Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Welcher Arbeitsspeicher passt am besten zu meinem Mainboard
- Ersteller ImAky
- Erstellt am
Das war doch auch früher schon so.Krombacher1 schrieb:Du meinst also Intel & AMD wissen das auch ? Ich denke das Intel & AMD genau wissen, was sie als maximalen Wert angeben.
Beispiel Sandy Bridge CPU: - RAM Specs DDR3 1333MHz @1.5V.
Intel sagte aber auch hier schon selbst: - DDR3 1600MHz@max 1.57V ist OK.
Khalinor
Banned
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 3.231
Schön für dich ... ich schon.Krombacher1 schrieb:Ich würde das nicht machen.
Intel garantiert 3200 MHz ... alles darüber ist OC und wird eben nicht garantiert.Krombacher1 schrieb:Intel Spezifikation lauten maximal 3200 mhz
Übertreibe doch bitte maßlos.Krombacher1 schrieb:3600 Mhz den Speichercontroller massiv belasten
Wie ich schon sagte ... übertreibe doch bitte maßlos ...Krombacher1 schrieb:die Spannungen im XMP grenzwertig angehoben werden
Trotz 400MHz mehr Ram-Takt wird sie uns beide entweder überleben oder ausgemustert.Krombacher1 schrieb:wird die Lebensdauer auch beeinträchtigt
Wenn du dein System nur innerhalb vorgegebener Spezifikationen betreiben möchtest kannst du das ja gerne tun aber hör auf anderen einzureden, dass ihr PC stirbt nur weil man um 400MHz höher getakteten Ram nutzt.
Das ist lächerlich!
Ich bin dann übrigens raus und lasse mich mit dir auf keine weiteren Diskussionen ein ... ist eh nur verschwendete Zeit.
Zuletzt bearbeitet:
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.904
was bringt es wenn irgendein RAM in dieser liste steht der mit verschiedenen speicherchips bestückt sein kann, aber nurKrombacher1 schrieb:Mit der QVL Liste ist er aber auf der sicheren Seite.
aber zum glück stehen die 8GB-riegel Ballistix 3200 auch in der liste. dann steht der empfehlung ja auch von der seite aus nichts im weg.
Zuletzt bearbeitet:
Krombacher1
Cadet 4th Year
- Registriert
- Apr. 2022
- Beiträge
- 103
@Deathangel008 Wenn das in der QVL Liste steht, dann ja warum nicht!? Ansonsten würde ich dir empfehlen mal diesen Mystic User anzuschreiben oder zu melden. Vielleicht findest du ja was wichtiges raus.
@Khalinor warum arbeitest du nicht für Intel, wenn du deutlich mehr Ahnung von der Materie hast ?
Die würden jemanden wie dich, bestimmt sofort einstellen.
@Deathangel008 erkläre mir mal bitte, was du genau meinst mit deiner Konfiguration ?
Ergänzung ()
@Khalinor warum arbeitest du nicht für Intel, wenn du deutlich mehr Ahnung von der Materie hast ?
Die würden jemanden wie dich, bestimmt sofort einstellen.
Ergänzung ()
@Deathangel008 erkläre mir mal bitte, was du genau meinst mit deiner Konfiguration ?
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne auch Fälle, wo Leute RAM von der QVL hatten der Probleme machte, defekt war dieser nicht.
Zumal ich da auch nicht wirklich dran glaube, dass alle RAMs wirklich getestet wurden die auf der QVL stehen.
Das sind ja gerne auch mal 100 verschiedene, wer soll die denn alle testen?
Riesen Aufwand die hier alle zu verbauen und einen kompletten Durchlauf mit Memtest86 machen)
Dann ist es auch so, dass verschiedene CPUs auf den Sockel passen
und der SpeicherController sitzt ja schon ewig nicht mehr auf dem Mainboard,
sondern in der CPU.
Zumal ich da auch nicht wirklich dran glaube, dass alle RAMs wirklich getestet wurden die auf der QVL stehen.
Das sind ja gerne auch mal 100 verschiedene, wer soll die denn alle testen?
Riesen Aufwand die hier alle zu verbauen und einen kompletten Durchlauf mit Memtest86 machen)
Dann ist es auch so, dass verschiedene CPUs auf den Sockel passen
und der SpeicherController sitzt ja schon ewig nicht mehr auf dem Mainboard,
sondern in der CPU.
Krombacher1
Cadet 4th Year
- Registriert
- Apr. 2022
- Beiträge
- 103
BmwM3Michi
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 6.996
würde ich auch empfehlen. Ein Kit mit 2x 16 GB nehmen!Nickel schrieb:Nimm lieber 32GB wenn du nun neu kaufst, wenn möglich.
Krombacher1
Cadet 4th Year
- Registriert
- Apr. 2022
- Beiträge
- 103
@Nickel wie bereits geschrieben, man kann sicherlich auch Arbeitsspeicher nutzen der nicht gelistet ist. Nur warum Experimente machen wenn es eine QVL Liste gibt ?
@Nickel ich glaube nicht, dass die nur Memtest86 durchlaufen lassen
Wenn das so wäre, dann könnte man ja ddr4 3600 spezifizieren.
Ergänzung ()
@Nickel ich glaube nicht, dass die nur Memtest86 durchlaufen lassen
Wenn das so wäre, dann könnte man ja ddr4 3600 spezifizieren.
Die Frage wurde eigt. beantwortet und ich selbst hab seit gut 20 Jahren
noch nicht kontrolliert, ob meine gekauften RAMs auf einer QVL stehen.
Da schau ich lieber in Foren mal nach, was andere mit dem gleichen System so am laufen haben.
die QVL die Hersteller vom Mainboard.
noch nicht kontrolliert, ob meine gekauften RAMs auf einer QVL stehen.
Da schau ich lieber in Foren mal nach, was andere mit dem gleichen System so am laufen haben.
Ergänzung ()
Die Specs machen die CPU Hersteller,Krombacher1 schrieb:Wenn das so wäre, dann könnte man ja ddr4 3600 spezifizieren.
die QVL die Hersteller vom Mainboard.
Krombacher1
Cadet 4th Year
- Registriert
- Apr. 2022
- Beiträge
- 103
kannst mir da was empfehlen?BmwM3Michi schrieb:würde ich auch empfehlen. Ein Kit mit 2x 16 GB nehmen!
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.904
@ImAky:
ernsthaft jetzt? liest du was wir dir schreiben?
ernsthaft jetzt? liest du was wir dir schreiben?
Deathangel008 schrieb:Crucial Ballistix 3200/3600, dualkit.
Ltcrusher schrieb:wäre der typische Computerbase Rat zu Crucial BallistiX ein guter Weg
Khalinor schrieb:Wie oben schon geschrieben, Crucial Ballistix 2x16 GB 3200/3600
Khalinor
Banned
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 3.231
Ja, da fragt man sich schon manchmal warum man hier seine Zeit verschwendet.Deathangel008 schrieb:ernsthaft jetzt? liest du was wir dir schreiben?
Sorry habs übersehen.Deathangel008 schrieb:@ImAky:
ernsthaft jetzt? liest du was wir dir schreiben?
Dings eine Frage hätte ich noch.
Gibts da einen Cpu Kühler der zu empfehlen ist für den i5-12400F?
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.904
Ins BeQuiet Pure Base 500Dx (Midi-Tower).Deathangel008 schrieb:@ImAky:
ganz schön oft "übersehen".
da gibts mehr als nur einen. in welches gehäuse muss der passen und was darf er kosten?
So 60-70€
Ähnliche Themen
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 2.957
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 907
- Gesperrt
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 2.162
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 469
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.370