Welcher Ping für Online Gaming?

2

261095

Gast
Hey,

wollte euch mal Fragen, was eurer Meinung nach ein angemessener Ping für's online Gaming ist (mit angemessen meine ich einen guten Ping, sodass man keinen Nachteil gegenüber anderen hat und keine Lags aufkommen) ?
Ich habe mir darüber selbst Gedanken gemacht, weil man Internet pünktlich zum BF Hardline release anfängt, rumzuzicken :(

Ansonsten habe ich 100k down 6k up und einen 10er Ping (Ookla speedtest). Jetzt nun seit Tagen 10k down 6k up und einen Ping von 27 bis 35. Wenn ich beim Speedtest von ca. 30 habe, wird der Ping beim Zocken bestimmt noch mal eine ganze Ecke schlechter sein, weil die Server ja nicht immer in der perfekten Nähe stehen (denke mal so 40-50Ping).

Ist sowas noch ok? Was für einen Ping haltet ihr für vertretbar?
 
Teilweise akzeptieren Konsolenspieler längeren Inputlag ihrer Fernseher als PC-Spieler die Signallaufzeit bis zum Spielserver.

BF4 : Hardline ist technisch etwas besser als BF4 aber nicht perfekt, natürlich musst du auch berücksichtigen WO der Server steht auf dem du spielst.
 
<NeoN> schrieb:
Meiner Meinung nach ist alles unter 100ms anständig spielbar, solange es keine starken Schwankungen gibt. Unter 50ms ist völlig in Ordnung.

ist doch Käse! Alles unter 100ms anständig? LOL! Kommt sicherlich aufs Spiel an aber alles über 20 bis max 40ms find ich unerträglich
 
ist doch Käse! Alles unter 100ms anständig? LOL! Kommt sicherlich aufs Spiel an aber alles über 20 bis max 40ms find ich unerträglich

Ok, also egal ob nun BF,CS oder LoL, mich hat es nie gejuckt, ob ich nun mit 20ms oder 80ms rumgurke. Natürlich gibt es auch Pro's, die meinen sie bräuchten unbedingt unter 20ms, und dann trotzdem abstinken.
 
Ganz einfach. Du wirst dich an die Ping gewöhnen. Ich persönlich komme mit ca 30-50 gut aus.
 
Hmm...Also auf das Spiel kommt es sicherlich an. In dem Fall wäre es ein Shooter, also wäre ein
guter Ping von Vorteil. Ich will wie gesagt nur keinen krassen Nachteil haben gegenüber anderen. Das würde mich nerven.
Wenn ich nun aber einen Ping von 30 beim Speedtest habe und damit sicherlich einen 40-50 Ping in Battlefield
(so war es jedenfalls bei Battlefield 4. Ich habe nie so gute Server gefunden wie beim Speedtest!), wäre das noch ok?

Ich hab schon mit dem Gedanken gespielt, erst Hardline anzufangen, wenn das Internet wieder nen 10er Ping hat, aber so eine Maßnahme ist sicherlich völlig übertrieben oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
reichlich übertrieben. spiel einfach und frrtig
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chrigu
KTelwood schrieb:
BF4 : Hardline ist technisch etwas besser als BF4 aber nicht perfekt, natürlich musst du auch berücksichtigen WO der Server steht auf dem du spielst.

Woher weisst du, dass es etwas besser ist? Ich spiele täglich BF4 auf der PS4 und habe beide Spiele direkt vergleichen können und seit dem letzten Patch ist BF4 absolut gleichwertig, nur dass es bessere Grafik hat als Hardline....

Umso niedriger der Ping umso besser. 100ms bei einem shooter sind aus meiner Sicht verbesserungswürdig, aber auf den Ping wirst du eh keinen Einfluss nehmen können, außer diesen vielleicht künstlich zu verschlimmern. Sieh einfach zu, dass die Verbindung zum Server möglichst gut ist.
Einen 10er Ping habe ich persönlich noch nie erlebt beim zocken. Mein Minimum waren 22 und das ist schon richtig gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
@<NeoN>: BF und LoL sind Beispiele wo du mim 60er Ping z.B. so grad noch klar kommen KANNST (wohl gemerkt kannst). Spiel mal Quake 3 gegen mit nem 60er Ping gegen jemanden mim 10er. Dann siehste was ich meine
 
261095 schrieb:
Ich hab schon mit dem Gedanken gespielt, erst Hardline anzufangen, wenn das Internet wieder nen 10er Ping hat, aber so eine Maßnahme ist sicherlich völlig übertrieben oder?

