Welches MacBook kaufen?

Adrian7

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2011
Beiträge
37
Hallo,

ich habe vor mir ein MacBook anzuschaffen.Nun stellt sich natürlich die Frage,welches soll man da nehmen?

Ich benötige das MacBook für die Schule und ansonsten will ich mir ein MacBook kaufen,weil ich von Windows etwas genervt bin und weil ich das Betriebssystem einfach schön finde.Da ich ein Iphone besitze,denke ich,dass die beiden Geräte gut zusammenarbeiten.

jetzt stellt sich für mich die Frage: MacBook Pro oder MacBook Air ?

Natürlich ist das Air insgesamt teurer ,weil man noch ein Laufwerk braucht.

Bei der Bildschirmgröße möchte ich gerne mindestens 13" haben.


Ich hoffe,dass ihr mir weiterhelfen könnt!




LG Adrian:)
 
Pro, das Air hat kaum Leistung... Aber du musst wissen wieviel du schleppen willst
 
ich würde es MacBook pro holen...hat einfach mehr Leistung...oder halt auf die neue Generation von MacBook Air warten
 
Wenn man nicht viel schleppen will dann ein MBP 13". Core i5 mit 4-8GB Ram.
 
Wenn du sagst, dass du noch ein Laufwerk beim Air dazukaufen musst, dann ist das Air sowieso nichts für dich. Die Airs werden in den nächsten Wochen sehr wahrscheinlich nochmal aktualisiert.
 
Ein MacBook für die Schule? Naja, es kommt darauf an, ob ihr dort bestimmte Programme benutzt, oder ob es nur für Textverarbeitung / Surfen und so ist. Für diesen Aufgabengebiet würde ein Air reichen, jedoch würde ich schon aus Preis/Leistungssicht, sofern man bei Mac's von einem solchen überhaupt reden darf zum Mac-Book pro greifen. Besonders wenn du doch noch etwas öfter ein Optisches Laufwerk benötigst.
 
also jetzt grad würd ich mir sowieso keins kaufen, in den nächsten tagen sollen die neuen MBA und MBP's rauskommen, und ich hoffe einfach mal, dass der preis für die alten dadurch ein klein wenig sinkt :D
 
Ich würde das Air nehmen, leicht klein und ausreichend stark und günstiger. Wenn du rechenintensive Programme benutzt kann man auch über da Pro nachdenken.
 
Warte auf das neue MBA, das gleich rauskommen dürfte ;)

Das MBP ist, wie ich finde, einfach zu schwer.
Einmal an ein MBA gewöhnt schon willst du nichts anderes mehr.
Das neue MBA dürfte gut Leistung mehr haben, von daher revidiert sich dieser Punkt.
---
Aber für die Schule ein Notebook? Sicher?
Selbst an der Uni ist es an sich nicht wirklich benötigt und meistens eher kontraproduktiv.
 
Original von JohnnieWalker:
also jetzt grad würd ich mir sowieso keins kaufen, in den nächsten tagen sollen die neuen MBA und MBP's rauskommen, und ich hoffe einfach mal, dass der preis für die alten dadurch ein klein wenig sinkt

MBA ja, die werden auf den neusten Stand gebracht. Die MBPs allerdings nicht! Diese wurden erst im März aktualisiert! Angeblich werden die Mac Minis ebenfalls aktualisiert.

Ich würde ebenfalls zu einem Macbook Pro raten! Das 13" ist nett,wurde mir allerdings schnell zu klein. Für mich ist das 15" ideal, allerdings finde ich die niedrige Auflösung störend. Werde mir wohl demnächst ein neues holen mit einem höherauflösenden Display. Bei meinem MBP handelt es sich um das aktuelle MBP, die zusätzliche Leistung im Vergleich zu den alten Modellen wirklich bemerkbar ;)

Ob das nun für die "Schule" empfehlenswert ist... was für eine Schule ist das denn? Normale HS / RS / G? Berufsschule? Uni?

Falls Ihr da ein wenig im ITG Raum posen wollt... wäre es wohl lachhaft...

Naja, du schreibst auch, du bist von Windows ein wenig genervt und findest Mac OS X einfach "schön". Aus solchen Gründen würde ich mir kein Apple Produkt kaufen! Jeder ist hin und wieder von WinDoof geplagt, aber auch Mac OS X hat seine Hürden.

