Welches Gerät für das Studium?

mmerkens

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2012
Beiträge
49
Hallo liebe Computerbase Community,

da ich mich nicht entscheiden kann zwischen MBP, MBA und iPad suche ich nach naja kreativen Denkanstössen.

Ich werde ab dem 16.09 Logistik / BWL studieren und suche dafür den passenden Begleiter.

Aufgaben die es vollrichten soll:

- Office Anwendungen
- Hobby mäßig ab und an Musik produzieren per Logic Pro X (keine Notwendigkeit)
- Filme ansehen

Ein Mac mini steht daheim es soll also eigentlich nur mein mobiler Helfer werden.

Das MBP steht nur zur Auswahl aufgrund meiner Leidenschaft fürs Filme schauen. Ich habe mich für Apple entschieden da mir OSX und iOS am meisten zusagen.

Danke im voraus, für die Antworten.:)
 
Ein Notebook/Ipad ist die ersten Semester überflüssig. Die Geräte werden dich mehr ablenken als es nutzen hat.
Spar dir also lieber das Geld und bleib beim deutlich besseren Stift + Papier, zuhause hast du ja nen PC.
 
Hängt von der Richtung ab die du studierst. Als Informatiker, Maschinenbauer etc. kannst du ein gutes Notebook mit vernünftiger Akkulaufzeit gut gebrauchen. Ich stimme aber meinen Vorrednern zu, dass dich die Dinger mehr ablenken werden als nützen.

Wichtiger fände ich einen guten Drucker. Hab den Brother MFC-J5910DW. Damit kann ich Vollduplex drucken und die Patronen gibts bei Ebay für einige Cent.
 
Ich würde zu nem MBP tendieren evtl. auch das MBA - aber auf keinen Fall nen iPad. Ist aber mein persönliche Meinung. Mit nem richtigen Laptop kannst ordentlich arbeiten - nen iPad is für mich nur ne Spielerei.

Mit dem ablenken, das stimmt schon - aber viele Vorlesungen sind sowieso so langweilig, dass man wenn man sich nicht ablenkt einschläft ;)
Ne, mal ernsthaft - in meinem Studiengang hat nen Laptop sehr viel geholfen, da man viel an Rechnern gemacht hat. Man konnte aber auch die PCs der Uni nutzen, gab es auch genug. Aber wie es bei BWL is, k.p.
 
Galaxy Note 10.1, da kannste direkt mit dem Stift in PDFs schreiben.
 
Als langjähriger Student :D und MBP Besitzer würde ich dir definitiv zum MBP raten!
Dann aber mit Retina (die sind nur halt sehr teuer)...
Aber mein Tipp: Da du das Teil eh nicht von heute auf morgen brauchst, warte mal entspannt den 10. September ab, da gibt es das Iphone Event und nicht weniger vermuten, dass da die schon lang ersehnten neuen rMBPs vorgestellt werden. Ob für dich interessant oder nicht, die Preise der älteren Modelle werden fallen (refurbished oder Aktionen von Resellern).

Also den Tag zumindest mal abwarten. Ansonsten würde ich aber in deinem Fall (trotz meiner Rede zum MBP) ein MBA präferieren. Ganz einfach daher, weil du zuhause einen Mac Mini hast. Da brauchst du nicht zwingend noch einen leistungsstarken mobilen Rechner.
Da du auch kein Informatik studierst, musst du auch nicht/kaum programmieren, was an einem 13" oder gar 11" Display und einem für diese Art von Arbeiten recht schwachen Gerät keine Freude macht.
Du brauchst im Prinzip nur Office und PDF Reader fürs Studium. Und da reicht das MBA und das ist perfekt mobil.
Zum PDFs (Vorlesungsskripte) parallel zur Veranstaltung lesen oder irgendwo lernen ist das Air perfekt. Hier kann man auch auf die Idee mit dem Ipad kommen. Aber davon kann ich persönlich aus eigener Erfahrung nur abraten! Zum Lesen ja, für alles andere (Arbeiten, mal was schreiben) nein. Selbst Notizen in eine PDF reinschreiben ist auf Dauer schon lästig und du benötigst halt wirklich (meiner Erfahrung nach) Excel (mit Formeln und großen Tabellen).

Meine eigentliche Wahl: MBP > iPad >= Air
Für dich am besten: Air > MPB > iPad

Grüße Kerim10 und viel Erfolg fürs Studium ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du unterwegs nur konsumieren willst, dann ein iPad (mini), wenn du mobil arbeiten möchtest (Texte mitschreiben, PDFs bearbeiten), dann ein MacBook Air.

Ich komme beim Mitschreiben am Besten mit Stift und Papier klar. Hatte auch teilweise mal ein MacBook Pro mit in der Uni dabei, das hat mich aber mehr abgelenkt. Wenn da mal ne Formel kam war aus, deswegen geht für mich nichts über einen Block und einen Kugelschreiber ;)
Ansonsten war es ganz nett, immer alle Unterlagen und Skripte auf dem MBP dabei zu haben, aber dafür so ein klobiges Teil mitschleppen.. lohnt sich meiner Meinung nach nicht.
Meine Kommilitonin hat ein iPad mini und es ist einfach perfekt. Zu Hause scannt sie ihre Unterlagen alle ein und hat so immer alles dabei; Skripte, Bücher als PDFs, gescannte Mitschriebe und sie kann schnell was im Internet nachschlagen. Außerdem hat sie auch ein Wirtschaftslexikon als App für unbekannte Begriffe, die sie schnell nachschauen kann.
Ich werde mir jetzt auch ein Mini zulegen, es ist einfach extrem handlich, man hat immer alles dabei und zum Mitschreiben geht wie gesagt nichts über Block & Stift.
Alles meine subjektive Erfahrung!
 
Danke für die Antworten bisher!

Was STift+Papier angeht, dies wird sich bei mir auf keinen fall verabschieden da es so bei mir am besten hängen bleibt. Der mobile Begleiter soll für Scripte und ab und an für eine Office Anwendung herhalten.

Ich würde auch gerne Tabellen und Dokumente die ich erstellt habe zur Not auch nochmal ändern können.
 
Das geht mit Google Drive auch via iPhone.

Wenn es mobil sein soll, ein MBA. Es gibt wenig lächerlicheres und unnötigeres in der Uni als Leute ohne Anspruch an rechenintensiven Anwendungen (CAD und co.) die sich da mit einer 2,000€ Office-Maschine (-> MBPr) hinsetzen. Akkulaufzeit und Mobilität sprechen für sich. Theoretisch auch ein iPad Mini zum Skripte lesen (ich drucke selber gar nichts mehr aus), je nach dem wie oft du außer Haus damit arbeiten musst.

Mit dem "Brauchen" ist es so eine Sache. Bzgl. Hausarbeiten, Kram in der Bibliothek o.Ä. ist es schon praktisch.
 
Zurück
Oben