Wer hat Lust mit dem Rauchen aufzuhören?

Ah oh, solange wie Du mit diesen "Weh-Wehchen" ausreichend leben kannst, wäre es doch (jedenfalls in meinen Augen) verschmerzbar - ich sehe es lediglich als Außenstehender.

Ich hatte die Herzinfarkte und die Rauchentwöhnung unter Hut geschoben, da ich immer wieder lese - das man aufgrund von gesundheitlichen Problemen mit dem Rauchen aufhört. Dann kamst Du mit Deinem Text um die Ecke und da dachte ich natürlich, der arme Kerl.
 
gibts da nicht ne Spritze die Allergien auslöst wenn man dann rauchen tut?

oder hat das die Tabbaklobby aufgekauft?
 
Post von 2008:
romeon schrieb:
Ich hab momentan auch keine große Lust mit dem Rauchen aufzuhören. Ich war schon bei mehreren Monaten ohne Kippen, aber das war jetzt weder erzwungen noch besonders gewollt, sdn hat sich mehr oder minder so ergeben. Es fehlt mir einfach die Ambition zum Aufhören, die Schwelle dafür, ein (für mich) echter Grund.

Mittlerweile aufgehört im August 2014 :)

Irgendwann wird halt jeder schlauer, bei mir war es letzten August der Fall. Seitdem keine einzige Kippe und auch kein Zug mehr. Ich hätte damit aber auch kein Problem und würde nicht mal ausschließen, dass ich irgendwann mal wieder anfange. Es gibt ja so militante Nichtraucher, die jeden Raucher am liebsten ans Kreuz nageln. Solche Leute mag ich überhaupt nicht.
 
Caddyshack schrieb:
gibts da nicht ne Spritze die Allergien auslöst wenn man dann rauchen tut?

oder hat das die Tabbaklobby aufgekauft?
Es geht noch erheblich eifnacher. Holl dir einen Akku und einen Sub Ohm Verdampfer. z.b nen IStick oder n Sigelei oder IPV Mini.

Vermutlich wird es dir reichen und es dir eifnacher machen mit demr auchen aufzuhören.
 
Sooooo, das Einjährige hab ich überstanden!

Tja, was gibt's zu sagen? Ich hätte gerne die Kohle wieder, die ich in den ~13 Jahren verdampft habe. Allen ernstes das rauchen war so schwachsinnig, das brauch man einfach nicht. Ich hätte niemals gedacht, dass ich das mal so empfinde weil ich echt gerne geraucht habe. Aber neee, ein Dreck war das. Das Leben ist so verdammt viel besser geworden! In jeder Hinsicht!

Leute die noch rauchen: Ich bin nicht die A-Loch Anti Nichtraucherin, die extra hustet, wenn jemand neben mir raucht. Das ist mir egal und wird es immer sein. Aber echt wahr, hört damit auf! Für euch und euren Körper & Geldbeutel und den ganzen Stress (Raucher sind hier und da nicht erwünscht, man darf nicht überall rauchen, die anderen riechen das, ständiges kippen besorgen, schauen ob die kippen noch bis morgen reichen oder man kleingeld hat, etc). Mein Rat: Seid selbst klug und erspart euch den sinnlosen Stress.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin jetzt auch etwas über sechs Monate rauchfrei! :D

Ich bin so stolz darauf nach 34 Jahren endlich die Kurve bekommen zu haben. Diesmal war es auch anders als bei allen Versuchen vorher. Irgendwie war es eine ganz schnelle, sehr einfache Entscheidung ohne Nachdenken und Entzug. Ich habe einfach die letzte Kippe ausgedrückt, mir gedacht das es das jetzt war und alles war gut. Tolles Gefühl!

Gruss Nox
 
Melde mich auch nochmals kurz zu Wort. Hatte gestern mein "Zweijähriges".
Ganze 2 Jahre rauchfrei, fehlen noch 9 dann hab ich genausoviele rauchfreie wie rauchvolle Jahre in meinem (bis dahin) Leben hinter mir. ;)
Allen anderen die es auch geschafft haben mittlerweile, haltet durch, und allen die es noch schaffen wollen drücke ich ganz eifrig die Daumen. Es klappt, irgendwann klappt es, irgendwann hat jeder mal ein Schlüsselerlebnis an dem er/sie sagt jetzt ist es soweit, man muss nur dran glauben und vorallem es auch wollen. :)

Übrigens, ich vermisse es bis heute nicht, vorallem lebt es sich viel viel leichter, kein Druck mehr ständig ausschau zu halten wo man rauchen kann und darf, kein Gestank mehr an sich, kein Suchen nach Tabak, Papier, Hülsen/Zigaretten(automaten), einfach herrlich. Lebt sich deutlich gesünder und entspannter. Und nein,. ich habe wirklich keine einzige seit dem 30.09.2013 angerührt geschweige dran gezogen. Pionierehrenwort. :D
 
Hallo zusammen,

Habe durch Zufall den Thread gefunden.

