• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Welcher Monitor passt zu meinem Setup? Ultrawide Screen bevorzugt RTX 2080 Super

MARCHIF

Newbie
Registriert
Nov. 2021
Beiträge
5
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

Ich bin bereit sehr viel Geld für einen wirklich guten Monitor auszugeben, bis zu 2500 Euro.

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
  • Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? Bevorzugt ab 34 Zoll, wenn das Setup es mitmacht gerne auch grösser
  • Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? Full HD (1920x1080), WQHD (2560x1440) Ultra HD (3840x2160), oder andere wie z. B. UWQHD (3.440 x 1.440)? UWQHD
  • Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 60/120/144/240 Hz usw.? Mindestens 120 Hz
  • Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? Bevorzugt IPS, gerne auch offen für gute VA Panels
  • Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches? G-Sync aufgrund einer vorhanden NVIDIA Grafikkarte
  • Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.) Displayport und HDMI

3. Bevorzugte Spiele?

Cyperpunk, League of Legends, RD2, GTA V, Battlefield 2042, Forza Horizon 5, CoD, Train Simulator, Transport Fever 2, New World, kommende Triple AAA Titel

4. Mein System

  • Intel Core i9-9900K, 8x3.6 GHz Eightcore (Coffee Lake-R)
  • Cooler MasterLiquid ML360R ARGB, Wasserkühlung (sehr leise), beleuchtet
  • Thermal Grizzly Kryonaut, Highend Wärmeleitpaste; 1,5ml
  • Corsair Vengeance RGB Pro 32GB Kit, DDR4-3000 MHz (4x8GB), schwarz
  • MSI GeForce RTX 2080 Super Gaming X Trio, 8GB GDDR6
  • ASUS Strix B365-F Gaming, Sockel 1151, ATX, B365
  • 7.1 (8-Kanal) Surround-Sound, Digital Audio, onboard
  • Samsung 970 EVO Plus 500GB, NVMe M.2 PCIe x4 SSD
  • 2000 GB SATA 3 Festplatte (6gb/s)
  • 1000 GB SATA 3 Festplatte (6gb/s)
  • be quiet! Pure Power 11 CM 700W, 80+ Gold, Modular

5. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Montage an der Wand sollte möglich sein. Zu RGB sag ich nicht nein xD

6. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Vielleicht am Black Friday auf ein gutes Angebot hoffen

Wenn noch mehr Informationen zu einer guten Kaufberatung nötig sind, helfe ich gerne aus.

Ich danke allen im Vorraus.

LG
MARCHIF
 
Erst mal danke für deine Antwort, sieht vielversprechend aus, jedoch bevorzuge ich ein größeres Kaliber,

Kannst du mir 38 Zoll oder grösser empfehlen, bei welchen ich die angegebenen Spiele auf guter Grafik zocken kann? ;)
 
MARCHIF schrieb:
Wenn noch mehr Informationen zu einer guten Kaufberatung nötig sind, helfe ich gerne aus.
Welche Spiele und willst du dann die 120HZ/FPS auch halten und das bei hohen Details?
Falls ja würde ich dir nicht zu mehr wie 3440x1440 raten. Weiß ich von meiner 2080Ti aus Erfahrung.
Waren genug Spiele die meine Karte in der Auflösung mit hohen Details komplett ausgelastet haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MARCHIF
Danke für deine Antwort.

Wenn ich mal League of Legends oder ein CoD Multiplayer zocke gerne die 120 Hz/FPS, bei einem Cyperpunk New World oder RD2 möchte ich liebe auf hohe Details gehen, da sind mir die 120 Hz/FPS nicht mehr so wichtig.
 
Dann wäre sogar wirklich ein 38" mit 3840x1600 drin weil größer in 21:9 (UWQHD) gibt es im Moment nicht.
Wobei es hier ja jetzt auch gar nicht so viele gibt.
Der wurde sehr gut getestet (bei Prad): LG UltraGear 38GN950-B für ca. 1100€ mit Freesync Premium und G-Sync compatible.
Der Alienware AW3821DW für 1400€ hätte sogar G-Sync Ultimate.
Und evlt. noch den Acer Predator X38P, ebenfalls G-Sync Ultimate, der sogar hier bei CB getestet wurde und das recht gut für 1550€.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MARCHIF
Mit meinem Setup könnte ich bei einem Spiel wie Cyperpunk oder RD2 auch wirklich den Monitor Acer Predator X38P in Zusammenhand mit den Grafikeinstellungen auf Hoch gut ausnutzen?
 
Kauf den Monitor, den du gerne haben möchtest. Die 1. Grafikkarte wird vllt. nur in niedrigen bis mittleren Details oder DLSS / DSR die Auflösung packen. Aber der Bildschirm überlebt idR 3-4-5 Karten. Also bringt es wenig, ihn mit einer absichtlich kleineren Auflösung zu kaufen.

