Welcher Radiator ?

x-Xaser-x

Ensign
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
223
Guten Tag ,
Will mir in der nächsten Zeit einen Single Radiator zu meiner bestehenden Wakü dazu kaufen. Die Auswahl hab ich schon getroffen aber ich kann mich unter den dreien nicht entscheiden.

-MagiCool XTREME SINGLE 120

-NexXxoS Xtreme I 120 Radiator Rev. 2

-Black ICE Radiator GT Xtreme 120

Welcher bringt die beste leistung ? Als Lüfter darauf soll ein Scythe Slip Stream 1900 rpm.

Ihr könnt auch andere vorschlagen, sie sollten sich nur im Preisbereich unter 40 € befinden.


MFG Xaser
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den: Black ICE Radiator GT Xtreme 120 - lite - black nehmen, weil der am dicksten ist, und somit vermute ich auch, dass der die beste Kühlleistung hat. Aber 100%ig weiß ich es nicht. Das erschliese ich aus meinem logischem denken^^. Noch interessant wäre, welchen Radiator du bereits hast und welche Komponenten du damit kühlst. Sind dir deine jetztigen Temperaturen zu hoch? Wenn ja von welchen komponenten und wie heiß werden diese?
 
Als erstes Danke für dei Antwort,
Ich hab bis jetz einen Black ICE GT Stealth 240 im Deckel meines Thermaltake Sharks,meine jetzigen Temps reiche aus ,aber möchte bald auf nen Core i7 aufrüsten und dann kommt ein 2ter Radi den temps glaub ich zu gute.
Habe auch gelesen das die Black Ice radis nur gut sind wenn man schnelle lüfter drauf hat, das wäre ja kein problem denn ich hab auf dem 240er schon 2 Scythe Slip Stream mit 1600 rpm.

Edit: gekühlt wird nur die CPU,die soll aber ordentlich OC´ed werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also normalerweise sollte der Dual-Radi die CPU ausreichend kühlen können. Ich hab in meinem System zwei 8800 GTX auf die Werte einer EVGA 8800 Ultra Black Pearl getaktet, ein komplettes NForce 780i SLI, und ein Core2Extreme QX6850 (merke: 65nm Herstellung) ebenfalls auf 3,6 GHz getaktet und zwei Black Ice GT 240 Extreme. Gut nicht die Stealth... aber so viel mehr kühlen die jetzt auch nicht. Also rein theoretisch sollte es ausreichen.
Schließlich kommst du da auch nur auf sagen wir mal so 250 Watt Verlustleistung wenn du extrem übertaktest.
 
Also ich hab mit meinem E6300@3,5 Ghz unter 1,35V im Idle 35-40 und unter Spielelast ungefähr 45 -50°C. Bei Prime 60°C.
Mit dem Core i7 würd ich schon gerne die 3,8 - 4 Ghz ins visier nehmen.

Ich muss noch erwähnen das ich den 240er Radi im Deckel nur so einbauen konnte das die Lüfter durch ihn hindurch die luft oben hinaus befördern.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde erstmal abwarten und schaun, wie warm dann der Core I7 wird. Er ist in einem kleinerem Herstellungsverfahren hergestellt und braucht auch weniger Strom. Klar es sind 2 Kerne mehr aber ich würde da erstmal abwarten.
 
Ich hab nur gesehen das der 920 mit dem boxed Kühler unter prime 80°C macht.
 
ja kann sein, das weiß ich nicht. Aber da musst du noch einiges damit berücksichtigen. Zimmertemperatur? Gehäusebelüftung? Ich würde an deiner stelle jetzt keinen zusätzlichen Radiator kaufen. Erstmal umrüsten auf Core I7. Weil wenn du nur CPU kühlst, sollte das eigendlich reichen. Und wenn dir die Temperaturen dann doch noch zu hoch sind, dann kannst du ja immernoch umrüsten. Bevor du jetzt rummachst(Wasserablassen ja wasserkühlung umbauen hald) würde ich erst testen. Der 240er Radi sollte für eine CPU sehr ausreichend sein.
 
Zurück
Oben