Mir hat mal ein Beitrag im Radio geholfen.
Es ging auch ums aufhören.
Ein Psychologe hatte da einen Anderen Ansatz vorgestellt.
Der Mensch hat mit dem entgültigen aufhören so seine Probleme.

Macht er hingegen eine Pause, bestimmt er wie es weitergeht.
Somit kann man leichter damit umgehen.

Ich habe dann auch von heute auf morgen "Pause" gemacht.
Diese dauert mittlerweile 15,5 Jahre und mir fehlt nichts.

Als nicht den Kopf hängen lassen. Es geht.
 
Bitte tut nicht über mich (verbal) herfallen, wenn ihr das gelesen habt - ich erzähl euch (m)eine Geschichte:

Ich war 8 Jahre alt und ging in die 3. Klasse Grundschule, nach dem Unterricht besorgte ein Mitschüler (Lauri=Laurenz) FÜNF Zigaretten, die wir heimlich an einem Bach rauchten. Meinem Mitschüler Richard gab Lauri eine halbe Zigarette, die andere Hälfte mir. Er selbst qualmte die restlichen vier. Dann gingen wir nach Hause, ich hatte Bammel, denn die Kleidung stank stark nach Tabak - und meine Eltern waren Nichtraucher. Zum Glück waren sie aber nicht zu Hause, sodass ich eine Stunde in der Wohnug unserer Nachbarin verbrachte, deren Mann war aber Kettenraucher - sodass meine Eltern nichts merkten.

Alles wäre gut gegangen, hätte nicht Lauri (nach den vier Zigaretten) anschliessend gekotzt und in die Hose geschissen. Seiner Mutter erzählte er, WIR (also Richard und ich) hätten den armen, armen Lauri zum Rauchen "verführt", woraufhin sie am nächsten Tag zum Klassenlehrer rannte und diese böse Moritat an ihrem Laurileinchen breitwalzte - woraufhin Richard und ich (damals noch üblich!) zwei Stunden "nachsitzen" mussten. Natürlich wurden unsere Eltern verständigt, damit flog alles auf!

Und die Moral von der Geschicht': seither habe ich NIE wieder geraucht ... und das sind Jahrzeeeeehnte! Aber nicht wegen der Lauri-Geschichte, sondern weil ich wusste wie abscheulich Zigaretten schmecken und ich mir so ein Glumpert (mit hunderten Schadstoffen) nicht reinziehe - Millionen Leut' sterben daran ... sterben muss jeder, aaaaaaber: Nikotin ist das Gift, das Menschen FREIWILLIG zu sich nehmen - und steht somit an erster Stelle in diesem Bereich.

Ich möchte gar nicht vorrechnen, wieviel ich mir (finanziell) erspart habe - ich habe mir dafür viele schöne Dinge geleistet und meiner Gesundheit einen grossen Dienst erwiesen. Meine drei Geschwister rauchen (mässig und sehr rücksichtsvoll - nur draussen in Freien, auch im kältesten Winter), ich selbst bin fast "militanter Raucherhasser" :-) und bedaure alle Raucher, die in der Jugend (auf Grund von Cliquenzwang oder fehlendem Selbstwertgefühl) begonnen haben und dann nicht mehr aufhören konnten.

Leider kenne ich etliche, die an Lungenkrebs elendiglich verreckt sind - wer raucht muss nicht zwingend an Lungenkrebs sterben, aber bei den Lungenkrebstoten sind - eher waren - über 90% Raucher :-(

Dass ich nie geraucht habe, erzähle ich selten - man wird angefeindet, als Milchbubi hingestellt, ich weiss aber dass es unterschweliger Neid/Hass ist von Leuten - die genau wissen, dass es ungesund ist, dies aber nicht aufgeben können oder wollen. Schwächlinge! Wer will, der kann!

Ich hatte grosses Schwein: wer NIE mit dem Rauchen anfängt, muss auch NIE damit aufhören - so einfach ist das. Mein EGO war immer so stark, dass ich mir dieses pubertäre Imponiergehabe gar nicht antun musste.

Ich weiss wie eine Zigarette "schmeckt" (grauslich/grauslich/grauslich) ... Gras/Hasch etc. habe ich nie probiert, da kommt mir schon das Kotzen wenn ich es nur rieche. Ähnliches übrigens auch bei Alkohol :-) - warum soll ich das Zeuchs reinschlürfen, - WASSER, Milch, Kaffee, Fruchtsaft ... ist VIEEEL besser ... (MEINE Meinung!)