Du kannst selbst testen, ob es deine CPU schafft.
Was limitiert hier eigentlich?
Das Mainboard, welches den Ram auf DDR4-2666 limitiert, hilft der Sache leider nicht gerade.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sebbolein und MARCHIF
Ne gute Frage weil ich keine der beiden Spiele habe.
Aber ich schau grad ein Video von RDR2 an in 3840x1600 und auf Ultra mit ner 2080Ti.....sind grad mal so 40-50 FPS. K.a wieviel dann high mehr ergibt. Außerdem hast du ja dafür das Syncen welches die FPS an die HZ anpasst.
Was ich auch noch erwähnen möchte ist dass bei G-Sync Ultimate immer ein Lüfter mit im Monitor ist um das Modul zu kühlen. Und es gibt nicht gerade wenig Leute die sich daran stören weil man den wohl teils hört.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MARCHIF
@Zwirbelkatz

Danke für deine Antwort. Meine bevorzugte Wahl ist halt der Samsung G9 Neo, aber ob ich mit meinem Setup auf diesem Monitor überhaupt etwas anständiges zum Laufen kriegt ist halt die andere Frage. Wie siehst du das, wenn ich mir halt den Monitor meiner Wahl kaufen würde?

Das ist ein guter Ansatz. Das Problem mit dem Mainboard habe ich auch schon erkannt, leider ist mir dies beim Kauf des PC´s nicht aufgefallen. Das Problem hierbei ist, wenn ich ein anderes Mainboard mit höherer RAM haben will, muss ich auch den CPU auswechseln.
 
MARCHIF schrieb:
Meine bevorzugte Wahl ist halt der Samsung G9 Neo, aber ob ich mit meinem Setup auf diesem Monitor überhaupt etwas anständiges zum Laufen kriegt ist halt die andere

Teste mit DSR welche Auflösung Dein Setup mitmacht.
Wir wissen das nicht. Woher auch. Ist doch ganz individuell wie man die Settings einstellt und welche FPS man verkraftet oder erwartet. Wir können das nicht für Dich beantworten. Aber DSR kann das.
Macht die ganze Sache viel einfacher für uns. Und auch für Dich. :-)
Falls sich das Seitenverhältnis zu Deinem aktuellen Monitor ändert, dann geh nach der ungefähren Pixelzahl. Das Seitenverhältnis ist jetzt nicht das Zünglein an der Waage.

Persönlich: Ich würde den Monitor immer "viel zu fett" für mein Setup kaufen. Der Monitor überlebt (Du kaufst ja keine Holzklasse) mindestens 3 Grafikkarten. Nicht das Du Dich beim nächsten Graka-Update ärgerst, dass Du den Monitor ne Nummer zu klein gekauft hast. Es soll ja Leute geben, die sich alle 2 Jahre von Holzklasse zu Holzklasse-Monitor hangeln, aber mein Weg wäre das nicht, und Deiner ist es scheinbar auch nicht.

<--- seit 7 Jahren oder so in UHD unterwegs, und bisher überlebt^^
Man überlege sich was für Grafikkarten vor 7 Jahren aktuell waren. Ich glaub es war noch Kepler bei Nvidia der Heisse Scheiss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Neo G9 ist schon echt ein hammer Teil.
Falls dir die FPS dann in dem einen oder anderen Spiel doch zu wenig sind gäbe es ja noch die Möglichkeit in niedrigerer Auflösung z.B. 3440x1440 zu spielen und erst mal mit Balken links und rechts zu leben.
Da der Neo 2048 Dimmingzones hat sollte das auch gut ausschauen. Und sobald du die GPU Power dafür hast kannst dich an einem absolut geilem Spielerlebnis erfreuen denn das Teil wirst du ja sicher paar Jahre haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
MARCHIF schrieb:
Wie siehst du das, wenn ich mir halt den Monitor meiner Wahl kaufen würde?
Ich hatte mal einen 4k-Monitor getestet. Um die Auflösung mit einer GTX980 fahren zu können, habe ich die Kantenglättung (Antialising) weg gelassen. Es sah trotzdem super aus und die hohe Auflösung hat die Treppchen dennoch verschwinden lassen.

MARCHIF schrieb:
Das Problem hierbei ist, wenn ich ein anderes Mainboard mit höherer RAM haben will, muss ich auch den CPU auswechseln.
So groß ist das Problem nicht. Denn der Markt für gebrauchte Intels ist irrational. Für deinen i9 und das alte Brett bekommst du noch knapp 300€. Von dem Geld bekommst du einen 11400f und ein B560 Mainboard. Dieses unterstützt Ram-Oc.
Die nächste Stufe wäre ein 12600kf auf Z690. Aber dann wärest du direkt bei 500€ ...
 
Zurück
Oben