Welches Sockel 479Y Board?

Executer

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
320
Möchte mir in dem Aopen G325 Case mit einem uATX Board sowie der MSI 7900GS Graka ein leises, sparsames System bauen.
Nun weiß ich noch nicht welches Board ich nehmen sollte, Asus scheidet auf Grund von vielen Problemen (Freezes,..) mal aus, jetzt gäbs noch das MSI 945GT Speedster-A4R (http://www.alternate.at/html/productDetails.html?artno=GLIM02), oder das GigaByte 8I945GMMFY (http://www.alternate.at/html/productDetails.html?artno=GLIG01), das AOpen i945GMm-HL (http://www.alternate.at/html/productDetails.html?artno=GLEO03) sowie das Abit iL-90MV (http://www.alternate.at/html/productDetails.html?artno=GLIB01).

Es kommt wahrscheinlich ein T5500 oder ein T7200 rein, weiß noch nicht welchen. Sollte im Bedarfsfall auch Overclocking-fähig sein (mit Software unter Windows).
 
Ich hab selbst das Gigabyte, bin sehr zufrieden damit, keine Probs.

Vorteile:
+ relativ günstig
+ stabiler Betrieb

Nachteile:
- nur 2 SATA-Anschlüsse
- kein OCing möglich

OCing kannst Du bei allen vergessen, auch per Software, da sich PCI nicht fixen läßt, bzw die Clockgen nicht auf allen funktioniert.

Wenn Du Ocen willst, bleibt nur das AOpen i975Xa YDG.
 
Ich hab aber gelesen, dass man beim Asus den FSB erhöhen kann, ist dass dann nur der vom Speicher aber nicht von der CPU?
 
Ja, geht wohl, aber PCI lässt sich nicht fixen, die gehen meist nur so bis 175 MHz...

Außerdem hab ich immer wieder von Problemen mit diversen Speicherriegeln gelesen...

Das MSI kenn ich nicht, aber der 945G(M)-Chipsatz is nur auf 166 MHz ausgelegt, selbat ein PIN-Mod (auf 200 MHz FSB) geht nicht, hab ich schon getestet.
 
Zurück
Oben