Schon mal daran gedacht das sämtliche Programme und Tools nicht unter Mac OS X laufen? Also bei Freeware einfach die Mac Version laden, falls erhältlich, aber ansonsten...?!? Auch benötigt man als Windows User einige Eingewöhnungszeit.

Solltest du nun ernsthaft einen Laptop für die "Schule" benötigen und deine nötigen Programme sind unter Mac OS X lauffähig, okay -> gekauft ;) Ansonsten reicht wohl ein günstiger Win-Laptop für 600€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt glaub die Tage nur ein neues MBA kein MBP...
Würde dir aber auch ein MBP 13" empfehlen. Kannst es dir recht günstig bei Unimall.de bestellen. Als Zugabe bekommst du dort Office für Mac 2011 dazu(hab es mir dort auch vor 2 Wochen gekauft).
 
wenn macbookpro, dann das 15" modell, weil die integrierte grafik vom aktuellen 13" modell ist mist.
beim macbook air würd ich noch warten, da kommt diese oder nächste woche wahrscheinlich ein neues modell
 
mbp 13" ... ist groß genug und das geringere gewicht wirst du sehr sehr schnell schätzen lernen. die leistung ist dazu auch noch mehr als ausreichend für schule/uni/freizeit
 
GameOC schrieb:
MBA ja, die werden auf den neusten Stand gebracht. Die MBPs allerdings nicht! Diese wurden erst im März aktualisiert! Angeblich werden die Mac Minis ebenfalls aktualisiert.


oh, das scheint bisher an mir vorbeigegangen zu sein :D also werden die preise für die MBP's auch gleich bleiben, denke ich mal?!
 
@ JohnnieWalker: Jup, klaro ;) Allerdings sind die Preise dieser Generation der MBPs (März 2011) im Vergleich zu der letzten Generation der MBPs bereits gesunken. Wenn man ein bisschen sucht findet man schon sehr gute Angebote. Ich habe mein MBP für 500€ unter dem üblichen Marktwert erhalten ;)

Allerdings wird der Preis für MBPs wohl kaum sinken, weil ein neues MBA erscheint...

Bei Apple Produkten gibt es wenig Spielraum für "Geiz ist geil" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
JohnnieWalker schrieb:
also jetzt grad würd ich mir sowieso keins kaufen, in den nächsten tagen sollen die neuen MBA und MBP's rauskommen, und ich hoffe einfach mal, dass der preis für die alten dadurch ein klein wenig sinkt :D

mal wieder ein Gerücht ohne jeden Bezug zur Realität. Nach Weihnachten hatte man auch eine neue Generation erwartet. Gekommen ist sie erst Monate später. Daher darf man sich auf sowas nicht verlassen.

Deutlich sinken? Du kannst ca. 200 weniger rechnen, alles andere wäre schon wirklich erwähnenswert.
 
Hi,

eigentlich "benötige " ich ein MacBook sicher nicht. Da ich aber von Windoof genervt bin und einfach vieles bei Apple besser finde,wie z.B die Verarbeitung der MacBooks oder auch den Aufbau des Betriebssystems.

Ich will endlich mal einen Computer der Stabil und ohne Fehler laüft,was bei meinem jetzigen Windows-Rechner absolut nicht der Fall ist. Ich möchte einfach auch mal Spaß haben an meinen Computer zu gehen und mich zu freuen das alles läuft und nicht ständig irgendein Treiber fehlt oder Windows konfigurieren muss!

Außerdem noch vielen Dank für die vielen guten Antworten!


LG Adrian
 
@ DaDare

Die Leistung ist aber auch proportional zu Gewicht, nämlich ''Air''
 
Also ich habe mir für mein Studium das MacBook Pro gekauft und bin damit auch super zufrieden. Ich hab´s jetzt im 4. Jahr und die Maschine rennt immer noch so wie am ersten Tag. Ich werde mir zwar kommendes Jahr ein neues leisten, dies hat allerdings mit den höheren Leistungsanforderungen der Software zu tun, die ich für mein Architektenberuf benötige. Ansonsten kann ich über nichts klagen.
 
Zurück
Oben