Welcher Chipsatztreiber ist Installiert?

Gerry_001

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2020
Beiträge
437
Hallo Leute!

Kurze Frage: Wie kann ich herausfinden welcher Chipsatztreiber Installiert ist?
Bin gerade dabei mein System auf den Neusten Stand zu bringen aber ich finde keine Infos über den Aktuell Installierten Chipsatztreiber.

Es handelt sich hierbei um das "Gigabyte X570S Aorus Elite AX (rev.1.1)" Bios Version ist relativ leicht heraus zu finden aber eben der Chipsatztreiber nicht!

Vielleicht kann mir da jemand von euch helfen.

Vielen Dank und einen Schönen Tag noch!

Gerry
 
Unter Windows -> Einstellungen -> Apps -> AMD Chipsatztreiber mal schauen, ob überhaupt einer installiert.
Unter C:\AMD\Chipset_Software findest Du dann die einzelnen Versionen der Binär-Dateien & Pakete.
Einfach mal die AMD_Chipset_Software_Install_Summary.txt im Logs-Ordner öffnen. 😉

AMD Chipsatztreiber-Version.png
 
Zuletzt bearbeitet: (Screenshot hinzugefügt)
  • Gefällt mir
Reaktionen: owalort
Und bei neueren System, wie Windows 11, nicht notwendig.
 
Wenn du nicht das AMD Package (*AMD Chipsatztreiber) installiert hast, dann wurden nur einzelne Treiber von Windows Update geladen. Du kannst also nur über den Geräte-Manager die Geräte einzelnen checken und vergleichen mit den Release Notes von AMD.
Einfach den aktuellen drüber installieren und fertig.
https://www.amd.com/de/support/chipsets/amd-socket-am4/x570

SSD960 schrieb:
Und bei neueren System, wie Windows 11, nicht notwendig.

Bei AM4 nicht wirklich nein, schaden kann es nicht. Bei AM5 und X3D Prozessoren, aber schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Grafikkartentreiber zu installieren ist auch nicht notwendig. Was ist überhaupt notwendig?
 
arvan schrieb:
Wenn du nicht das AMD Package insatlliert hast,
Das ist ja laut AMD Homepage speziell für Grafiktreiber. Graka ist bei mir aber eine RTX 2070 Super. Ich weiß es von meinem Alten MB (Asus Rog Strix B450 F Gaming II) da hat es die Aktuellsten Treiber immer in Asus Armory Create angezeigt und Installiert. Gibt es so ein Tool auch für Gigabyte Mainoards?
 
Gerry_001 schrieb:
Das ist ja laut AMD Homepage speziell für Grafiktreiber.
Quelle? Was schaust du dir an?

Weil ich sehe hier nichts, was sagt "Ich bin spezielll für Grafiktreiber":
1678528348097.png


Aber meine Augen sind auch nicht mehr die besten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: arvan und Tanzmusikus
Wenn mich nicht alles täuscht, müsstest du über die AMD Adrenalin Suite ebenfalls den Chipsatztreiber ermitteln und dann auch ggf den passenden für dein Board installieren können.
 
@FISI_John
Das ist mit Verleib total falsch. Sorry! (Als FI-SI solltest Du das eigtl. wissen. 😉)

Die Adrenalin-Suite ist der AMD Grafiktreiber+Software. Der TE hat aber eine Nvidia-GPU.
Der AMD Chipsatztreiber ist generell für AMD-CPUs und AMD-Boards.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: arvan
Mit der Suite kann man weit mehr machen als nur den Grafiktreiber zu installieren/updaten aber ich natürlich hast du Recht bei einer Nvidia GPU ist das natürlich Nonsense. Mein Fehler
 
FISI_John schrieb:
Mit der Suite kann man weit mehr machen als nur den Grafiktreiber zu installieren/updaten
Wer hat(te) das Gegenteil behauptet (dass man damit nur den Grafiktreiber installieren/updaten können würde)?
Wäre doch total unsinnig eine Suite mit Grafiktreiber+Software zu installieren, um damit nur den Treiber zu installieren/updaten. Irgendwie verstehe ich deine Gedankegänge nicht.

Meinst Du vielleicht, weil man damit auch AMD Ryzen Prozessoren übertakten/untervolten kann?
 
SSD960 schrieb:
Und bei neueren System, wie Windows 11, nicht notwendig.
Wie bei so gut wie jedem anderen Treiber auch.

Ein System lässt sich in der Regel auch ausschließlich mit der Treiberdatenbank des Betriebssystems in Betrieb nehmen.

Das gilt für Chipsatz-, Grafik- und Peripherie-Treiber gleichermaßen. Der Chipsatztreiber stellt da keine Ausnahme dar.

Es kann dennoch nicht schaden respektive bringt teilweise sogar Vorteile mit, den neuesten Chipsatztreiber direkt beim Hersteller herunterzuladen und zu installieren.

In manchen Fällen (z.B. X3D-CPUs) ist es sogar sehr empfehlenswert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp und Tanzmusikus
Zurück
Oben