syfsyn
Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 8.616
Dass aktuelle mit dem agesa 1.2.0.c.c
Das Zuletzt erschiene dürfte noch beta sein mit dem agesa 1.2.0.e
Das agesa update kam erst Januar heraus daher dürfte die uefis erst den vorherigen richtig eingebaut haben war bei gigabyte immer so.
MSi dürfte da noch langsamer sein mit den finalen uefis
Zu beta uefis die laufen normalerweise stabil können aber Probleme bei ram usb und sata haben daher immer die stabilen nehmen die die cpu unterstützen.
Der fix derzeitiger zen3 zen2 cpu ist eher marginal es schließt ne Lücke bei zugriff auf admin rechten lokal von einen normalen nutzer dafür muss der Nutzer aber lokal auf den pc zugreifen quasi unbedeutend für Privatnutzer diese Lücke.
Wer also kein Passwort und nicht verschlüsselt ist dem droht nix da dies vor Ort zugegriffen werden muss.
Was macht diese Lücke? Diese kann im ram auf daten zugreifen die geschützt sind und damit admin rechte einfordern und ausführen aber wie gesagt das geht nur lokal.
Aus dem netz ist das nicht anwendbar darum reicht völlig das letzte uefi auf 100% sicher ist zu nutzen also eine normale version.
Das Zuletzt erschiene dürfte noch beta sein mit dem agesa 1.2.0.e
Das agesa update kam erst Januar heraus daher dürfte die uefis erst den vorherigen richtig eingebaut haben war bei gigabyte immer so.
MSi dürfte da noch langsamer sein mit den finalen uefis
Zu beta uefis die laufen normalerweise stabil können aber Probleme bei ram usb und sata haben daher immer die stabilen nehmen die die cpu unterstützen.
Der fix derzeitiger zen3 zen2 cpu ist eher marginal es schließt ne Lücke bei zugriff auf admin rechten lokal von einen normalen nutzer dafür muss der Nutzer aber lokal auf den pc zugreifen quasi unbedeutend für Privatnutzer diese Lücke.
Wer also kein Passwort und nicht verschlüsselt ist dem droht nix da dies vor Ort zugegriffen werden muss.
Was macht diese Lücke? Diese kann im ram auf daten zugreifen die geschützt sind und damit admin rechte einfordern und ausführen aber wie gesagt das geht nur lokal.
Aus dem netz ist das nicht anwendbar darum reicht völlig das letzte uefi auf 100% sicher ist zu nutzen also eine normale version.