Welches MacBook kaufen?

Ich stehe nun sehr kurz vor der Entscheidung,noch einige Anregungen und Beiträge würden mich sehr freuen!

LG Adrian
 
Und was genau willst du jetzt noch wissen?
Ist ja nicht so, dass es zigtausende Beiträge dazu gibt.
 
Ohne deine Software zu kennen lässt sich hier kaum etwas dazu sagen.
Mir wäre ein Air zu schwach und 13" zu klein. Möchte die Leistung meines MBP 15" nicht missen und wenn ich es doch mal mit zur Uni nehme, passt es mit Tasche immer noch in einen stink normalen Eastpack Rucksack und zu schwer finde ich es auch nicht, aber das ist wohl geschmackssache.

Wie du siehst kommt es auf deine Anforderungen an. Willst du es täglich irgendwo mit hinnehmen und brauchst es nur für Office, chatten, Musik, Surfen reicht ein Air locker aus. Ansonsten ein MBP. Und hier die kleinste Größe, die dir zum Arbeiten zusagt. Ein MBP 13" wäre mir einfach zu klein. Andere finden gerade diese Größe optimal.
 
Falls du es später fürs Studium haben willst -> Air. Jeden Tag 2 Kilo (gerade in einer Umhängetasche) sind echt unpraktisch und unbequem. Also ich als Student, der jeden Tag sein MacBook mit in die Uni nimmt, überlegt sich gerade auf das (wohl eher neue) 11" Air umzusteigen.

Lass dich nicht abschrecken von dem nicht vorhandenen optischen Laufwerk!
Es sei denn du brauchst es wirklich täglich. Du musst nicht extra eins dazu kaufen, wenn im Hause noch irgendwo ein anderer Rechner mit Laufwerk ist. Schließlich kann man auch optische Laufwerke im (W-)LAN freigeben (auch zwischen Windows und Mac möglich).

Pflicht bei Mac ist min. 4 GB RAM, weil das OS alles in den RAM ballert was geht. 2 GB reichen für iTunes, Mail und irgend ein Browser gerade und eben, dann fängt es an zu ruckeln. Mit 4 GB hast du auch für anspruchsvolles arbeiten Luft nach oben. Ich sage dass, weil man den RAM bei den Airs nicht nachrüsten kann, der ist fest auf der Platine verlötet - also in dem Falle gleich die richtige Konfiguration kaufen (aber bei den neuen sowieso egal, da vermutet wird dass die 4 GB in der Serienausstattung sind).

Programme sollten keine Probleme machen, im Gegenteil: Ich bin von iWork begeistert (wenn du genau wie ich der Meinung bist, dass man Word erstmal studieren muss, um die simpelsten Formatierungen vorzunehmen, ist Pages genau das richtige für dich).
Für alles andere gibt es eigentlich immer ein Pendant - auch Freeware!

Nur das Spielen gehört ab sofort der Vergangenheit an (außer Browsergames und ein paar Ausnahmen, insgesamt laufen die Spiele, jedenfalls auf meinem MacBook late 2009, eher unschön).
 
Zurück
Oben