Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsWeltraumsimulation: Star Citizen sammelt 300 Mio. US-Dollar und zeigt Gegner
Chris Roberts Roberts Space Industries und Cloud Imperium Games haben mit der Weltraumsimulation Star Citizen über 300 Millionen US-Dollar eingesammelt. Über 2,7 Millionen Geldgeber, die sogenannten Star Citizens, haben mittlerweile in das Weltraum-Großprojekt investiert, das zuletzt zu einem Freiflug eingeladen hatte.
Wahnsinn, dass ich vor 8 Jahren ein Backer-Paket gekauft habe und noch immer keine Einzelspieler Kampagne veröffentlicht wurde. Ich bin mir nicht sicher, ob das Projekt jemals fertig sein wird.
Mir würde aber schon eine hervorragende Squadron 42 Kampagne reichen.... irgendwann in fernen Zukunft...
Wie man so lange ohne Ergebnisse da Kohle locker macht ist mir ein Rätsel.
Vor allem beginnt sie eigentliche Hürde ja erst dabei das Universum mit Leben zu fuellen. Eine Millionen in Starsector hätte vermutlich das bessere Ergebnis gehabt.
Im Licht von 20 Mio EUR die für die Corona App in wenigen Monaten ausgegeben wurde ein unglaubliches Schnäppchen. Wie viele hundert arbeiten da schon ein Jahrzehnt? Dabei dürften es hier nicht einfach fleissige Arbeiter sein sondern Menschen mit speziellem und seltenen Talenten.
Ich hoffe Heise wird nicht mit Werbegeldern so vollgeschmissen, dass sie ihre Kompetenz für die Analyse der im Github einsehbare Software in die Waagschale werfen.
Wenn ein anderer Publisher so viel Geld mit DLC, Makro"Micro"-Transactions und Merchandise einnehmen wuerde, waeren die Foren ein einziger Shitstorm.
Aber bei SC sind das ja "Spenden" von "Bakern"...
Wenn andere Entwickler-Studios auch immer ne große Meldung raushauen, wenn ein kleiner Teil des Spiels fertiggeworden ist, wäre Computerbase warscheinlich ziemlich voll gemüllt.
Ein Video zu erstellen um zu zeigen dass man jetzt anfängt an Monstern zu arbeiten, zwei Gebäude und eine Absturzstelle erstellt hat klingt erst mal verzweifelt.
Da ich da aber überhaupt nicht drin bin, wie sehen das die Unterstützer?
Als das Projekt damals angekündigt wurde, hatte ich mich gefreut wie Bolle. Als "Wing Commader"-Spieler der ersten Stunde endlich mal wieder qualitativ hochwertige Weltraumschlachten...
Jetzt - 8 Jahre später - bin ich einfach nur noch froh, keinen einzigen Euro in dieses Projekt investiert zu haben.
aber deine Führerscheintheorieprüfung und deine Fahrstunden machst du dann wahrscheinlich mit dem Game
Creeping.Death schrieb:
Als das Projekt damals angekündigt wurde, hatte ich mich gefreut wie Bolle. ....... Jetzt - 8 Jahre später - bin ich einfach nur noch froh, keinen einzigen Euro in dieses Projekt investiert zu haben.
aber es ist wenigstens mal wieder ein Game mit epischen Ausmaßen, wie z.B. WoW. Diese ganzen Free2Play One-Season-Games die komplett austauschbar sind und die nach zwei Monaten keiner mehr spielt, und die keiner mehr sehen kann, von denen gibts ja mittlerweile genug. Ausserdem sieht es finde ich recht gut aus.
Ich finde dieses Spiel grandios!
Bisher habe ich dieses Spiel nicht unterstützt und somit nicht gespendet, aber ich habe es Ende letzten Jahres in einer offenen Anspielphase spielen dürfen.
Der erste Moment auf einem "Träger-Schiff" (keine Ahnung wie das heißt, jedenfalls bin ich da gespawnt) und das anschließende herumlaufen hat mich schon fasziniert, da man sehr viele kleine Details sehen konnte. Spätestens als ich meine ersten Flugmeter absolviert hab und einfach mal mit Hyper-Speed irgendwo hingeflogen bin ohne Ladezeit.... das war wieder ein "wow".... schließlich war ich auf einmal vor Planet XY.
Die Technik hinter dem Spiel fasziniert mich ebenfalls und es erstaunt mich immer wieder wenn ich ein paar Videos von den Entwicklern auf Youtube ansehe. Das Spiel unterstützen werde ich bestimmt noch, aber vermutlich erst im Jahre 202X (X steht hier für einen Zeitraum von 2020 bis 2029) sobald es Squadron 42 gibt ^^
Sorry, aber bei der Summe an Geld; Zeit und dem Zustand des immer noch nicht fertiggestellt seins, riecht das für mich etwas nach Betrug.
So wie es @Nureinnickname! schon schrieb, wird das ganze in die Länge gezogen. Ich kann mir gut vorstellen, dass irgendwo in dem Budget inzwischen Platz für ein weiteren Gamedesigner ist.
Zuletzt bearbeitet:
(Ich habe das "riecht" gerichtet ^^)
Anfangs war ich völlig begeistert.
Ich befürchte die Grafik wird unterdurchschnittlich oder sogar veraltet, sobald das Spiel endlich "fertig" ist.
Wenn dann alle mit VR Brillen das neue GTA 7 spielen und alles ziemlich realistisch wirkt, kommt Star Citizen um die Ecke mit ihrer alten Grafik kein / schlechter VR Support.
Ich bin auf die Meldung gespannt, dass das der größte Betrug in der Spieleindustrie war und die ganzen Unterstützer Sammelklagen einreichen.
Dann wird das Spiel vielleicht von EA, Acitivion, etc. aufgekauft, nochmals ordentlich mit viel P2W gemolken und dann begraben.
Ich kenne persönlich nur 2 und beide sind schlussendlich seit 2018 bzw 19 abgesprungen. Sind auf jeden Fall beide etwas enttäuscht bis angepisst, warten jetzt aber einfach nur den Release ab, nachdem sie jahrelang das PR Gesabbel von Roberts nachgeredet und jeweils 200-300€ reingesteckt haben.
Ich denke, die finden da einfach immer neue Supporter, denn es gibt auch viele die das Spiel tatsächlich noch nicht kennen. Ein harter Kern, der sich an jeder neuen Versionsnummer erfreut gibt es aber auch noch.