Welches Mainboard ?!

-WATC-

Lieutenant
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
809
Hallo

So hab zwar mein PC wieder hier Und dazu hab ich noch ein neues Maiboard bekommen bzw. Das Alte wurde mir "neu" Ersezt !.

Nur will ich später meinen PC Aufrüsten und Finde aber keine Informationen Über dem:

Mainboard ASUS, P5SD1-FM, Sockel 775, SIS Chipset


Wollte wissen ob dieses Mainboard DDR2 Unterstüzt und ob es ein Stabil läuft etc.


Weil ich das nur als Übergangslösung benutzen werde !.
 
Das Board unterstützt nur DDR-1 bis PC3200.

Hersteller Asus
Modell P5SD1-FM2/S
Allgemeine Daten Formfaktor Micro ATX
Stromanschluss 4pol ATX 12V; 24pol ATX
Abmessungen (B x L) 244 x 244mm
Prozessor LGA775-Sockel für Intel Pentium 4 / Celeron-Prozessor. Kompatibel mit Intel Performance Universal FMB.
Unterstützt Intel Hyper-Threading-Technologie
Chipsatz Northbridge : SiS649 / Southbridge SiS 965
Front Side Bus 800/533 MHz
Speicher 2 x 184-polige DIMM-Sockel unterstützen ungepufferte DDR SDRAM-Speichermodule ( non -ECC) mit 400/333 MHz
Erweiterungssteckplätze 1 x PCI Express x16-Steckplatz für einzelne Grafikkarte
3 x PCI-Steckplätze
Speichergeräte SiS 965 Southbridge unterstützt : 4 x Ultra DMA 100/66/33 Festplattenlaufwerke / 4 x serielle ATA-Laufwerke mit RAID 0-, RAID 1-, RAID 0+1 (10)- und JBOD-Konfiguration Audio : Unterstützt von ADI AD1888 SoundMax 6-Kanal-CODEC S/PDIF-Ausgansschnittstelle
LAN Realtek RTL 8201CL 10/100 Mbit/s LAN PHY
IEEE 1394 VT6307-Controller unterstützt : 2 x IEEE 1394a-Ports
USB Unterstützt bis zu 8 USB 2.0-Anschlüsse
BIOS-Funktionen 4 Mb LPC Flash-ROM, AMI BIOS, Energiesparfunktion, PnP, DMI2.0, SM BIOS 2.3, WfM2.0, ACPI 2.0a
Sonderfunktionen ASUS Q-Fan 1.5 / ASUS EZ Flash
Rückseite 1 x PS/2-Mausanschluss
1 x PS/2-Tastaturanschluss
1 x IEEE 1394a-Port
1 x LAN-Port (RJ-45 )
4 x USB 2.0 Ports
1 x paralleler Port
1 x serieller Port
1 x Koaxil S/PDIF-Port
6-Kanal-Audioanschlüsse
Interne Anschlüsse 1 x Anschluss für Diskettenlaufwerk
1 x Power LED-Anschluss
2 x IDE-Anschlüsse
4 x serielle ATA-Anschlüsse
1 x CPU-Lüfteranschluss
1 x Gehäuselüfteranschluss
2 x USB-2.0 Anschlüsse
1 x 24-poliger ATX-Stromversorgungsanschluss
1 x 4-poliger ATX 12-V-Stromversorgungsanschluss
1 x Interner Audioanschluss
1 x Frontblenden-Audioanschluss
1 x System-Frontblendenanschluss
Software Treiber & Utilities sind nicht beigefügt, die können Sie von der Herstellerseite runterladen
 
Verdammt, Dann mus auch ein neues Mainboard her:D


Aber Welches, es muss Sehr Stabil Laufen, Zukunftssicher sein ( was auch immer es Dafür haben muss^^ ) und Günstig, brauch ja im mom kein Hit Tech Board !.

Darauf laufen soll mein Intel 650 P4 mit 3,4 GHZ ( 775 Sockel(!)), der ich Behalten werde, meine Grafikkarte also ATI X700.

Und muss man, man beim Mainboard Auch Drauf Achten ob es Bestimmte Festplatten und Laufwerke Unterstüzt ?!.

Hoffe zwar Nicht, wenn sonst muss Das Laufwerk noch Kompatible sein mit dem:


DVD Brenner 16x Double Layer Philips PBDV1628B, black

300 GB Festplatte, 7.200 rpm (Western Digital WD3000BB)


Alles Andere wird Neu Gekauft um so den PC etwas Aufzurüsten, besonders leisere Lüfter etc. Brauche ich Dringend !.



PS:

Ist vieleicht eine Dumme Frage und passst auch nicht Hier her Aber will Dafür keinen neuen Thread aufmachen, daher meine Frage:

" Unter dem CPU Lüfter befindet sich ja die CPU ( Hoffe ich Doch^^ ) Die man aber schon Abmontieren kann und auf ein besseres Board Montieren kann ?!.
 
Zuletzt bearbeitet:
@-WATC

Du kannst aber nur mit diesem Board auf DDR-2 und PCIe aufrüsten. DDR-2 800 läuft auch, aber eben halt nur mit max. 667 MHz. Du willst ja Deinen alten RAM und Deine Graka erstmal weiterverwenden, oder?

