh ist leider ziemlich teuer...

ich bin nun beim weiteren Recherchieren auf jedenfall einmal von strato abgekommen, dafür sind 2 neue Anwärter dazu gekommen:
Mittwald
IP-Projects

und bezüglich des up-to-date haltens, danke, das ist mir bewusst. Ich war bis jetzt auf Servern unserer Firma unterwegs (>30.000 Mitarbeiter Weltweit) ;)
 
scaleway.com ist auch eine günstige alternative, insofern man nicht viel platz braucht

für das anwendungsgebiet kannst du im prinzip alles nehmen, braucht ja nix an leistung
 
Zurück
Oben