garfunkel74
Commander
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 2.146
Ich reaktiviere mal diesen Thread und stelle mal hier meine Frage, welche mich bereits seit einiger Zeit umtreibt. Vielleicht hat jemand eine Antwort.
Angenommen man ist bei einem Anbieter mit einer 24h Zwangstrennung (O2, Stiegeler etc.) und hat an seiner Fritz Box die Zwangstrennung zwischen 3Uhr und 4Uhr fest eingestellt, um der Zwangstrennung durch den Provider zuvorzukommen.
Nun sagen wir mal, beginnt die erste Trennung dann 3:58Uhr. Irgendwann dann nähert sich diese Zeit ja der 3:00Uhr Marke an (da ja die Trennung jeden Tag etwas weniger als volle 24h stattfindet)
Was passiert denn nun, wenn die Trennung bei 3:00Uhr ist, und diese genaue 24h Trennung quasi nun ja unter 3Uhr fällt, in der Fritz Box aber 3Uhr bis 4Uhr eingegeben ist. Gibt es da einmalig eine zweite Trennung und es fängt dann wieder ab 3:58Uhr an, oder wie muss man sich das vorstellen.
Vielleicht hat ja jemand eine Erklärung für mein Hirn
Angenommen man ist bei einem Anbieter mit einer 24h Zwangstrennung (O2, Stiegeler etc.) und hat an seiner Fritz Box die Zwangstrennung zwischen 3Uhr und 4Uhr fest eingestellt, um der Zwangstrennung durch den Provider zuvorzukommen.
Nun sagen wir mal, beginnt die erste Trennung dann 3:58Uhr. Irgendwann dann nähert sich diese Zeit ja der 3:00Uhr Marke an (da ja die Trennung jeden Tag etwas weniger als volle 24h stattfindet)
Was passiert denn nun, wenn die Trennung bei 3:00Uhr ist, und diese genaue 24h Trennung quasi nun ja unter 3Uhr fällt, in der Fritz Box aber 3Uhr bis 4Uhr eingegeben ist. Gibt es da einmalig eine zweite Trennung und es fängt dann wieder ab 3:58Uhr an, oder wie muss man sich das vorstellen.
Vielleicht hat ja jemand eine Erklärung für mein Hirn