Asrock=Asus. Ist 'ne Tochter.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
qualle007 schrieb:
@-WATC

Du kannst aber nur mit diesem Board auf DDR-2 und PCIe aufrüsten. DDR-2 800 läuft auch, aber eben halt nur mit max. 667 MHz. Du willst ja Deinen alten RAM und Deine Graka erstmal weiterverwenden, oder?

Asrock=Asus. Ist 'ne Tochter.;)


Also es muss ein sehr Stabil laufendes Board sein, wo meine CPU ( Intel 650 P4 mit 3,4 GHZ ) und meine Graka ( ATI X700 ) drauf laufen und Günstig ist !.

Also am besten eines Das auf die Graka zugeschnitten ist bzw. muss kein PCI haben weil Wenn ich Aufrüsten werde, ich mir sowieso ein neues Board Kaufen werde !.


Hoffentliuch gibt es noch ein paar mehr, mit diesen Anforderungen !.

Und Aso, also kommt es von Asus na Dann wäre es eine Möglichkeit..
 
@-WATC-

Na, dann spare doch noch ein wenig. Und hol' Dir später ein komplett neues System.;)
 
Qualle:


Nein, will ja nur ein Bisschen Aufrüsten und erst Später ( also 1 bis 2 jahre ) Richtig Aufrüsten !.

Und dafür brauche ich ein Motherboard, das auch DDR2-667 Unterstüzt !.

Will ja auch Gleich, einen schnelleren Arbeitsspeicher einbauen lassen !.

Hab im mom "nur" einen 2x 512 (DDR-400) drinnen:(
 
qualle007 schrieb:
Ach, du hast ja eine PCIe-Graka, oder? Na dann nimm dieses Brett hier: http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=188912&showTechData=true Mit DDR-2 RAM. Aber ohne Prozessoraufrüstung und neuer Graka, sehe ich eigentlich keinen großen Sinn darin.:(


Leider habe ich Keine PCIe-Graka, hab diese:

ATI Radeon X700 VGA-Karte 512MB, TV-OUT, DVI


Unerstütz dieses Board kein VGA und wo erkennt man das ?!.


Edit:

Kann es sein Das diese Graka doch eine PCI ist, weil ich gerade Das hier lese:

http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=119
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich nicht ganz bedeppert bin, ist das eine PCIe Graka. Ich finde leider kein Bild von deinem Mainboard. Hmm? Oder Onboard?
 
qualle007 schrieb:
Wenn ich nicht ganz bedeppert bin, ist das eine PCIe Graka. Ich finde leider kein Bild von deinem Mainboard. Hmm? Oder Onboard?


Ja das Mainboard von mir ist ein Billiges,soll für einen Diskounter mal Entwickelt wurden sein, das ist auch alles wasich Weiß bzw. Darüber fand:(

Ja die Graka dürfte eine PCIe sein was ich Darüber fand Deutet auf eine PCIe hin Aber sicher bin ich mir nicht, aber falls Doch werde ich dieses Mainboard nehmen.

Was Du mir Entpfohlen hast, zwar mit 120 EUR etwas Teuer Aber Dürfte dafür Zukunftssicher sein oder ?!.



Edit:

m3phist:

meine ist Aber keine PRO^^. Dürfte Aber Egal sein, weil die ja darauf Aufbaut !.
 
So Leute Dachte ich wäremir Sicher Aber habe jetzt 3 Zur Auswahl, die mir zusagen:


GigaByte 965P-DS3:

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=188912


GigaByte 965P-DS3P:

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=185558


GigaByte 965P-DS4:

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=148235


Das 965P-DS3P ist bisher mein Favorit ist Fast Identisch mit dem 965P-DS4 Außer das, das DS3P Modell, Ultra DMA/100 Controller besitzt nur was ist Das ?!.

Bzw. was würdet ihr nehmen, woLiegen Die Unterschied
 
@-WATC-

Das sind IDE-Controller.

Das GigaByte 965P DS3P hat noch FireWire (für Multi-Media Geräte). Aber brauchst Du das?
 
Schön bin aber jetzt kein Stück Schlauer^^.

IDE Controller, für was ist den Das und Verlangsamern die den PC ?!.

Firewire ist Doch für den Schutz des PCs gedacht,wenn ich mich nicht Irre oder.

Weil ja das würdeich Brauchen !.
 
@-WATC-

Verwechsle FireWire nicht mit einer Firewall! Die Firewall ist für den Schutz des PC's da. IDE-Controller sind für die älteren IDE-Geräte (wie z.B bei Dir Festplatte, CD/DVD Laufwerke) da. Sata ist der Nachfolger.;)
 
Nein, Firewire ist eine Schnittstelle. Diese haben sowohl das DS3P als auch das DS4. Der einzige nennenswerte Unterschied zwischen den beiden die fehlende Heatpipe beim DS3P. Sonst sind das beides sehr empfehlenswerte Boards, wobei ich Dir aber eher zum DS3 raten würde. Saugut, wenn man kein Raid benötigt und für den Preis unschlagbar.

Der IDE-Controller ist für Deine Festplatten und optischen Laufwerke zuständig, da diese daran angeschlossen werden.
 
Zurück
Oben