Welches Gigabyte Board ?

deppvomdienst

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2004
Beiträge
89
Hallo, habe in einem anderen Thread empfohlen bekommen, ein Gigabyte DS3 zu kaufen. Da es besser hier ins Forum paßt poste ich es hier rein. Ich habe bei mindfactory etwas gesucht und diese 3 Varianten gefunden:
GA-965G-DS3
GA-965P-DS3
GA-965P-DS3P
Was ist der Unterschied zwischen den Dreien, und welches sollte ich nehmen? (Ich habe ein E6400 und 2GB Cell Shock DDR800).
MfG
 
GA-965G-DS3 : Onboard Grafik
GA-965P-DS3 : Standard board (sehr gut)
GA-965P-DS3P : DS4 nur ohne Heatpipekühlung (gleich lieber dann das DS4)
 
das 965G ds3 ist auch nicht ganz so gut zum übertakten, falls du darauf wert legst. weshalb auch immer, ich hab jedenfalls diese erfahrung machen müssen.
 
was spricht gegen das S3 ?

pro: günstiger, passive southbridge kühlung
 
kostet auch 100 euro wie das ds3, das übrigens auch komplett passiv gekühlt ist
 
nein? S3

210623.jpg


gegen DS3

206579.jpg


?
 
also mein ds3 hat genau den passiven kühler auf der southbridge, der hier auch zu sehen ist. vielleicht ist das bild ohne kühler dann von ner alten version oder so.

iDS3_top.jpg
 
ja stimmt, auf der gb hp ist das gleiche bild...

meins hatte ich von geizhals, war schon verwirrt :D
 
aber was jetzt der unterschied s3 zum ds3 ist, würd mich dann auch mal interessieren, von den anschlüssen her siehts genauso aus. und takten kannst du ja anscheinend auch ordentlich damit. komisch, dass man nie von dem hört, muss ich mich mal schlau machen, wofür das "d" steht. naja irgendwann muss ich mein 965g ds3 mal austauschen, damit ich auch ein bisschen takten kann. dann wär schon mal ein board mehr zur auswahl^^
 
dazu, falls du es noch nicht kennst:

http://www.xbitlabs.com/articles/mainboards/display/ga-965p-s3.html

:)

und:

"If we compare S3 and DS3 mainboards side by side, we will discover that the only difference between them is the model of the network controller: Marvell 8056 Gigabit LAN by S3 mainboard and Marvel 8053 Gigabit LAN by the DS3 mainboard."
 
Zuletzt bearbeitet:
Das "D" steht für bessere Kondesatoren.... oder wie auf meinem Handbuch vom DS4 steht:
Durability Enhanced
 
Zurück
Oben