In meinen Augen sehe ich hier ein "Luxusproblem"
 
Der Ping hat ja generell nix mit dem Programm zu tun, welches du benutzt, sonder eher damit, wo der Server steht und wieviel Traffic auf dem Weg dahin dich beeinflusst. Wenn ich zu einer Stoßzeit solch einen Speed-Test starte ,fällt er generell schlechter aus als um 4 Uhr morgens. Zudem steht ein Server den du mit 10ms anpingst schon fast um die Ecke ^^ , der BF-Server wohl eher nicht.

Battlefield hat zusätzlich eine verhältnismäßig niedrige Tick-Rate, die einem wohl eher zu schaffen machen wird. Mach dir also keine Sorgen um eine Ping der 30 oder 50ms beträgt. Wie schon gesagt ist hier dann eher wichtig, dass du wenig Jitter hast...
 
Spiel mal Quake 3 gegen mit nem 60er Ping gegen jemanden mim 10er. Dann siehste was ich meine

nur weil er nen besseren Ping hat bedeutet das nicht das er automtisch besser spielen kann... Skill kommt nicht durch Technik! :evillol: :king: Einfach nur süss diese Möchtegern ProGamer! Das sind dann die 10er Pinger die nen 60 Pinger Cheater nennen wenn er sie owned ;p


Einen 10er Ping habe ich persönlich noch nie erlebt beim zocken

hast du bei jeder ordentlichen LAN Party ;p achso ich vergaß sowas kennen die Kids heut ja gar nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ich das behauptet Luxuspur? Besserer Ping macht dich nicht besser, wers Spiel nicht kann kanns einfach nicht, aber er bringt dir einen Vorteil gegenüber Spieler mit höherem Ping. Wenn du das nicht einsiehst tust du mir leid
 
@<NeoN>: BF und LoL sind Beispiele wo du mim 60er Ping z.B. so grad noch klar kommen KANNST (wohl gemerkt kannst). Spiel mal Quake 3 gegen mit nem 60er Ping gegen jemanden mim 10er. Dann siehste was ich meine

Ich weiß nicht, wie du meinen ersten Post gelesen hast, aber für mich bedeutet "anständig" zufriedenstellend, also spielbar, nicht gut. Darüber würde ich nicht mehr spielen.
Ich hatte weder bei CS noch bei BF ein Problem den Server mit nem 60-80er Ping zu dominieren, auch wenn dort Leute mit 20-30ms unterwegs waren.
Wenn man im Progaming-Bereich unterwegs ist und die ganze Hardware auf schnelle Reaktionen aufgebaut ist, kann ich den Nachteil nachvollziehen,
aber es gibt genug Leute, die nen Display mit >20ms, ne Gurkentastatur und am besten noch ne Funkmaus haben und sich nicht beschweren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Thread ist zwar jetzt schon etwas älter, aber selber würde ich sagen: der Ping liegt ideal bei 5ms (FTTH) bis ca. 40-50ms (Wifi/LTE), wobei letzteres nicht in dem Sinne >ideal< sondern halt mehr oder weniger "gezwungenermassen" um den Dreh herum zu liegen kommt.
Aktuell ist unsere Glasfaserleitung ausgefallen (Provider-Down von Do. bis Mi.; ja, fast eine Woche(!)), daher zock' ich hier BF4/1/V gerade üver LTE (Hotspot mittels Smartphone über 4G(+)), das läuft soweit viel besser als erwartet, Ping-Werte sind meist zwischen 25-55ms, was sich erstaunlicherweise noch wahrhaft flüssig spielen lässt; ungeachtet potenzieller "Benachteiligungen" gegenüber anderen Spieleren.
Daher: Auch wenn mir mein 5ms-Ping-über-FTTH lieber ist ... auch mit 55ms über LTE komm' ich hier noch ganz gut klar - was solls, zwingt halt zur Übung und lässt einen auch besser werden; denn wie schon lange bekannt ist: Übung macht den Meister.
Stichwort: Reaktionsgeschwindigkeit. ;)
 
Zurück
Oben