So, wer was anderes sagt/meint/glaubt ... mir auch recht, ICH mache was ICH will und nicht was mir andere, Werbung, Wirtschaft usw. eintrichtern wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ma-ma schrieb:
Ich weiss wie eine Zigarette "schmeckt"

Da muss ich als Nichtraucher (aber langjähriger Raucher) die Raucher mal kurz "in Schutz" nehmen.
Nein, du weißt nicht wie eine Zigarette schmeckt. Du hast nicht lange genug geraucht. Sie verändern ihren Geschmack je mehr man raucht. Das wusste ich nach meiner ersten auch nicht. Und nach der ersten Schachtel immernoch nicht. Jeder Raucher weiß das, wenn er mal eine Pause von einer Woche wegen Krankheit gemacht hat, wie die "ersten" dann anders schmecken.

Es schmeckt durchaus für einen Raucher gut. Aber das, tut mir leid, kannst du nicht beurteilen.
 
Ist mir auch WURST! Ich rauche NICHT, habe nie geraucht - und DAS freut mich ... eigentlich bin ich stolz darauf ;-)

Ich bemitleide alle (potenziellen Selbstmörder :-( ) die sich von dieser Sucht nicht loslösen können.
 
Ich rauche seit 14.3.2012 nicht mehr, ich dampfe mit einer E-Zigarette. Mit Mentholliquid riecht das sogar niemand. Und ich bereue keinen einzigen Tag und habe seitdem nie wieder eine Zigarette angefasst.
 
@V-Nessa
Das ist wohl eher der Körper, der sich auf den eigentlichen "Geschmack" einstellt und ihn mehr oder weniger ignoriert, weil dieser zur Aufnahme des Nikotins dazugehört.
 
Erst wenn man Nichtraucher ist, merkt man wie muffig das stinkt. Ich kann mich auch nicht mehr neben Aschenbecher stellen, das rieche ich bis auf ein paar Meter.
 
Guten Morgen,

Sehe ich genauso.

Der "Geschmack" entwickelt sich erst im Lauf der Zeit.

meine erste war auch komisch. Dann wurde es besser.

E-Zigaretten sind für mich nicht mit dem Rauchen aufzuhören.

@imaginez
Geht mir ähnlich. Man wird "geruchsblind".
Irgendwie reagiert man dann darauf leicht gereizt.
 
E-Zigaretten sind für mich nicht mit dem Rauchen aufzuhören.

Was soll das heißen? Ich verstehe das nicht.

Aber, will behaupten E-Ziggs sind ein Segen und helfen bzw. haben vielen geholfen mit dem rauchen aufzuhören.

(Ich habe nie geraucht, ich habe mich bezüglich des Themas mal informiert.)

Nein, du weißt nicht wie eine Zigarette schmeckt. Du hast nicht lange genug geraucht.
Es fehlt was im System, du kriegst nicht genug vom Nikotin deswegen streikt dein Körper dann und verlangt mehr. Eine Zigarette schmeckt nicht, sie stinkt.

Diejenigen die damit aufgehört haben und auf E-Ziggs umgestiegen sind haben selber zugegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vorgang des Rauchens ist ja mit einer E-Zigarette immer noch der gleiche.

Wenn man sich mal die Inhaltsstoffe anschaut, gibt es Fluide mit und ohne Nikotin.
Von anderen Stoffen (Die alleine schon vom Namen her alles andere als gesund klingen) reden wir mal lieber nicht.

Von daher Besteht für mich kein Großer Unterschied zwischen einer E-Zigarette und "normalen" Zigaretten.
 
Ich (b)rauche zum Glück beides nicht, vielleicht ist der e-Tschick
eine Lösung von der Zigarette loszukommen - aber GESUND ist das
keinesfalls - bloss die "bessere" Lösung :-(

Von der Traufe in den Regen ...
 
rolandm1 schrieb:
Guten Morgen,
E-Zigaretten sind für mich nicht mit dem Rauchen aufzuhören.

Doch sehe ich schon so. Klar, die Abläufe sind die gleichen, aber es ist um Welten gesünder. Ich merke ja wie sich die Gesundheit verbessert. Ich dampfe ja nur das Liquid und das Nikotin darin. Mir haben die Zigaretten nie wirklich geschmeckt, wenn man mal ehrlich ist. Wenn man krank war und dann die erste wieder geraucht hat, weiß man das auch. Ja, E-Ziggs sind wirklich ein Sehen, weshalb ich auch nicht mehr daran gedacht habe seit 3 Jahre, eine Zigarette auch nur anzurühren. Will ich auch gar nicht.

Gesünder ist die E-Zig in jedem Fall.

Klar, gesund ist sie auch nicht und ich merke auch die Auswirkungen, wenn ich dampfe. Wenn zuviel, dann muss ich auch husten weil die Bronchen gereizt werden durch den Dampf und so, aber kein Vergleich mit einer Zigarette. In meinen Augen ist das ja wirklich nur "Dreck", den man da raucht. E-Zig ist für mich "steriles Rauchen", weil das "einzig" schädliche eben das Nikotin ist, damit kann ich leben.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben