Welches Bios für Ryzen 9 5900x

Dass aktuelle mit dem agesa 1.2.0.c.c
Das Zuletzt erschiene dürfte noch beta sein mit dem agesa 1.2.0.e
Das agesa update kam erst Januar heraus daher dürfte die uefis erst den vorherigen richtig eingebaut haben war bei gigabyte immer so.
MSi dürfte da noch langsamer sein mit den finalen uefis
Zu beta uefis die laufen normalerweise stabil können aber Probleme bei ram usb und sata haben daher immer die stabilen nehmen die die cpu unterstützen.
Der fix derzeitiger zen3 zen2 cpu ist eher marginal es schließt ne Lücke bei zugriff auf admin rechten lokal von einen normalen nutzer dafür muss der Nutzer aber lokal auf den pc zugreifen quasi unbedeutend für Privatnutzer diese Lücke.
Wer also kein Passwort und nicht verschlüsselt ist dem droht nix da dies vor Ort zugegriffen werden muss.
Was macht diese Lücke? Diese kann im ram auf daten zugreifen die geschützt sind und damit admin rechte einfordern und ausführen aber wie gesagt das geht nur lokal.
Aus dem netz ist das nicht anwendbar darum reicht völlig das letzte uefi auf 100% sicher ist zu nutzen also eine normale version.
 
@prian auch nicht in jedem fall , wenn man ältere games spielt nützt einen der singlecore boost bis 4.95ghz mehr als der 3dvcache . Das hab ich deutlich in the witcher 1 gemerkt das ding ist heute noch eine kathastrophe :D die burgmauer am anfang bringen auf dem ryzen 7 5700x3d so krasse framedrops mit seinen 4,05ghz unglaublich . Mit dem ryzen 9 5900x ist die sache durch den singlecoreboost ruhiger . Aber ja in aktuelleren games hat der 5700x3d die nase vorne .
 
@RzumK
Ich bezog mich hier auch eher auf neue(re) Games und nicht auf die älteren Schinken.
Somit ist Dein Einwand auch gerechtfertigt wenn man nicht nur den "heißen Scheiß" zocken will, sondern auch das "gut Abgehangene" wieder rauszerren will. :D
 
@prian ich finde wenn muss man alle Richtungen beleuchten , aber ja kurz und knapp der x3d ist im Durchschnitt schneller 😁
 
Skudrinka schrieb:
Aber nicht für das Zocken?
Ich hatte die gleiche CPU und die Gamingleistung war sehr nahe am 5800X3D wenn 8 Kerne aktiv waren (abhängig vom Spiel)
 
Zurück
Oben