Weniger MHz für den K8L?! :-(

steve127

Lieutenant
Registriert
Juli 2006
Beiträge
796
Aus hardware.fr: Der Agena, die high-end-Variante des K8L für Desktop-PCs der im 3 Semester erscheint, liegt in der Taktfrequenz je nach Modell nur im Bereich von 2,4 GHz bis 2,6 GHz entgegen ersten Ankündigungen von bis zu 2,9 GHz. Jeder Core besitzt lediglich 512 KB Cache L2 und die Cores teilen sich einen Cache von 2 MB bei einer TDP von 125 Watt.

Mit einem Wort: Ein bitteres Jahr für AMD --> vgl. News über den 45 nm Prozess bei intel noch in diesem Jahr (Penryn et al.)

Schade für den Standort Deutschland :(
 
Link 1http://66.249.93.104/translate_c?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&langpair=fr%7Cde&u=http://www.hardware.fr/news/lire/26-01-2007/&prev=/language_tools
Link 2http://www.dailytech.com/More+AMD+Next+Generation+Desktop+Details+Leaked/article5874.htm
Bitter ist das Jahr für AMD höchstens das sie nicht die Performancekrone haben, aber die Verkaufszahlen sind noch voll ok und darauf kommt es an.
Früher hing AMD Jahrelang hinterher dann war Intel besser, dann überholte AMD mit dem A64 und jetzt ist es schlimm wenn sie mal 1 Jahr schlechter sind?
 
lassen wir uns einfach überaschen. es ist aber ähnlich wie beim g80 und r600. wenn der k8l sagen wir 20% schneller ist als aktuelle c2d`s ist das keine überaschung. sollte dies nicht der fall sein, können sie sich auch gleich beerdigen^^
 
Ich frage mich auch was du uns damit sagen willst.

Das es nicht auf die Taktfrequenz ankommt sollte spätestens mit dem C2D bei den meisten angekommen sein.
Und AMD-Prozzis brauchen wegen ihrem Memory-Controller keinen so großen Cache.
Und nur weil Intelprozessoren in einem kleineren Fertigungsverfahren produziert werden macht sie das nicht schneller. :freak:
 
Vielleicht solltest du einfach nochmal über die Bücher gehen, dir scheinen noch einige Dinge was die Architektur verschiedener Prozessoren-Hersteller angeht entgangen zu sein.
 
Wenn 2,9Ghz angekündigt waren, dann ist das kein gutes Zeichen, wenn nur 2,4Ghz (voaussichtlich) realisiert werden.

Dass Takt relativ wenig mit Performance zu tun hat, ist mir auch klar.
 
schliesst diesen völlig dämlichen Thread bitte sofort wieder:freak:
so ein pseudo fachsimpeln brauch kein mensch.

@topic
das kommt bei dir so rüber als würde der K8L langsmaner werden als die 64er:freak:
 
3dom F!ghter schrieb:
Ich frage mich auch was du uns damit sagen willst.

Das es nicht auf die Taktfrequenz ankommt sollte spätestens mit dem C2D bei den meisten angekommen sein.
Und AMD-Prozzis brauchen wegen ihrem Memory-Controller keinen so großen Cache.
Und nur weil Intelprozessoren in einem kleineren Fertigungsverfahren produziert werden macht sie das nicht schneller. :freak:

ich denke er spielt auf die TDP von 125W an...
 
oh je...
da ist es wieder das niveau auf computerbase ;-)
kaum wagt jemand eine prognose zu amd, respektive intel zu posten, dann geht sofort das geschrei und geheule los. freie meinungsäußerung ist aber auch eine dumme sache

@NoD sunrise - ja, jeder der eine meinung äußert, die dir nicht gefällt sollte sofort gebannt werden, das würde sicher helfen.

@real_general, ja hast recht, sollte drittes trimester heißen ;-)

natürlich ist die Taktfrequenz alleine nicht aussagekräftig, ABER wenn eine neue architektur so stark limitiert ist, vor allem im vergleich zu den prognostizierten taktfrequenzen für den kommenden intel-45 nm prozess, dann ist das ein ganz schlechtes zeichen!

im übrigen - meine güte- , das war ein auszug aus einer news aus hardware.fr, nicht ein verstoss gegen die menschenwürde aller amd-novizen! wie alle an meiner signatur sehen können bin ich ein amd-user und als solcher voller hoffnug, dass amd mit dem k8L eine leistungsfähige generation von prozzis auf den markt bringt.

aber - die hoffnung stirbt zuletzt...
 
selbst wenn der cache immernoch bei 512kb bleibt pro core heißt das doch noch lange nicht der er nicht schneller wird selbst beim c2d macht der unterschied von 2auf4mb cache nicht viel aus! Und das er nicht schnellertaktet finde ich gut!!!
1. es spricht für eine höhere effektivitä pro takt!
2. der stromverbrauch wird durch einen höheren takt nicht weiter hochgetrieben!
3. man hat evtl. selbst noch ne gute chance ihn auch auf 3ghz oder villeicht mehr zutakten! ( villeicht geht er ja auch nicht höher zutakten ka weis man vorher nie!!!)
Und bevorman sich gedanken macht sollte man sich im klaren sein das man nicht über fakten spekuliert sondern nur über gerüchte und vermutunge!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Zurück
Oben